Nach Nokia, LG und HTC – Steht jetzt auch diese Kultmarke vor dem Aus?

2 Minuten
Sonys Xperia-Handys sind zwar nicht so beliebt wie Samsungs Galaxy-Reihe oder Googles Pixel-Modelle, doch sie gehören seit vielen Jahren fest zur Android-Landschaft. Trotz sinkender Verkaufszahlen bringt Sony weiterhin jährlich neue Modelle auf den Markt. Doch nun sind viele skeptisch.
Smartphone in einer Hand
Nach Nokia, LG und HTC – Steht jetzt auch diese Kultmarke vor dem Aus?Bildquelle: Artem Sandler / inside digital

Die vergangenen Jahre verliefen für Sonys Xperia-Sparte alles andere als reibungslos. Vor allem die Verkaufszahlen der Mittelklasse- und Flaggschiff-Modelle gingen kontinuierlich zurück. Teilweise ließ Sony seine Smartphones sogar von Drittanbietern fertigen. Beim Xperia 1 VII kam es zudem zu massiven Problemen: Nutzer meldeten „abgestürzte“ oder funktionsunfähige Geräte, woraufhin Sony das Modell in Europa vom Markt nahm.

Xperia-Smartphones bleiben im Programm

Entgegen aller Spekulationen hält Sony an der Marke Xperia fest. In einer aktuellen Finanzpräsentation in Japan betonte Finanzchefin Lin Tao, dass Smartphones für Sony „ein sehr wichtiges Geschäft“ seien. Sie ergänzte, dass „Kommunikationstechnologie eine äußerst wichtige Technologie“ sei, und bekräftigte die Absicht des Unternehmens, weiterhin in die Mobilfunksparte zu investieren.

„Zum Defekt der Xperia-Smartphones: Es tut uns sehr leid, dass wir den Nutzern Unannehmlichkeiten bereitet haben. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Die Identifizierung des Defekts und die Gegenmaßnahmen sind bereits abgeschlossen. Die Ursache lag im Produktionsprozess. Die betroffenen Teile wurden ausgetauscht.“

Diese Stellungnahme stellt eine Reaktion auf weltweite Berichte über Xperia-1-VII-Geräte dar, die sich plötzlich abschalteten. Sony hat den Fehler eingeräumt und eine Rückrufaktion gestartet, um betroffene Geräte zu ersetzen. Während der Präsentation sprach Tao ebenfalls eine Entschuldigung aus.

Wie geht es mit Xperia weiter?

Sonys erneutes Bekenntnis zeigt, dass bestehende Xperia-Nutzer weiterhin Unterstützung erwarten können – und auch darauf, dass neue Modelle erscheinen werden. Anders als Marken wie Nokia, LG oder HTC, die sich aus dem Smartphone-Markt zurückgezogen haben, scheint Sony entschlossen, im Geschäft zu bleiben.

Derzeit ist das Xperia 1 VII das einzige Modell, das Sony in diesem Jahr veröffentlicht hat. Ob die Xperia-5- oder Xperia-10-Reihen eine Neuauflage erhalten, ist bisher nicht bekannt.

Trotz des hohen Preises bietet das Xperia 1 VII Funktionen, die immer seltener werden – darunter Unterstützung für microSD-Karten sowie einen Kopfhöreranschluss. Diese fehlen bei Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy S25 und dem Google Pixel 9.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein