Viele Jahrzehnte lang hat die Auto-Lobby ganze Arbeit geleistet. Am Verbrenner gab es kein Vorbeikommen. Doch Diesel und Benziner sind Auslaufmodelle. Für die Politik steht längst fest: Wenn man den Klimawandel aufhalten will, dann mit dem E-Auto. Auch deshalb hat die EU das Verbrenner-Aus bereits beschlossen. Die Zukunft gehört, und das liegt auch für viele Autofahrer auf der Hand, dem E-Auto. Es gibt kaum noch einen Autobauer, der keinen Stromer anbietet oder das Ende des Verbrenners eingeläutet hat. Und plötzlich werden Diesel und Benziner schon ab Januar 2025 abgewürgt.
Diesel und Benziner nehmen die Ausfahrt
Mit dem E-Auto will die EU die Treibhausgasemissionen senken. Doch die Rechnung hat man offenbar ohne die Autofahrer gemacht. In Deutschland verkaufen sich Stromer eher schleppend. Die Folge: Das Verbrenner-Verbot könnte aufgeweicht, verschoben oder gar ganz aufgehoben werden. Das dürfte die Norweger indes nicht interessieren. Denn dort werden heute schon fast ausschließlich Elektroautos ver- und gekauft. Nur noch fünf Prozent aller Neuwagen in Norwegen fahren mit Diesel oder Benzin. Warum klappt das in Norwegen und in Deutschland nicht? Dafür gibt es zwei Gründe.
→ Das E-Auto ist nur was für Reiche
Ab April 2025 machen die Norweger etwa Plug-in-Hybride kurzerhand um 3.850 Euro teurer. Das mindert das Kaufinteresse. Gleichzeitig macht man das E-Auto attraktiv. Wer sich einen Stromer kauft, der maximal 43.000 Euro kostet, bezahlt keine Mehrwertsteuer. Und: Der Strom, mit dem man Elektroautos auftankt, ist nur halb so teuer wie in Deutschland. Da wundert es kaum einen, dass sich die Norweger bereits im Januar 2025 von Diesel und Benzinern verabschieden. Dann dürfen keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr neu zugelassen werden.
E-Auto hat überall noch Nachholbedarf
Auch, wenn das jetzt so klingt, als würden in Norwegen alle lautlos über die Straßen juckeln: Nein, so ist es nicht. Zwar greifen die Norweger, wenn sie sich für einen Neuwagen entscheiden, zum Stromer. Aber noch längst fährt nicht jeder elektrisch. Nur etwa jedes vierte Auto auf norwegischen Straßen ist ein E-Auto. Die drei anderen sind immer noch Diesel oder Benziner. Das hat aber einen einfachen Grund: Gebrauchte Verbrenner sind oft mehr als zehn Jahre im Einsatz, bevor man sie durch einen Neuwagen ersetzt – übrigens auch in Deutschland.
Das mag in Teilen Norwegens funktionieren, auch wenn dort sicherlich nicht jeder Bürger einen Starkstrom-Anschluss um die Ecke hat. In deutschen Städten ist die Infrastruktur noch lange nicht vorhanden, damit jeder einen Stromer laden und fahren kann. Ganz zu schweigen vom Stromnetz und der fehlenden sauberen und immer verfügbarer Energie, wie sich jetzt gerade in den Wintermonaten zeigt. Auch Hybrid-Fahrer zu bestrafen, halte ich ebenso für wenig sinnvoll. Der Aberglaube vom ach so sauberen reinen Elektroauto ist eine Illusion, politisch getrieben, um der subventionierten Autoindustrie und der Klimahysterie gerecht zu werden.Wo der Dreck entsteht und der Strom herkommt, ist nur Nebensache und wird gerne unter den Teppich gekehrt – Hauptsache im eigenen Land fährt man vermeintlich „grün“…
So viel zu Norwegen:
https://www.welt.de/politik/ausland/article254866204/Stark-steigende-Strompreise-Norwegen-will-Leitung-Richtung-Daenemark-kappen.html
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
Diesel und Benziner ab Januar 2025 verboten: Adjø Verbrenner
ach ja, stimmt ja. der Ausbau der Bahn ist soweit vorangeschritten, dass es noch immer nicht überall Elektrostrecken gibt, bzw. Fahrleistungen abgeschnitten wurden, damit die Bahn auch ja wirklich gezwungen ist, mit pöhsem pöhsem Diesel zu fahren.
wann wird dieses Land endlich von den Klimafaschisten befreit??
Wer von Klimaschutz redet oder davon träumt den Klimawandel aufzuhalten, der hat den Klimawandel nicht verstanden, oder nutzt die Begriffe nur um Geld zu machen. denn ohne Klimawandel würde es auf unserem Planeten kein Leben und keine Evolutionsphasen geben. Was man unter Klimaschutz verkauft ist nichts anderes als Artenschutz und das ist ein Unterschied.
Wer es glaubt wird selig!
warum?
Versuchen Sie Mal am Polarkreis mit einem E Auto bei Minus 45 Grad etwas zu machen. Die Batterie wird ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Dort ganz oben geht nur etwas, wenn sie mit Holz heizen oder mit einem Diesel fahren, der vorher angewärmt wurde. Der Artikel kann also nicht so toll sein! Und so mancher Norweger ist bestimmt davon ganz und gar nicht begeistert!
Vielleicht sollte man eh man mit Deutschland vergleicht auch mal die Einwohnerzahlen gegenüberstellen. Deutschland hat ein Vielfaches an Infrastruktur die dafür umgestellt werden muss. Dafür reicht Wind und Sonne in den Wintermonaten allerdings nicht aus also wird es wenn umgestellt werden soll noch eine weitere Energiequelle geben müssen. Aber wir wissen ja alles besser auch wenn uns die letzten 2 Tage die gigawattstunde 950 Euro gekostet hat.
Man sollte die Kriege verbieten. Die sind sinnlos und machen unserem Planeten kaputt.
Das E-Auto ist dreckiger als Diesel oder Benziner!
Das liegt an physischen Gesetzen
1) da die E-Autos wesentlich schwerer sind, ist auch der Reifenabrieb und der Abrieb der Bremsen wesentlich höher
2) die in den Batterien enthaltenen Schadstoffen, entsteht Sonderfall, der die Umwelt extrem belastet
3) wo kommt der größte Teil des Stromes her – aus Kohlekraftwerken, somit extremer Schadstoffausstoß.
Norwegen hat keine.Autoindustrie
kann dann leicht Verbrenner verbieten, wie noch einige andere Länder in Europa.
Dieser Vergleich ist die Leute für dumm verkauft.Bitte mal das Gehirn einschalten.
Ihren Artikel,den Sie hier schreiben wird im gleichen Atemzug durch Ihre Fakten widersprochen.Das ist MEINUNGSMACHE .
Man sollte sich Fragen ob es nicht an Zeit wäre, andere Dinge zu verbieten.Zum Beispiel überflüssige Flüge, Motorsport.Das ist in meinen Augen auch nicht wichtig im Leben,deshalb denkt alle Mal darüber nach.
Also man kann der Bevölkerung und der Industrie nicht einfach etwas aufzwingen, vor allem nicht, wenn die Vorraussetzungen dafür nicht gegeben sind. Als ob CO2 produziert von anderen Staaten nicht über Deutschland hinweg zieht. Wir das kleine Deutschland können nicht die Welt retten und wir sollten uns von der EU nicht zuviel vorschreiben lassen. Und zu Guter letzt:Werde weiterhin einen Verbrenner fahren.
Wünsche allen frohe Weihnachten.
Man sollte das Gehirn einschalten, bevor man die Menschen in Panik versetzt.Hier geht es nur um Profit.Nicht um die Gesundheit der Menschen.Wer keine Ahnung hat sollte die Finger von solchen Dingen lassen.
Ende der 80 Jahre Einführung von unverbleiten Benzin
zum Schutz der Umwelt
Heute Einführung E Autos
Morgen?