Apple hat den Startschuss für die nächsten großen Betriebssysteme gegeben. Mit iOS 26 steht das Update ab sofort für Millionen iPhone-Nutzer zum Download bereit. Wie gewohnt bringt es nicht nur neue Funktionen, sondern auch zahlreiche Detailverbesserungen und Sicherheitsupdates. Parallel dazu hat Apple auch die neuen Softwareversionen für Mac, iPad, Apple Watch und weitere Geräte veröffentlicht. Im Mittelpunkt aller Updates steht dabei das sogenannte „Liquid Glass“-Design.
iOS 26 und mehr: Diese Updates sind jetzt verfügbar
Apple hat die neuen Versionen der Software auf seine Server zum Download bereitgestellt. Für iPhone-Besitzer ist iOS 26 das wichtigste Update. Es lässt sich auf den Smartphones ab dem iPhone 11 und SE (2. Generation) installieren. Damit endet für ältere Modelle die Versorgung mit den neuesten Funktionen. Sicherheitsupdates für ältere Betriebssystemversionen und Smartphones wird es aber weiterhin geben.
Neben dem iPhone geht auch die Apple Watch in die nächste Runde: watchOS 26 läuft ab der Series 6, auf der Apple Watch SE (2. Generation und neuer) sowie auf allen Modellen der Apple Watch Ultra. Für den Mac erscheint macOS Tahoe 26, das auf Geräten mit Apple Silicon sowie ausgewählten Intel-Macs unterstützt wird.
Wer das Update installieren möchte, findet es ab sofort in den Einstellungen unter Allgemein > Softwareupdate. Nach dem Download und Neustart ist iOS 26 einsatzbereit. Auf der Apple Watch geschieht die Installation über die Watch-App auf dem iPhone oder direkt auf der Smartwatch. Für den Mac taucht macOS 26 in den Systemeinstellungen unter Allgemein > Softwareupdate auf.
Die wichtigsten Neuheiten
Im Zentrum steht iOS 26, das mit mehreren auffälligen Änderungen daherkommt. Die größte Neuheit ist das nicht unumstrittene Liquid Glass, das auch auf den anderen Systemen zum Einsatz kommt. Während der Betaphase seit Anfang Juni hagelte es unter anderem immer wieder Kritik an der Lesbarkeit vieler Elemente des neuen Designs. Apple hat die Zeit genutzt und versucht, diese Probleme aus dem Weg zu räumen. Die Kritik blieb jedoch bestehen. Es wird also spannend, wie die breite Öffentlichkeit auf die gläsernen Oberflächen reagieren wird.
Viele der Neuerungen wirken sich auch auf andere Apple-Geräte aus. Daher auch die Vereinheitlichung der Versionsnummern zwischen allen Updates. watchOS 26 bringt das neue Design zum Beispiel ans Handgelenk. Es erweitert aber auch die Workout-App um den neuen Workout-Buddy. Dieser Sprachassistent hält dich beim Trainieren auf dem Laufenden. Beim Joggen können dir zum Beispiel Herzfrequenz, Distanz oder neue Erfolge direkt ins Ohr geflüstert werden.
iPadOS 26 bringt neben dem gläsernen Design vor allem ein neues Fenstersystem. Damit soll das gleichzeitige Arbeiten mit mehreren Apps auch auf dem Tablet endlich deutlich einfacher werden. Wie bei Apple üblich können die Updates ab sofort ohne Wartezeiten auf allen kompatiblen Geräten installiert werden.