Endlich ist es soweit und Apple hat das neue iPhone 17 zum Vorverkauf freigegeben. Natürlich suchen jetzt alle nach dem vermeintlich besten Angebot. Wobei wir das ein bisschen relativeren müssen. Denn richtig gut im Sinne von „günstig“ sind Apple-Angebote an Tag 1 praktisch nie. Aus diesem Grund haben wir das Internet für dich durchforstet und den unserer Meinung nach spannendsten Tarif-Deal zum neuen iPhone 17 bei LogiTel entdeckt. Hier zahlst du gerade einmal 19,99 Euro pro Monat. Was dich genau erwartet, erfährst du in den folgenden Zeilen.
Das Angebot im Überblick
Bei LogiTel bekommst du das iPhone 17 jetzt, wie bereits erwähnt, samt Handytarif. Hierbei handelt es sich um die Allnet-Flat von Otelo. Dabei stehen dir monatlich 50 GB Datenvolumen zur Verfügung, die du im 5G-Netz von Vodafone aufbrauchen kannst. Die maximale Download-Bandbreite beträgt 50 Mbit/s, wodurch du problemlos Filme und Serien auf deinem neuen iPhone streamen kannst. Natürlich sind auch eine Allnet- und SMS-Flat inbegriffen.
Über die Mindestlaufzeit von 24 Monaten zahlst du nur 19,99 Euro monatlich. Hier kommt noch ein einmaliger Preis über 599 Euro für das Gerät hinzu. Die Anschlusskosten kannst du dir einfach in der Otelo-App erstatten lassen. Für den Versand werden nochmal 4,99 Euro fällig. Bringst du deine alte Rufnummer mit, gibt’s 50 Euro in Form eines Wechselbonus obendrauf. Nachfolgend haben wir dir die wichtigsten Fakten noch einmal kurz zusammengefasst:
Das Wichtigste auf einen Blick
- iPhone 17 mit Otelo-Vertrag
- Im 5G-Netz von Vodafone
- 50 GB Datenvolumen
- maximal 50 Mbit/s
- 19,99 Euro monatlich
- 603,99 Euro einmalig
- 50 Euro Wechselbonus
- Jetzt das neue iPhone 17 bei LogiTel bestellen
Warum lohnt sich das LogiTel-Angebot?
Wie du siehst, ist vor allem der geringe monatliche Preis in Verbindung mit dem ordentlichen Datenvolumen hier richtig spannend. Apple unterscheidet sich bei seinen Vorbesteller-Angeboten doch deutlich von der Android-Konkurrenz. Xiaomi, Honor und sogar Samsung locken hier nämlich gerne mit Tarif-Deals, bei denen du weniger für die Kombi zahlst, als für das Einzelgerät. Das ist bei Apple allerdings nicht der Fall. Selbst ältere Modelle bekommst du nur selten zu solchen Konditionen.
Warum also ausgerechnet dieser Deal? Wir haben uns bei mehreren Anbietern umgeschaut. Dabei haben wir uns die jeweiligen effektiven monatlichen Kosten genauer angesehen, ohne auf ein Mindestmaß an Datenvolumen zu verzichten. Doch selbst Tarif-Angebote mit geringeren Datenpaketen kosteten häufig mehr. Das Gesamtbild hat hier also gepasst. Denn du zahlst effektiv nur rund 3 Euro zusätzlich für den Tarif. Das ist in Anbetracht von 5G, 50 GB Datenvolumen und der geringen monatlichen Belastung durchaus spannend.
Natürlich gibt’s im Netz noch weitaus mehr Angebote. Doch der Otelo-Deal bei LogiTel bietet die (aktuell) geringste monatliche Zusatzbelastung, ohne dass du große Abstriche in puncto Tarif vornehmen musst. Ein gutes Beispiel stellt hier Vodafone selbst dar. Denn hier kannst du dir zwar einen Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen und einmaligen Kosten von 1 Euro schnappen, zahlst aber monatlich mehr als 77 Euro dafür. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten bedeutet das Gesamtkosten in Höhe von über 1.848 Euro. Andere Anbieter sind hier nicht unbedingt besser unterwegs.
Dementsprechend haben wir das LogiTel-Angebot gewählt, um dir das, unserer Meinung nach, aktuell günstigste Tarif-Angebot zum iPhone 17 zu präsentieren.
Apple iPhone 17 langweilig? Von wegen!
Das neue iPhone 17 bietet einen 6,3-Zoll-Bildschirm. Beim Vorgänger waren hier noch 6,1 Zoll verbaut. Das Highlight versteckt sich allerdings etwas. Denn der Hersteller hat es endlich geschafft, auch dem Standardmodell eine Bildwiederholrate von 120 Hz zu verpassen, was schnelle Inhalte deutlich flüssiger darstellt. Zusätzlich soll die Spitzenhelligkeit ebenfalls höher sein, als noch beim iPhone 16.
Die zweite Verbesserung findet sich direkt auf der Rückseite des Smartphones. Während die Hauptkamera unverändert mit 48 Megapixeln aufnimmt, wird dies nun auch endlich von der Ultraweitwinkelkamera geboten. Zum Vergleich: Beim iPhone 16 waren hier nur 12 Megapixel möglich. Die Frontkamera bietet zudem eine etwas stärkere Auflösung. Hinzu kommt ein verbesserter Prozessor mit dem A19, der nun flüssiger mit Apple Intelligence arbeiten soll. Weitere Upgrades, wie die verbesserte Videostabilisierung oder Wi-Fi 7 sind allerdings dann doch eher einer Modellpflege zuzuschreiben,
Dennoch rückt das Standardgerät jetzt deutlich näher in Richtung der Pro-Modelle. Falls du also vom iPhone 16 wechseln möchtest, kann sich das vor allem für Foto-Fans richtig lohnen. Vor allem ältere Apple iPhone-Modelle sind zudem teilweise deutlich schwächer, wodurch sich ein Umstieg besonders rentieren kann.
Übrigens: Falls du dich für die neue iPhone-17-Serie interessierst, findest du einen Vergleich der Apple-Smartphones bei unseren Kollegen von nextpit.
Dieses Element kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehen
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!