iPhone-Event im September: Apple verrät, wann die neuen Smartphones kommen

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Es ist mal wieder so weit: Der September steht in den Startlöchern und Apple lädt offiziell zum nächsten Event. Es wird erwartet, dass wir unter anderem das iPhone 17 und neue Varianten der Apple Watch sehen werden.
Apple iPhone 16 Hands-On

Apple iPhone 16 Hands-On

Nachdem uns bereits seit einigen Wochen die Gerüchte zu dem möglichen Termin im September begleiten, ist es nun offiziell. Apple hat die Technik-Fans und Medienvertreter zum nächsten Event eingeladen. Die Tagline lautet in diesem Jahr „Awe Dropping“. Der September ist seit vielen Jahren traditionell der Monat für neue iPhones und Modelle der Apple Watch. In diesem Jahr gibt es aber auch Hinweise dafür, dass du noch einige weitere Neuheiten sehen wirst.

Apple-Event im September: Wann kommt das neue iPhone?

Die Einladung verrät, dass du dich am 9. September um 19 Uhr deutscher Zeit wieder einmal auf die jüngsten Neuheiten aus Cupertino freuen darfst. Die Präsentation kannst du wie üblich live auf Apples Website, bei YouTube und auch in der TV-App mitverfolgen. Auf YouTube kannst du dich auch schon bereits für eine Erinnerung registrieren, um den Start des Events nicht zu verpassen.

Sollte Apple am traditionellen Fahrplan der vergangenen Jahre festhalten, wirst du dann am Freitag, den 12. September die neuen Geräte vorbestellen können. Die Auslieferung beginnt dann genau eine Woche später am 19. September. Zwischen diesen beiden Terminen kannst du dann außerdem die Updates auf iOS 26, iPadOS 26, macOS 26, watchOS 26, tvOS 26 und visionOS 26 auf deinen Geräten installieren.

Die Einladung zum Apple-Event im September 2025

Diese Neuheiten erwarten dich

In diesem Jahr gibt es angeblich wieder einen Wechsel in der iPhone-Familie: Das Plus-Modell soll ausgedient haben. Stattdessen wird eine bislang vielerorts als iPhone 17 Air beschriebene Variante den Platz einnehmen. Hierbei handelt es sich laut diversen Gerüchten um ein extrem dünnes Apple-Smartphone. Die Rede ist von einem Gehäuse, das nur 5 bis 6 mm dick ist. Diese Diät soll auch bei der Kamera zu sehen sein: Statt zwei oder gar drei Sensoren auf der Rückseite wird dort angeblich nur eine Kamera zu finden sein.

Das Basismodell und die beiden Pro-Modelle sollen nur leicht überarbeitet werden. Bei den beiden High-End-Varianten erwartet dich ein neues Design auf der Rückseite. Die Kamera-Insel soll nun fast die gesamte Breite des Smartphones in Anspruch nehmen. Die Rede ist des Weiteren davon, dass der Sensor der Telefotokamera mit 48 Megapixeln auflösen kann. Einige Gerüchte sprechen davon, dass diese Kamera im Pro Max einen 5x- bis 8x-Zoom erlauben wird.

Apple Watch und mehr

Neben den iPhone-Modellen ist das Event im September traditionell auch der Launch für neue Apple-Watch-Varianten. Konkret geht es in diesem Jahr um die Series 11 und Ultra 3. Es gibt aber auch Berichte, dass du eine neue günstige Apple Watch SE 3 sehen wirst.

Die größten Neuheiten erwarten dich bei der Apple Watch Ultra 3. Neben einem minimal größeren Display, das von 410×502 auf 422×514 Pixel wachsen soll, ist die Rede von einem helleren Display. Im vergangenen Jahr bekam die Series 10 bereits einen bis zu 40 Prozent helleren Bildschirm. Dieser könnte nun auch in die Ultra 3 finden.

Des Weiteren ist die Rede davon, dass das neue Ultra-Modell via Satellit kommunizieren können soll. Für reguläre Mobilfunkverbindungen soll außerdem der Sprung zu 5G gemacht werden. Die derzeit aktuellen Modelle benutzen noch 4G/LTE.

Neben all diesen Neuheiten könnte Apple auch noch neue Modelle seiner AirPods Pro und des Apple TV präsentieren. Die neuen Kopfhörer könnten Sensoren zur Messung der Herzfrequenz enthalten. Diese sind bereits in den Powerbeats Pro 2 zu finden. Aber auch rund um den HomePod mini gab es in den vergangenen Wochen Gerüchte. Hier war die Rede von einem neuen Prozessor und möglicherweise neuen Farben.

Bildquellen

  • Das Apple-Event im September 2025: Apple
  • Ohne Dynamic Island: Das iPhone 16e neben dem normalen iPhone 16: inside digital
  • apple-iphone-16-hands-bedienung: beebuzz media

Keine Kommentare

[-AMP Version-]