Erst in der vergangenen Woche hat Apple iOS 18.6.1 veröffentlicht. Das Update richtete sich dabei an Nutzer in den USA, die damit wieder den Sauerstoffgehalt im Blut mithilfe der Watch messen können. Die nun verfügbaren Versionen von iOS, iPadOS und macOS richten sich jedoch an alle Apple-Nutzer weltweit. Sie schließen eine Sicherheitslücke, die laut dem iPhone-Hersteller möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt wurde.
Apple aktualisiert iPhone, iPad und Mac
Nur rund einen Monat vor der Vorstellung von iOS 26 hat Apple nun ein wichtiges Update für aktuelle und auch ältere Versionen seiner Betriebssysteme vorgestellt. Es geht aber nicht nur um iOS und iPadOS, denn die Lücke existiert auch in macOS.
Um den Fehler ausnutzen zu können, reicht es laut Apple, wenn ein speziell manipuliertes Bild verarbeitet wird. Es könnte also schon genügen, wenn du ein derartiges Foto öffnest. Um diese Lücke zu schließen, solltest du daher zeitnah auf deinem iPhone, iPad und Mac das integrierte Software-Update starten und die Updates installieren. Apple hat dazu iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2, iPadOS 17.7.10, macOS Sequoia 15.6.1, Sonoma 14.7.8 und Ventura 13.7.8 zum Download bereitgestellt.
iOS 26 in den Startlöchern
Das Update dürfte eines der letzten für iOS 18 sein. Wir erwarten aktuell, dass Apple am 9. September die neuen iPhone-Modelle offiziell vorstellen wird. Eine offizielle Ankündigung für das Event könnte bereits in der letzten Augustwoche kommen. In den vergangenen Jahren gab man Fans zwei Wochen zuvor Bescheid. Sollte der 9. September in der Tat der gewählte Tag sein, dürfte die Verfügbarkeit im Handel am 19. September beginnen. Die finale Version von iOS 26 liegt vermutlich erneut zwischen diesen beiden Terminen.
Aktuell ist die 7. Vorschauversion des kommenden iPhone-Updates verfügbar. Das Unternehmen aus Kalifornien folgt damit den traditionellen Zeitplänen, die wir bereits seit einigen Jahren mitverfolgen können.