Garmin fenix 6 Series – Ausstattung satt
Der PulseOx-Sensor unterstützt das Training bei allen Modellen mit Hinweisen zur Sauerstoffsättigung im Blut. Bei der Berechnung des persönlichen Trainingszustands fließen darüber hinaus die Höhen- und Wärmeakklimatisierung ein und liefern so exaktere Werte. Über Garmin Music besteht zudem Zugriff auf die persönliche Lieblingsmusik – mit Speicherplatz für bis zu 2.000 Lieder. Streaming-Dienste wie Amazon, Spotify oder Deezer werden ebenfalls unterstützt. Und wer mit seiner Uhr unterwegs per NFC bezahlen möchte, kann dies über den Bezahldienst Garmin Pay tun. Um die Akku-Laufzeit den eigenen Wünschen anzupassen, steht erstmals ein Power-Manager zur Verfügung. Über ihn lassen sich zum Beispiel die verbauten Sensoren passend einstellen. Erstmals bietet Garmin mit der fenix 6X Pro Solar sogar die Möglichkeit, die Uhr unterwegs kabellos mit Hilfe des Sonnenlichts aufzuladen. Die Nutzungszeit im Smartwatch-Modus (21 Tage) verlängert sich so um bis zu drei weitere Tage.
Was kostet die Garmin fenix 6 Serie?
Die Uhren der Serie Garmin fenix 6 sind ab September erhältlich. Die Preise bewegen sich zwischen 700 und 950 Euro. Wer sich für die fenix 6S Pro / Sapphire (42 mm) entscheidet, muss 700 Euro auf den Tisch leben. Der gleiche Preis wird für die etwas größere fenix 6 Pro / Sapphire (47 mm) fällig. Für die fenix 6X Pro / Sapphire (51 mm) müssen Käufer 750 Euro zahlen und für die fenix 6X Pro Solar (51 mm) berechnet Garmin 950 Euro. Die Pro-Modelle sind mit Corning Gorilla Glass 3 ausgestattet. Die Saphir-Modelle verfügen über eine kratzfeste Saphir-Linse und hochwertige Armbänder aus Titan, Leder oder auch Silikon.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!