/News/Michael Büttner

Michael Büttner

639 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Qualcomms neuer Flaggschiff-Prozessor vorgestellt
Qualcomm Snapdragon 820
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat heute seinen neuen Spitzenprozessor Snapdragon 820 vorgestellt. Er soll laut Qualcomm in über 60 Produkten eingesetzt werden und nicht nur mehr Geschwindigkeit, sondern auch einen niedrigeren Stromverbrauch als seine Vorgänger haben.
Überzüchtetes Phablet auf LGs Spuren
Asus ZenFone 2
Design und Verarbeitung Das Asus ZenFone 2 ist beileibe kein kleines Smartphone. Mit dem recht großem Display und den relativ breiten Rahmen darum herum ist es keine Option für Fans kompakter Handys. Mit dem Gewicht...
Der vermeintliche iPhone-Klon aus der zweiten Reihe
HTC One A9
Design und Verarbeitung Beim Äußeren hat das HTC One A9 schon einiges an Kritik einstecken müssen. Zumeist werden die Taiwaner für die Nähe zum iPhone 6 beziehungsweise dem iPhone 6s gerügt. Das HTC One A9...
Die scheinbar günstige Neuauflage
Samsung Galaxy S5 neo
Die neo-Reihe hat bei Samsung schon fast Tradition: Man nimmt ein ehemaliges Flaggschiff, beraubt es seines Spitzen-Prozessors und einiger Ausstattungshighlights und bringt es ein Jahr später als günstigere Alternative zum dann neuen Spitzenmodell noch...
Superman mit Kryptonit in der Tasche
Sony Xperia Z5 Compact
Verarbeitung und Design Das Sony Xperia Z5 Compact unterscheidet sich deutlich von den beiden Vorgänger-Modellen Xperia Z3 Compact und Xperia Z1 Compact. Hatte die erste Generation der Reihe noch einen Metallrahmen, wurde beim zweiten Modell...
Größer, schneller, besser: Samsung frisiert sein Galaxy S6 edge
Samsung Galaxy S6 edge Plus
Design und Verarbeitung Alles größer. So könnte man das Designkonzept des Samsung Galaxy S6 edge Plus kompakt zusammenfassen. Ohne Maßstab ist es kaum von einem Samsung Galaxy S6 edge zu unterscheiden. Einzig die etwas größeren...
Qualcomm legt neue LTE-Prozessoren in der Einsteigerklasse nach
Snapdragon 212 und Snapdragon 412
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat still und heimlich weitere neue Prozessoren in sein Portfolio aufgenommen. Neben dem vor kurzem erschienenen Snapdragon 616, der wohl den bekannten Snapdragon 615 beerbt, sind jetzt noch die Prozessoren Snapdragon 212 und Snapdragon 412 aufgetaucht. Damit ist der Bereich der Einsteiger- und Mittelklasse komplettiert. 
Qualcomm beerbt den Allround-Prozessor Snapdragon 615
Qualcomm Snapdragon
Der amerikanische Chip-Hersteller Qualcomm hat im Zuge der Vorstellung des Maimang 4 von Huawei seinen neuen Mittelklasse-Prozessor Snapdragon 616 vorgestellt. Er baut, wie sein Vorgänger, der in einigen bekannten Smartphones wie dem Sony Xperia M4 Aqua verbaut ist, auf acht Kerne und 64-Bit-Technologie. Doch er hat auch die lange Ausstattungsliste des Vorgängers geerbt und Qualcomm hat an einigen Punkten etwas nachgebessert.
Günstige Alternative und billige Kopie
Sony Xperia M4 Aqua
Das Sony M4 Aqua wurde auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona Anfang März dieses Jahres vorgestellt und fiel von Anfang an durch seine Ähnlichkeit mit dem damaligen Flaggschiff Xperia Z3 auf. Doch...
Dünnes Handy, dicker Auftritt
Wiko Highway Pure
Filigran oder zerbrechlich? In den 90er Jahren wurden Handys immer kleiner und mit dem Aufbruch in die Smartphone-Welt wuchsen sie wieder stark an. Doch der Trend zur Verknappung der Größe hält zumindest bei der...