/News/Michael Büttner

Michael Büttner

639 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Harte Schale, weicher Kern
BQ Aquaris X5
Die technischen Daten riechen zwar streng nach Einsteigerklasse, jedoch bietet das BQ Aquaris X5 auch einiges an technischen Raffinessen. So kommt der günstige Snapdragon 412 von Qualcomm als zentrale Recheneinheit zum Einsatz, jedoch bestückt...
Die bessere Alternative
BQ Aquaris X5 Cyanogen
Die technischen Daten riechen zwar streng nach Einsteigerklasse, jedoch bietet das BQ Aquaris X5 Cyanogen auch einiges an technischen Raffinessen. So kommt der günstige Snapdragon 412 von Qualcomm als zentrale Recheneinheit zum Einsatz, jedoch...
Viel Mini, wenig S6
Samsung Galaxy A3 (2016)
Design und Verarbeitung Im Gegensatz zum Galaxy A5 (2016) führt das Galaxy A3 (2016) auch von der Größe her die Marke „Mini“ weiter. Das Mittelklasse-Smartphone wurde gegenüber dem Galaxy S6 nicht nur bei der Ausstattung...
Wie ein nur fast perfektes Smartphone seine Konkurrenten aussticht
Huawei Mate 8
Design und Verarbeitung Das 6 Zoll große Huawei Mate 8 liegt seiner Display-Diagonale entsprechend ausladend in der Hand. Es spart allerdings in der Länge ordentlich Weg ein, da die Balken ober- und unterhalb des Displays...
Edles Metall und günstiger Preis – Der Spagat von LG
LG Class
Design und Verarbeitung Das LG Class wirkt beim ersten Kontakt weit hochwertiger als der Preis von knapp 250 Euro vermuten lassen würde. Mit dem Metall-Unibody, den sichtbaren Schrauben am oberen und unteren Rahmen sowie den...
Selfie-Freak mit Schwächen
Huawei ShotX
Design und Verarbeitung Das Huawei ShotX kommt optisch recht edel daher, jedoch wird beim ersten Kontakt schnell klar, dass hier überwiegend Kunststoff verbaut wurde und beispielsweise die glänzenden Ränder nicht aus Metall gefertigt wurden, sondern...
Windows 10 Mobile und Akku-Ärger bremsen das Spitzenmodell
Microsoft Lumia 950 im Test
Design und Verarbeitung Microsoft hat beim Design des Lumia 950 und des Lumia 950 XL eine gemeinsame Sprache genutzt, die schon aus den weniger ambitionierten Lumias des Jahres 2015 bekannt ist. Ein Kunststoff-Backcover umhüllt, wie...
Spitzenphablet mit Windows 10 Mobile und kleinen Tücken
Microsoft Lumia 940 XL
Verarbeitung und Design Microsoft baut bei seinem Flaggschiff nicht auf einen Metall-Unibody, sondern auf einen abnehmbaren Rückdeckel inklusive des damit oft einhergehenden Wechselakkus. Dabei geht es bei der Materialwahl laut Microsoft nicht vordergründig um das...
Microsofts Fingerabdruck-Scanner sticht ins Auge
Microsoft Lumia 950 XL Iris-Scanner
Mit den drei neuen Flaggschiffen Lumia 950, dessen fast baugleichen Bruder Lumia 950 Dual SIM und dem Lumia 950 XL hat Microsoft nicht nur Continuum und Windows 10 Mobile auf den Markt gebracht, sondern verbaut als erster arrivierter Hersteller einen Iris-Scanner zum Entsperren des Smartphones. Die Redaktion von inside-digital.de testet, ob er im Alltag mit einem Fingerabdruckscanner mithalten kann.
Deutsches Smartphone – chinesischer Preis
Design und Verarbeitung Gigaset baut beim Äußeren auf Eleganz und edle Materialien. Vor allem der Edelstahlrahmen fällt ins Auge und lässt das Smartphone hochwertig wirken. Große Experimente sind beim Design des ME Mangelware, was allerdings...