/News/Michael Büttner

Michael Büttner

673 BEITRÄGE 33 KOMMENTARE
Michael liebt Technik und ist leitender Redakteur bei inside digital. Anderen auch bekannt als der Franke in Bonn, der Macher oder der Handwerker für sämtliche Reparaturen der Redaktion. Nach Praktika bei der Neuen Presse in Kronach, den Nürnberger Nachrichten und studienbegleitender Arbeit beim Systemkamera-Blog, startete Michael bei inside handy und verdient sich seine Sporen vor allem im Hardware-Bereich. Balanciert er mal nicht zwischen Tagesgeschäft, Testgeräten, Messen, Organisation und Weiterentwicklungen, schraubt er an seinem Gravel-Bike oder träumt vom nächsten Outdoor-Abenteuer. Ein ungewöhnlicher Anblick wäre es dabei nicht, ihm dank seiner Boulder-Fähigkeiten kletternd an einer Felswand zu begegnen. Abseits dessen begeistert er sich für Fotografie, kulinarische Feste, guten Sound und Blasius Kawalkowski.
Starker Auftritt, schwacher Abgang
Design und Verarbeitung Das Coolpad Max wirkt bei der ersten Begegnung wie ein Goldbarren. Die "Champagner" genannte Farbe lässt sich als Mischung von Rose-Gold und Gold beschreiben und wird von Coolpad mit schwarzen Applikationen an...
Der schönste Langweiler der Welt
Design und Verarbeitung Betrachtet man sich die gesamte Xperia-X-Reihe, möchte man beim Anblick des Xperia XA sofort die schützende Hand darüber halten. Es ist der zierlichste Vertreter der Familie und wirkt mit seinem schmalen Gehäuse...
Mehr Display – weniger Leistung
Design und Verarbeitung LG setzt beim X screen vor allem auf Plastik und Schlichtheit. Dafür wiegt es sehr wenig und fühlt sich eher nach einem Dummy oder einem Spielzeug an, als nach einem gestandenen Mittelklassehandy....
Metall-Androide mit Rotstift im Nacken
Design und Verarbeitung Ein Apple iPhone? - Die ersten Reaktionen der Mitmenschen beim Blick auf die Front des ZTE Blade V7 sind meist gleich: Zumindest auf der Front und am Rahmen kann die Ähnlichkeit zum...
Der Einsteiger mit zwei Gesichtern und drei Problemen
Design und Verarbeitung TP-Link startet nicht wie beispielsweise Gigaset mit High-End-Geräten in den Smartphone-Markt, sondern wie üblich mit einem Portfolio im Einsteigerbereich. Das wird auch ab dem ersten Moment der Bedienung klar. Das Kunststoffgehäuse ist...
Kamera, Gehäuse und Leistung: In jeder Hinsicht scharf
Design und Verarbeitung LG hat alles geändert: Die G-Reihe wurde auf links gedreht und völlig neu konzipiert. Metall-Unibody, kleineres und planes Display und die teilweise Aufgabe der Rear-Keys zeugen von einem Generationenwandel und wirken sich...
Leica-Kamera und günstiger Preis: Der perfekte Spagat
Design und Verarbeitung Das Äußere des P9 hat sich gegenüber dem P8 aus dem vergangenen Jahr auf den ersten Blick nur wenig geändert. Doch die sehr ähnlichen Maße und das exakt gleiche Gewicht, sowie die...
Wiko schlägt sich selbst
Design und Verarbeitung Wiko ist bekannt für außergewöhnliche Gehäuse und, wie bei den anderen Mittelklasse-Smartphones Fever 4G oder Ridge 4G, für manchmal kleine, aber auch ab und an große Aha-Effekte. Beim Wiko Pulp ist das...
Lustloser Akku, leuchtend verpackt
Design und Verarbeitung Das auffälligste Merkmal des Wiko Fever 4G ist auf den ersten Blick gar nicht zu sehen: Die Franzosen haben ihm ein fluoriszierendes Äußeres verpasst, womit es im Dunkeln auf sich aufmerksam machen...
Das Letzte seiner Art – das Schwächste seiner Art
Design und Verarbeitung Microsoft hat mit dem Lumia 650 ein Smartphone vorgestellt, das mit einem Metallrahmen daher kommt und dadurch ein wenig Eleganz in die sonst von Plastik dominierte Lumia-Welt bringen will. Neben den ehemaligen...