Hast du Spaß mit deiner neuen Switch 2? Laut Verkaufszahlen ist die neue Konsole von Nintendo ein echter Erfolg, obwohl es bisher noch gar nicht so viele Spiele dafür gibt. Doch Nintendo warnt jetzt: Bei extremen Temperaturen kann dein Spielspaß schnell vorbei sein.
Die Switch 2 verträgt keine Hitze
Die Switch 2 ist eigentlich ziemlich robust, immerhin wurde sie so gebaut, dass du sie überallhin mitnehmen kannst. Doch extreme Temperaturen machen dem Gerät zu schaffen. Nintendo Japan warnt: Wenn du die Konsole bei Temperaturen über 35 °C benutzt, kann es zu Störungen oder sogar dauerhaften Schäden kommen.
Aktuell bewegt sich eine Hitzewelle über Japan, weswegen das Unternehmen jetzt gesondert auf diese Schwäche hinweist. Und obwohl hierzulande in den letzten Wochen keine Sommerstimmung aufgekommen ist, sollen auch in Deutschland die Temperaturen in den kommenden Tagen wieder steigen. Und auch generell: Hitzewellen sind längst keine Seltenheit mehr.
Gerade im Sommer kann es schnell heißer werden, als du denkst. Vor allem, wenn du in der Sonne spielst oder in einem Bus ohne Klimaanlage sitzt. In vielen Ländern wie Deutschland ist die Klimaanlage nach wie vor kein Standard. Deswegen solltest du darauf achten, wo und wann du spielst.
So schützt du deine Konsole
Wenn es draußen heiß ist, vermeide langes Spielen. Vor allem draußen oder in schlecht belüfteten Räumen. Zu Hause solltest du darauf achten, dass deine Switch 2 nicht in einem geschlossenen Schrank oder direkt auf weichen Kissen liegt. Die Lüftungsschlitze brauchen Platz zum Atmen. Das gilt auch, wenn die Konsole über das Dock mit deinem Fernseher verbunden ist. Die Konsole in einem Fernsehschrank verschwinden zu lassen mag gut aussehen, tut dem Gerät aber gar nicht gut.
Auch wenn du unterwegs spielst: Halte die Konsole möglichst frei oder stelle sie auf eine glatte, feste Oberfläche. Vermeide Decken, Sofakissen oder andere weiche Unterlagen, die die Lüftung blockieren.
Tipp: An besonders heißen Tagen kannst du auch Spiele wählen, die weniger Leistung brauchen. So wird deine Switch 2 nicht so stark belastet und du kannst trotzdem zocken, ohne das Gerät zu gefährden.
