Die Gratis-Aktion von O₂ läuft bereits seit einigen Jahren. Du kannst frei Haus eine SIM-Karte bestellen, die dich einen Monat lang (exakt: 30 Tage) mit unlimitiertem Datenvolumen, einer Allnet-Flat und sogar 5G-Zugang versorgt. Danach wird die Karte automatisch deaktiviert, du landest also nicht in einer Vertragsverlängerungs-Falle. Einst wurde die Aktion als Gegen-Entwurf zum Image des „schlechtesten Netzes“ ins Leben gerufen. Mittlerweile ist das Netz laut Tests zwar längst „Sehr gut“ (siehe Connect-Test von 2022), die Aktion läuft aber weiter. Und gerade für Urlauber in und durch Deutschland ist das Unlimited-Geschenk ein richtig guter Tipp.
Schnupper-Aktion von O₂ ohne Kostenfalle – perfekt für Reisen und Kurztrips
Ideal ist die Aktion etwa für einen (Kurz-)Urlaub im Inland, denn Roaming ist hiermit nicht möglich. Aber auch und gerade für Bahn- und Autobahnfahrer ist die Aktion interessant. Denn so kannst du – ganz im Sinne der Aktion – das O2-Netz dort testen, wo sich die Netzbetreiber allesamt traditionell schwertun. Entlang der Bahnstrecken auf dem Land. Mit dem Deutschlandticket gibt es nun einen neuen Reiz.
Warum also nicht einmal ausprobieren, wie der Netzausbau in deiner Region vorangekommen ist? 30 Tage lang kannst du das Netz auf Herz und Nieren testen, so viel telefonieren und Daten übertragen, wie du möchtest. Ganz ohne Risiko und anschließende Kostenfalle beziehungsweise -verpflichtung. Denn die SIM-Karte, die O₂ dir schickt, schaltet das Unternehmen nach 30 Tagen einfach wieder ab.
Die Testkarte wird zum Dauerläufer
Statt die im Juni 2021 gestartete Aktion wie geplant kurze Zeit später wieder zu beenden, kannst du die Kostenlos-Flatrate bis heute buchen. Wie uns O₂ schon im Spätsommer 2021 auf Nachfrage mitteilte, gibt es derzeit auch kein konkretes Enddatum. „Das Angebot besteht bis auf Weiteres weiter“, bestätigte uns eine Sprecherin des Anbieters. Das galt für 2022 und läuft auch 2023 weiter.
Wie groß die Nachfrage nach den kostenlosen SIM-Karten bisher war, teilte man erwartungsgemäß nicht mit. Scheinbar groß genug, um das Angebot am Laufen zu halten und nicht so riesig, als dass es zum kostenfressenden Boomerang wird.
Mit der Gratis-Aktion will O₂ sein Image als Netzbetreiber mit schlechtem LTE-Netz loswerden. Tatsächlich hat das O₂-Netz, das du vor zwei oder drei Jahren vielleicht mal genutzt hast, nicht mehr viel mit dem Netz von heute zu tun. Denn allein im 5G-Bereich hat O₂ inzwischen 2.000 Antennen in 80 Städten in Betrieb. Und auch beim LTE-Netz, dem Brot- und Buttergeschäft der Netzbetreiber, hat sich viel getan. Das kannst du bereits an den 11.000 neuen LTE-Sendeelementen im Jahr 2022 ablesen. Die Netzabdeckung in der Bevölkerung stieg von 83 auf 97 Prozent.
Kostenloser O₂-Tarif: Das steckt drin – und das geht nicht
Jeder, der noch keinen O₂ Mobilfunkvertrag hat, kann für 30 Tage das Netz unverbindlich testen. Allerdings: Als Neukunde im Sinne dieses Angebotes giltst du auch, wenn du in den vergangenen sechs Monaten keinen O₂-Vertrag hattest. Der kostenlose Testtarif ist 5G-fähig, hat ein unlimitiertes Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit bis zu 500 Mbit/s sowie eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS. Da der O₂-Tarif gratis ist, kannst du ihn allerdings nicht im Roaming-Verfahren nutzen und somit nicht im Ausland. Entsprechende Verbindungen würden extra berechnet, teilte O₂ mit. Das gilt auch für Telefonate zu Sonderrufnummern. Beides ist aber im Hinblick auf den Sinn der Aktion nachvollziehbar, schließlich sollst du nicht die Netze im Ausland testen, sondern das deutsche O₂-Netz.
Das Testangebot richte sich insbesondere an Menschen in ländlichen Gebieten, wo sich die Qualität des O₂ Netzes deutlich verbessert haben soll und nun auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb liege, wie O₂ unterstreicht. Das heißt aber nicht, dass Kunden in Großstädten das Angebot nicht nutzen können. Immerhin gibt es dort längst schon 5G-Mobilfunk.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Das Angebot wurde von o2 nicht verlängert. Es war schon immer auf unbestimmte Zeit. Und daran, dass sich die SIM Karte nach 30 Tagen abschaltet sich auch nix geändert.
Danke Anon für den Hinweis!
..endlich mal jemand mit redaktioneller Ahnung hier. *hint richtung IG* 😛
Was kostet es den nach den 30 Tagen ?
Gar nichts, die Karte wird wieder abgeschaltet.
Müsste man erstmal bekommen. Die selektieren ganz gewaltig.
Wenn ich zufrieden bin und das nach 30 Tagen dauerhaft buchen möchte: wieviel kostet das im Monat?
Regulär rund 60 Euro im Monat. Bei diversen Deals jedoch auch deutlich günstiger. Schau einfach bei unseren Deals vorbei. Dort berichten wir regelmäßig über solche Angebote 🙂
Mein Vertrag läuft Anfang März 2022 aus.Deshalb suche ich neue Telefon /Internet Flatrate. Bin O2 Kunde und suche einen neuen Anbieter. Vielleicht auch O2, je nach dem
MfG
Hat jemand schon Tests durchgeführt? Z.B. Geschwindigkeiten/Ping im 4g/5g Netz. Oder ob 5g auch außerhalb von Großstädten verfügbar? Hab mir auch eine bestellt 🙂
Finde ich ja schon interessant zu wissen, ob 5g potent genug ist um normales DSL abzulösen. Von den Daten her ist es schon vielversprechend und wenn es da echte Flats gibt, wer weiß.
o2 can do! Hab gestern eine bestellt, Bestätigung erfolgte kurz darauf.
Ich habe Mitte 10/21 mein Starterpaket von O2 erhalten und aktiviert. Nur die neue KommunikationFreiheit ist noch nicht bei mir angekommen. Werde gleich die Hotline dazu um Hilfe bitten.
ich habe das Angebot 2021 auch bekommen und genutzt , wohne aber leider auf dem Land mit sehr schlechtem Empfang von o2 in der Stadt ist alles ganz super gelaufen
ansonsten war ich sehr zufrieden mit dem Angebot
Hatte das Angebot auch gehabt um es hier auf dem Dorf zu testen, alles gut gelaufen und die Karte ist nach 30 Tagen deaktiviert worden wie angegeben.
Tipp zur LTE in Ausland:
Die automatische Auswahl von ausländischen Provider zeigt nicht immer die schnellste Verbindung.
Dadurch versuchen die nationalen Provider, den Umfang von Daten-Roaming in Ausland zu sabotieren / niedrig zu halten…
Wenn es nicht reicht, dann lohnt sich oft mit manuellen Netzsuche selbst den besten 4G Provider auszuwählen.
ich bin enttäuscht, ich bin auch einer von denen die aus selektiert wurden und keine karte bekommen…..und das auf Empfehlung meiner Bekannten die einen Vertrag unlimited hat
auch ich habe keine karte bekommen, liegt es an einer negativen Schufa, das sie denken der nimmt bzw bekommt eh keinen Vertrag, falls danach einer angefragt wird, finde ich daher nicht in Ordnung, nicht fair und total enttäuschend, das grenzt an Diskriminierung und grenzt Sozialschwäche Menschen aus….TRAURIG VON EUCH o2….echt traurig
Neukunden und Bestandskunden fragen an.
Prepaid-Wert von 28 Tagen auf 30 Tage Gültigkeit ändern. Sehr wichtig für Kunden.
o2 my Prepaid S, M, L. 😒
Startdatum Ab 04.05.2023.
Möchte o2ausprobieren und freue mich auf einem neuen Kunden zu werden