Technik und Digitales ist nicht erst seit Homeschooling und speziellen Lern-Apps in die Kinderzimmer gekommen. Digitale Helfer können Kinder und Eltern unterstützen, für Sicherheit sorgen oder auch einfach unterhalten. Doch es gibt auch Gefahren durch die (digitale) Technik. Wir helfen dabei Chancen und Risiken abzuwägen, den Medienkonsum zu regulieren und die Entscheidung zu treffen, in welchem Bereichen Digitales hilft und wo analoge Lösungen vielleicht sogar die besseren Optionen sind.
Die Weihnachtsferien sind bereits vorbei, doch zahlreiche Schüller müssen nach wie vor Zuhause verharren. Damit deine Kinder sich auch in dieser Zeit weiterentwickeln können, haben wir die besten kostenlosen und kostenpflichtigen Lernprogrammen herausgesucht. Homeschooling – so geht’s digital.
Der Lockdown ist vorerst bis Ende Januar 2021 verlängert, Schulen und Kindergärten bleiben geschlossen. Es stellt sich das gleiche Problem, wie zu Beginn der Pandemie: Wo bleiben die Kinder? Die Fernsehanstalten erweitern nun abermals ihr Angebot um zahlreiche Bildungsinhalte.
Zeitvertreib im Lockdown und bei schlechtem Wetter gesucht? Stundenlanger Aufbauspaß, das eigene technische Verständnis schulen und gleichzeitig ein Sammlerstück erschaffen? Das geht mit Lego Technic. Und selbst einige der ganz neuen Bausätze sind jetzt schon günstiger.
Lego kennt jeder und fast alle Deutschen hatten oder haben noch Steine des Marktführers irgendwo herumliegen. Lego entdeckte 2019 mit Hidden Side die App-Welt und erweitert so die Spieldimension – mit Vor- und Nachteilen, diesen Sets und mit einem jähen Ende. Doch einige Sets gibt es noch.
Lego hat die neuen Sets für das Jahr 2021 vorgestellt und die Modelle sind jetzt auch offiziell im Handel gestartet. Doch nicht alle Sets sind empfehlenswert. Und es gibt schon jetzt die Möglichkeit die 2021-Sets günstiger zu ergattern.
Lockdown 2.0. Eltern, die ihr Kind nicht in die Kita bringen können oder wollen, versprach die Politik unkomplizierten Betreuungsurlaub. Man habe aus dem ersten Lockdown gelernt, hieß einhellig. Doch von diesen Lippen-Bekenntnissen bleibt in der Praxis nichts, kommentiert ein wütender Vater.
Man hat bereits geahnt, dass es erneut so kommen wird: Die Schulen bleiben in diesem zweiten „harten“ Lockdown zwar in vielen Bundesländern offen. Die Schulpflicht ist jedoch ausgesetzt. Homeschooling steht für die nächste Zeit an. Wir haben deswegen Homeschooling-Tipps für Schüler und Eltern.
Der Spielzeug-Hersteller und Klemmbaustein-Pionier Lego setzt immer mehr auf App-gesteuerte Modelle. Das System nennt sich Control+ und bringt Vor- aber auch Nachteile. Wir zeigen dir die wichtigsten Modelle und warum es für manche besser ist, lieber auf die App-gesteuerten Sets zu verzichten.
Lidl startet heute in seinen Filialen neue Angebote. Mit dabei ist einiges aus dem Spielzeugbereich, an dem sich Jung und Alt erfreuen. Die Rede ist von Lego und Lego Technic. Die Dänen – jüngst zur "Marke des Jahres" gewählt – sind mit guten, wie günstigen Angeboten vertreten.
Kinder wollen spielend die Welt entdecken. Das ist unter anderem mit Elektroautos für Kinder möglich, die speziell für die Kleinsten entwickelt werden. Mit vielen lustigen Extras, die das Leben zu einem echten Abenteuer werden lassen.