Vodafone: LTE und 5G jetzt komplett kostenlos – für jeden!

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Vodafone hat die Nutzung von LTE und 5G komplett kostenlos gemacht. Du kannst jederzeit das Netz nutzen und so testen, ob es beispielsweise besser ist als dein bisheriger Anbieter. Wir zeigen dir, wie das geht.
Vodafone SIM-Karten

Vodafone gönnt Bestandskunden 100 statt 25 GB

Vodafone bietet ab sofort einen komplett kostenlosen LTE- und 5G-Tarif an, mit dem du das Netz des Anbieters unverbindlich testen kannst. Das Angebot nennt sich „Try for Free“ und richtet sich an alle, die herausfinden wollen, wie gut das Vodafone-Netz in ihrem Alltag funktioniert – ohne Vertragsbindung, ohne Kosten, ohne Risiko. Natürlich kannst du das Angebot aber auch nutzen, wenn du weißt, dass du in den kommenden 30 Tagen mehr Datenvolumen verbrauchen wirst, als dein eigentlicher Tarif hergibt.

Das bietet Vodafone Try for Free

Der kostenlose Tarif ermöglicht dir einen 30-tägigen Zugang zum Vodafone-Netz mit LTE und 5G. Enthalten ist eine Allnet-Flat für Telefonie sowie eine unbegrenzte Internet-Flat mit maximaler Geschwindigkeit im 5G-Netz. SMS sind nicht explizit erwähnt, sollten aber – zumindest für einen Netztest – ohnehin keine Rolle spielen. Der Tarif endet automatisch nach Ablauf der 30 Tage. Eine Kündigung ist nicht notwendig, die SIM wird automatisch abgeschaltet. Auch eine Verlängerung oder kostenpflichtige Fortführung ist nicht vorgesehen. Wer anschließend bei Vodafone bleiben will, muss sich für einen regulären Prepaid- oder Laufzeitvertrag entscheiden. Es ist zu vermuten, dass du die Rufnummer, die du mit dem Testtarif bekommst, nicht behalten kannst.

Der kostenlose Tarif hat nur eine Voraussetzung: Du brauchst ein eSIM-fähiges Endgerät. Denn Vodafone verschickt in diesem Fall keine SIM-Karte aus Plastik. So hält man auch die Kosten auf Seiten des Netzbetreibers niedrig. Praktisch entstehen Vodafone durch das Testangebot nur die reinen Produktionskosten für den Datentransport und die Gespräche, die du führst. Die zugewiesene Telefonnummer muss Vodafone zwar auch einkaufen, kann sie aber nach einer Karenzzeit von sechs Monaten erneut einem anderen Kunden zuteilen.

Um die kostenlose Nutzung zu ermöglichen, brauchst du also beispielsweise ein iPhone ab dem Modell XS, Samsung-Geräte ab dem Galaxy S20 sowie Google Pixel 3 und neuer. Auch zahlreiche andere Geräte unterstützen die eSIM – aber nicht alle. In mobilen Routern spielt die eSIM bis heute keine Rolle. Du bestellst die Test-eSIM direkt online, gibst deine Daten an und verifizierst dich per Video-Ident. Das Angebot kann nur einmal pro Person genutzt werden.

Auch O2 bietet 30 Tage-Kostenlos-Tarif an

Mit diesem Testangebot macht Vodafone den Netzzugang so niederschwellig wie nie. Nutzer können ohne jede Verpflichtung herausfinden, wie gut 5G in ihrem Umfeld funktioniert. Gerade in Zeiten von Homeoffice, mobilen Arbeitsplätzen und wachsendem Datenbedarf ist das ein wertvoller Service – auch um möglicherweise den Anbieter im Anschluss zu wechseln.

Orientiert hat man sich bei Vodafone offenbar an O2. Der Netzbetreiber bietet seit Jahren eine kostenlose SIM-Karte mit ähnlicher Nutzung an. Du bekommst bei O2 aktuell ebenfalls eine kostenlose SIM-Karte mit unlimitiertem Datenvolumen und Telefonie. Obendrauf gibt es derzeit sogar noch die Plus-Version von ChatGPT sowie einen Monat lang O2 TV. Nur bei der Telekom gibt es ein solches Testangebot nicht.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Keine Kommentare

[-AMP Version-]