Suchst du nach einem günstigen Handytarif mit richtig viel 5G-Datenvolumen? Dann lohnt sich ein Blick auf die brandneuen Angebote von BigSIM – einem Namen, der vielen vielleicht noch bekannt vorkommt. Die Marke feiert jetzt ihr Comeback und sorgt mit ihren Preisen und Konditionen für Gesprächsstoff. Denn hinter dem vermeintlich neuen Mobilfunk-Discounter steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde. BigSIM bietet nicht nur satte Datenpakete zu kleinen Preisen, sondern überrascht auch mit einem bekannten Unternehmen im Hintergrund. Doch bevor wir das Geheimnis lüften, werfen wir einen genaueren Blick auf die aktuellen Tarife.
BigSIM ist (wieder) da!
Im Kern bietet BigSIM vier klassische Allnet-Flat-Tarife mit monatlichem 5G-Datenvolumen und unschöner Datenautomatik, Sprach-Flatrate in alle deutschen Netze sowie SMS-Flat zu deutschen Standard-Rufnummern. Dabei hast du die Wahl zwischen einem Monat und zwei Jahren Mindestvertragslaufzeit. Entscheidest du dich für die kurze Vertragslaufzeit, musst du einmalig 9,99 Euro Einrichtungsgebühr bezahlen. Die Höhe der monatlichen Grundgebühr ist abhängig vom gewählten Datenvolumen, das du jeden Monat mit bis zu 50 Mbit/s Downstream im Netz von 1&1 nutzen möchtest.
- 3 GB für 2,99 Euro pro Monat
- 20 GB für 4,99 Euro pro Monat
- 50 GB für 8,99 Euro pro Monat
- 70 GB für 12,99 Euro pro Monat
Ergänzend dazu bietet BigSIM auch einen Unlimited-Tarif an. Für 19,99 Euro pro Monat gibt es 30 GB unlimitiertes Datenvolumen, danach kannst du in 1-GB-Schritten kostenlos weiteres Datenvolumen nachbuchen. Dazu gesellen sich ein Kinder-Tarif, eine Telefonie-Flat und Datentarife. Sogar DSL- und Glasfaser-Tarife sind über BigSIM erhältlich.
Wer steckt hinter BigSIM?
Stellt sich natürlich die Frage: Welcher Mobilfunkanbieter ist für die Geschicke von BigSIM verantwortlich? Ein Blick ins Impressum der Seite offenbart die Antwort: Drillisch! Und das ist trotz der vielen Discountmarken, die Drillisch bereits betreibt, durchaus überraschend. Denn in den vergangenen Monaten ist die 1&1-Tochter eher dadurch aufgefallen, wenig(er) beliebte Discount-Marken vom Markt zu nehmen. Jetzt die Rolle rückwärts.
BigSIM ist also eine weitere, ab sofort nutzbare Marke aus dem Drillisch-Kosmos, zu dem unter anderem auch Marken wie Simplytel, sim24, sim.de, PremiumSIM und BildConnect gehören. Und streng genommen ist BigSIM nicht einmal eine neue Marke. Denn zwischen 2009 und 2018 hatte es unter dem Namen BigSIM schon einmal Handytarife gegeben. Jetzt das Comeback. Und man möchte fragen: Warum das Ganze?
Klar, mit möglichst vielen Marken in einschlägigen Tarifvergleichen die vorderen Plätze zu belegen, erhöht die Wahrscheinlichkeit, neue Kunden für sich gewinnen zu können. Aber für Übersicht im Tarifdschungel sorgt die Markenvielfalt sicher nicht. Und weil sich viele Drillisch-Tarife gleichen wie das eine Ei dem anderen, ergibt sich für Kunden nicht einmal ein Mehrwert. Hinzu kommt: Andere Drillisch-Marken wechseln oft wöchentlich ihre Tarife. Wir gehen davon aus, dass das bei BigSIM nicht anders sein wird.
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
