Ob Hamburg, Düsseldorf oder Emmerich – aus diesen Städten kamen im Oktober besonders viele Telefonanrufe, die Nutzer als Spam meldeten. Laut dem aktuellen Telefonspam-Check von Clever Dialer setzen Betrüger erneut auf altbekannte Tricks: Sie geben sich als Lottoanbieter aus, behaupten, du hättest ein Abo abgeschlossen oder versprechen hohe Gewinne – alles mit dem Ziel, persönliche Daten oder sogar Kontoinformationen zu ergaunern.
Diese Nummern wurden besonders häufig gemeldet
Auffällig: Viele der Nummern stammen aus dem Raum Düsseldorf, oft mit nur leicht abgewandelten Endziffern. Betroffene berichten von mehreren Anrufen innerhalb weniger Tage – mit fast identischen Nummern. Ein Nutzer schildert etwa: „Seit dem 9. Oktober Daueranrufe – erst Endziffer 155, dann 154. Ich frage mich echt, wer so einen Spaß daran hat.“ Clever Dialer hat die auffälligsten Nummern aus dem Oktober 2025 zusammengestellt – hier solltest du besonders vorsichtig sein:
Kostenfalle – Gewinnspiel (Düsseldorf):
- 021195586802
- 021195586814
- 021195586821
- 021195586822
Kostenfalle – Gewinnspiel (Hamburg):
- 040855997153
- 040855997154
Unseriös – Verkauf:
- 04029996651 (Hamburg)
- 028227849871 (Emmerich)
Kostenfalle – Mobilfunknummern:
- 015510541927
- 01635074244
Die Betrugsversuche reichen von angeblichen Gewinnspielverträgen über nicht existierende Lotto-Abos bis hin zu Abo-Fallen, die durch vermeintlich verpasste Kündigungsfristen Geld einfordern wollen. Manche Anrufer geben sich sogar als Gesundheitsdienstleister aus, um Angaben zum Pflegegrad zu erfragen und anschließend Pflegeprodukte zu verkaufen.
Was du jetzt tun kannst
Wenn du von einer dieser Nummern angerufen wirst, gilt: nicht rangehen, nicht zurückrufen, blockieren. Nutze eine Anruferkennungs-App wie Clever Dialer, um verdächtige Nummern automatisch zu identifizieren. Und: Gib niemals persönliche Daten am Telefon preis – schon gar nicht Kontodaten oder Vertragsinformationen.
