Tagesgeld: Zinsen gehen reihenweise flöten

2 Minuten
Keine guten Aussichten für deutsche Sparer: die Zinsen fallen! Und zwar auf breiter Front. Und ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Im Gegenteil. Schon bald könnten die Zinsen bei vielen weiteren Banken deutlich zurückgehen.
Sparschwein steht vor einem Regenfenster auf einem Schreibtisch.
Die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld fallen auf breiter Front.Bildquelle: Microsoft Copilot

Es dauert nicht mehr lange, dann kommt ein weiteres Mal der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen, um über die Höhe der aktuellen Leitzinsen zu beraten. Und es gilt als wahrscheinlich, dass am 17. Oktober 2024 ein weiteres Mal eine Absenkung der Leitzinsen verkündet wird. Denn nicht nur in Deutschland ist die Inflation im September ein weiteres Mal gefallen (auf 1,6 Prozent), sondern auch im Euro-Raum insgesamt (auf 1,8 Prozent). Ein Trend der vergangenen Wochen wird damit weiter an Fahrt gewinnen: Die Zinsen auf Tagesgeld und Festgeld fallen.

Analyse zeigt: Das Zinssterben ist in vollem Gange

Zahlreiche Banken haben in den vergangenen Wochen die Zinsen auf Tagesgeld- und Festgeldkonten bereits zulasten von Sparern angepasst. Das Fachportal tagesgeldvergleich.net berichtet, dass der Durchschnittswert der von den Experten betrachteten Tagesgelder bei einer Einlage von 5.000 Euro im September bei nur noch 2,00 Prozent pro Jahr lag. Seit der letzten Zinsänderung der EZB im September senkten 29 der 100 beobachteten Banken die Zinsen ihrer Tagesgeldkonten um durchschnittlich 0,16 Prozentpunkte. Bei nur drei Banken habe man eine Erhöhung der Zinsen um durchschnittlich 0,10 Prozentpunkte beobachten können. Die größte Zinssenkung lag bei 0,50 Prozentpunkten und der größte Sprung nach oben bei 0,14 Prozentpunkten.

Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuell attraktivsten Tagesgeld-Angeboten am deutschen Markt, die du per Direktanlage bei der jeweiligen Bank oder Versicherung nutzen kannst.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
xtb
Guthabenkonto
3,50 Prozent p.a. für 90 Tage

1,15 Prozent p.a. ab dem 91. Tag
kein LimitmonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,10 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
3,05 Prozent p.a. für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,60 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
GarantiBank
Kleeblatt-Sparkonto
3,00 Prozent p.a. für drei Monate

1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Stellantis Direktbank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Ford Money Bank
Tagesgeld
2,90 Prozent p.a. für 3 Monate

1,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euromonatlich oder jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
Opel Direktbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
FNZ Bank / finvesto
Tagesgeld
2,75 Prozent für 3 Monate

0,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat 2025
bis maximal 10.000.000 Eurozweimal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
2,70 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
FCM Bank
Tagesgeldkonto
2,68 Prozent p.a.bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichMaltajetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,60 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Plus Konto Top Zins
2,60 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,10 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Ayvens Bank
Tagesgeld
2,55 Prozent p.a.bis maximal 500.000 Euro
monatlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
bunq
Easy Savings
2,51 Prozent p.a. bis 30. Juni 2025

danach 1,76 Prozent p.a.
bis maximal 100.000 EurowöchentlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
2,50 Prozent p.a.kein LimitmonatlichDeutschland oder Irland [Bank entscheidet dynamisch]jetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Scalable Broker
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro (Free Broker)

bis maxima 500.000 Euro (Prime+ Broker)
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Varengold Bank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro

Mindesteinlage: 2.500 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Alte Leipziger
AL_FlexCash
2,50 Prozent p.a. für 6 Monate

2,25 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

Mindestanlage: 5.000 Euro
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 1,50 Prozent p.a.
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
Norisbank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a. bis zum 30. Juni 2025

1,00 Prozent p.a. ab Juli 2025
bis maximal 250.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Postbank
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Allianz
ParkDepot
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

variabler Zinssatz ab dem 4. Monat.
bis maximal 1.000.000 Euro

Mindestanlage: 3.000 Euro
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto
2,45 Prozent p.a.bis maximal 1.000.000 EurojährlichSchwedenjetzt Konto eröffnen

Festgeld als Alternative

Lohnen kann es sich derzeit übrigens auch, einem gut verzinsten Festgeld-Angebot den Vorzug vor der Eröffnung eines Tagesgeldkontos zu geben. Denn bei einem Festgeldkonto kannst du dir für einen von dir selbst gewählten Zeitraum einen garantierten Zins sichern. So sind derzeit bei einer Laufzeit von zwölf Monaten bis zu 3,60 Prozent pro Jahr drin. Bei zwei Jahren Laufzeit immerhin noch bis zu 3,45 Prozent pro Jahr. Nachteil gegenüber einem Tagesgeldkonto: Deine Ersparnisse sind auf einem Festgeldkonto in aller Regel für den von dir gewählten Zeitraum nicht mehr verfügbar. Bei einem Tagesgeldkonto kannst du dein Geld hingegen jederzeit auf dein Girokonto zurückbuchen.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein