Tagesgeld: Sparkassen sorgen für Kundenfrust

2 Minuten
Die eigenen Ersparnisse für sich arbeiten lassen und dafür attraktive Zinsen kassieren. Wünschen würde sich das jeder Sparer. Aber gerade bei Sparkassen sieht die Realität in der Regel ganz anders aus. Eine neue Analyse zeigt, wie schlimm die Lage tatsächlich ist.
Sparschwein steht in einem Wohnzimmer auf einem Tisch. Im Hintergrund ist Regen hinter einem Fenster zu sehen.
Sparkassen geizen kräftig, wenn es um Zinsen für Tagesgeld geht.Bildquelle: Microsoft Copilot

Die Zinsen auf Tagesgeldkonten befinden sich aktuell im freien Fall. Zwar ist es in seltenen Fällen immer noch möglich, eine Rendite von bis zu 4 Prozent pro Jahr einzustreichen. Doch die kontinuierlichen Senkungen der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) schlagen sich fast überall auch auf die Zinssätze der Konten nieder. Besonders deutlich ist das bei den Sparkassen zu sehen, wie eine neue Analyse der Experten von tagesgeldvergleich.net zeigt.

Sparkassen geizen bei Zinsen auf Sparbüchern und beim Tagesgeld

Sparkassen waren in Deutschland noch nie dafür bekannt, ihren Kunden besonders hohe Zinsen für ihre Ersparnisse zu zahlen. Das wird noch einmal unterstrichen, wenn man einen Blick auf aktuelle Zahlen wirft. Der durchschnittliche Sparbuchzinssatz aller Sparkassen liegt demnach bei gerade einmal 0,30 Prozent pro Jahr. Der bundesweit beste Zinssatz auf ein Sparkassensparbuch liegt bei 1,30 Prozent pro Jahr und wird von der Sparkasse Bremen angeboten.

Nicht viel besser sieht es beim Tagesgeld aus. Von bundesweit 348 Sparkassen bieten nur 310 überhaupt ein Tagesgeldkonto an. Im Bundesdurchschnitt liegt der Zinssatz aber bei gerade einmal 0,64 Prozent pro Jahr. Nur in Hamburg und Niedersachsen sind noch Angebote zu finden, bei denen eine Rendite von über 2 Prozent pro Jahr möglich ist. Bei 14 Sparkassen erhalten Kunden gar keine Zinsen auf ihrem Tagesgeldkonto. Selbst die 1822direkt, eine als Direktbank agierende Tochter der Frankfurter Sparkasse, schafft es in unseren Tagesgeld-Top-30 momentan nur noch auf den letzten Platz.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
xtb
Guthabenkonto
3,50 Prozent p.a. für 90 Tage

1,15 Prozent p.a. ab dem 91. Tag
kein LimitmonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,10 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
3,05 Prozent p.a. für 3 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
3,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,60 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
GarantiBank
Kleeblatt-Sparkonto
3,00 Prozent p.a. für drei Monate

1,25 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,45 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Stellantis Direktbank
Tagesgeld
2,95 Prozent p.a. für 3 Monate

1,35 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,35 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Ford Money Bank
Tagesgeld
2,90 Prozent p.a. für 3 Monate

1,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 Euromonatlich oder jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
Opel Direktbank
Tagesgeld
2,80 Prozent p.a. für 3 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
2,75 Prozent p.a. für 4 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
FNZ Bank / finvesto
Tagesgeld
2,75 Prozent für 3 Monate

0,50 Prozent p.a. ab dem 4. Monat 2025
bis maximal 10.000.000 Eurozweimal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
2,70 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
FCM Bank
Tagesgeldkonto
2,68 Prozent p.a.bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichMaltajetzt Konto eröffnen
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
2,60 Prozent p.a. für 4 Monate

2,40 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Plus Konto Top Zins
2,60 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,10 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Ayvens Bank
Tagesgeld
2,55 Prozent p.a.bis maximal 500.000 Euro
monatlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
bunq
Easy Savings
2,51 Prozent p.a. bis 30. Juni 2025

danach 1,76 Prozent p.a.
bis maximal 100.000 EurowöchentlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
2,50 Prozent p.a.kein LimitmonatlichDeutschland oder Irland [Bank entscheidet dynamisch]jetzt Konto eröffnen
Scalable Capital
Scalable Broker
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro (Free Broker)

bis maxima 500.000 Euro (Prime+ Broker)
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Varengold Bank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a.bis maximal 50.000 Euro

Mindesteinlage: 2.500 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Alte Leipziger
AL_FlexCash
2,50 Prozent p.a. für 6 Monate

2,25 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

Mindestanlage: 5.000 Euro
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

2,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 1,50 Prozent p.a.
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
Norisbank
Tagesgeldkonto
2,50 Prozent p.a. bis zum 30. Juni 2025

1,00 Prozent p.a. ab Juli 2025
bis maximal 250.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Postbank
Tagesgeld
2,50 Prozent p.a. für 4 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Allianz
ParkDepot
2,50 Prozent p.a. für 3 Monate

variabler Zinssatz ab dem 4. Monat.
bis maximal 1.000.000 Euro

Mindestanlage: 3.000 Euro
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bank Norwegian
Sparkonto
2,45 Prozent p.a.bis maximal 1.000.000 EurojährlichSchwedenjetzt Konto eröffnen

Festgeld-Angebote fallen attraktiver aus

Wettbewerbsfähiger sind die Sparkassen, wenn es um attraktive Angebote für Festgeld geht. Bei einem Jahr Laufzeit sind aktuell bis zu 2,40 Prozent pro Jahr möglich, in der Spitze bei längeren Laufzeiten sogar bis zu 3,70 Prozent pro Jahr. Im Durchschnitt liegt der Zinssatz für Festgeld mit einem Jahr Laufzeit bei 1,66 Prozent pro Jahr, bei drei Jahren Laufzeit bei 1,74 Prozent pro Jahr. Die attraktivsten Angebote aller hierzulande agierenden Banken mit 6, 12 und 24 Monaten Laufzeit kannst du unserem großen Festgeld-Vergleich entnehmen.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein