„Die ARD und Sky bleiben übertragende Livesender des DFB-Pokals der Männer und Frauen.“ So fasst der Deutsche Fußball-Bund die Vergabe seiner Medienrechte für die Saisons 2026/2027 bis 2029/2030 zusammen. Allerdings hat der DFB nur eines von zwei Free-TV-Rechtepaketen vergeben – an die ARD. Das ZDF, das aktuell der zweite Free-TV-Partner des DFB im DFB-Pokal ist, hat für die kommende Rechteperiode keinen Zuschlag bekommen.
ZDF ab Mitte 2026 ohne Live-Rechte für DFB-Pokal
Eigentlich sah die Ausschreibung vor, dass ab der übernächsten Saison 15 Spiele pro DFB-Pokal-Runde im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sind; aufgeteilt auf zwei Pakete. Während eines der Pakete mit jährlich wechselnd sieben oder acht Free-TV-Spielen an die ARD geht, bleibt das zweite Rechtepaket in Absprache mit den angeschlossenen Gremien erst einmal beim DFB. Der Verband hat keines der eingegangenen Angebote angenommen.
Gründe nannte der DFB nicht, aber der Verdacht liegt nahe, dass die finanziellen Details schlicht nicht gestimmt haben. Die abgegebenen Angebote hat der DFB offenbar als zu niedrig empfunden. Man wolle nun im Nachgang der Ausschreibung mit allen interessierten Marktteilnehmern Gespräche hinsichtlich einer weiterhin möglichen Vergabe führen. Die bereits vergebenen Medienrechte teilen sich folgendermaßen auf:
- Free-TV-Paket 1 mit jährlich wechselnd sieben oder acht Live-Spielen und Zusammenfassungen nach Spielende (max. 12 Minuten) aller Spiele: ARD
- Free-TV-Paket 2 mit jährlich wechselnd sieben oder acht Live-Spielen und Zusammenfassungen nach Spielende (max. 12 Minuten) aller Spiele: noch nicht vergeben
- Pay-TV: alle 63 Spiele live und in Konferenzschaltung: Sky Deutschland
- Highlight und Cliprechte mit Zusammenfassungen (max. 6 Minuten) ab Mitternacht des Folgetages: DAZN, Sport1 und RTL
- Highlight und Cliprechte mit Zusammenfassungen (max. 90 Sekunden) ab 7 Uhr des Folgetages: Sky und Kicker
Sky zeigt elf Spiele im Frauen-Wettbewerb live
Im DFB-Pokal der Frauen wird die Anzahl der Free-TV-Spiele auf fünf steigen; eine pro Pokalrunde. ARD und ZDF teilen die Spiele unter sich auf. Sky zeigt elf Spiele des Frauen-Wettbewerbs live. Alle weiteren Partien auf DFB-eigenen Plattformen. Highlights aller Spiele des DFB-Pokals der Frauen dürfen ARD, ZDF, Sky und Sport1 sowie der Kicker zeigen. Ein ebenfalls ausgeschriebenes Konferenz-Paket fand (noch) keinen Abnehmer.