Durchbruch? Dieser Hersteller löst Problem bei Powerstations

3 Minuten
Die Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet in diesem September erneut ihre Türen. Sie gilt als eine der weltweit größten Fachmessen für Unterhaltungs- und Gebrauchselektronik. Kein Wunder also, dass sich auch die (smarte) Energiegewinnung zunehmend eine Rolle auf der Messe spielt.
Jackery Explorer 500 v2 Powerstation
Passend zur IFA: Jackery liefert neues Highlight, das Problem von Powerstations löstBildquelle: Jackery

Passend zur diesjährigen IFA stellt Powerstation-Hersteller Jackery neue Produkte vor, die du nicht verpassen solltest. Wo ihre Besonderheiten liegen, verraten wir dir in dieser kompakten Übersicht. Vor allem ein Modell könnte sich als vielversprechender Begleiter erweisen.

Endlich: Powerstation-Problem wird gelöst!

Die Auswahl an Produkten wächst stetig. Wer schon einmal eine Powerstation besessen hat, weiß, dass die Modelle einiges an Gewicht auf die Waage bringen. Gerade in unseren Tests bemerke ich immer wieder, wie schwer 20 Kilogramm sein können, wenn man sie einige Meter tragen muss. Genau dieses Dilemma könnte die Powerstation der neuesten Generation für viele lösen.

Jackery Explorer 500 v2 Tragbare Powerstation
Endlich eine Powerstation, die wirklich tragbar ist: Jackery Explorer 500 v2

Die Jackery Explorer 500 v2 präsentiert sich als die leichteste Powerstation, die mir bisher untergekommen ist. Sie nimmt gerade einmal 31,1 x 20,5 x 15,7 cm an Raum ein. Dabei wiegt sie lediglich 5,7 Kilogramm.

Jackery Explorer 500 v2: Das Leichtgewicht für unterwegs?

Weitaus weniger als die Handtasche oder der Rucksack, mit denen ich an vielen Tagen das Haus verlasse. Damit präsentiert sie sich als möglicher Kandidat für alle, denen Powerstations bisher als zu schwer oder zu sperrig galten, um sie mit sich zu führen. Trotz ihrer kompakten Größe liefert sie eine Speicherkapazität von 512 Wattstunden. Mehr als genug, um damit zwölfmal einen Wasserkocher zu betreiben oder Campingleuchten bis zu 38 Stunden mit Strom zu versorgen. Die verbesserten LFP-Batteriezellen liefern dabei auch nach 6.000 Ladezyklen noch immer eine Restkapazität von 70 Prozent. Ein Wert, der zuvor schon bei 4.000 Ladezyklen vergleichbarer Modelle erreicht wurde.

Schnellere Ladung, lange Stromspeicherung

Dabei versteht sie sich nur als Begleiter für unterwegs. Auch im Hauseinsatz möchte sie punkten. Denn sie könnte sowohl deinen WLAN-Router für bis zu 30 Stunden mit Strom versorgen als auch einen Laptop bis zu 8-mal aufladen. Wie viele der neueren Powerstations von Jackery ist sie mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, die sie innerhalb von 80 Minuten über das Stromnetz vollständig aufladen kann. Dadurch kann sie sogar kurzfristig vor einer Reise vollgeladen werden, rund 7,5-mal schneller als ihr Vorgängermodell. Durch die integrierte Stromsparfunktion schaltet sie die Stromversorgung von selbst aus, wenn keine Geräte versorgt werden müssen.

Jackery Explorer 500 v2 lädt schnell über das Stromnetz
Die Powerstation ist nicht nur kompakt, sondern auch besonders schnell wieder aufgeladen

Laut Hersteller soll bei voller Ladung so nur lediglich 5 Prozent an Energieeinbußen bei der Lagerung auftreten. Selbst wenn du die Powerstation für sechs Monate in den Schrank stellst, bevor du sie erneut benötigst. Passend zur Explorer 500 v2 bietet Jackery mit dem SolarSaga 100W auch ein faltbares Solarmodul, das du im Bundle mit der Powerstation kaufen kannst. Die Jackery Explorer 500 v2 soll zu einem Preis von 499 Euro verfügbar sein. Im Bundle mit dem zugehörigen Solarmodul werden voraussichtlich 699 Euro fällig. Damit ist das Gesamtset vergleichbar mit den Kosten heutiger Balkonkraftwerke, jedoch wesentlich mobiler. Ideal also für alle, die gern verreisen oder ein wenig flexiblen Strom für eine Lampe nach Sonnenuntergang verwenden möchten.

Offiziell erhältlich ist die Jackery Explorer 500 v2 bei uns in Deutschland übrigens ab dem 19. September. Wenn du den Launch nicht verpassen möchtest, solltest du dir diese Aktionsseite schonmal als Lesezeichen einspeichern und rund um den Release erneut vorbeischauen.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über diesen Artikel

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit Jackery. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein