Neue Router und Repeater: Fritz! überrascht mit dieser Ankündigung

3 Minuten
Mehrere neue Fritz!-Produkte starten jetzt zeitgleich in den Handel. Darunter sind echte Premieren. Doch dass Fritz! sie genau jetzt bringt, überrascht die Nutzer. Denn zumindest bei einem Produkt könnte der Zeitpunkt kaum schlechter gewählt sein.
Das Fritz-Logo an einer Wand
Fritz! bringt neue Router und Repeater auf den MarktBildquelle: Thorsten Neuhetzki / inside digital

Zum Oktoberbeginn 2025 bringt Fritz! (ehemals AVM) gleich vier neue Produkte auf den Markt. Sie waren allesamt teils schon lange angekündigt. Besonders im Fokus stehen die Fritz!Box 5690 mit Wi-Fi 7 und Glasfaser sowie der Fritz!Repeater 1610 Outdoor, der erstmals gezielt für den Außeneinsatz gedacht ist. Dazu kommen das FRITZ!Fon M3 und der neue Repeater 2700 mit Wi-Fi 7. Alle Geräte sind ab sofort erhältlich.

Die Fritz!Box 5690 richtet sich an Haushalte mit Glasfaseranschluss und unterstützt sowohl GPON– als auch AON-Technologien. Sie war schon länger in Deutschland erhältlich – allerdings nicht im freien Handel, sondern nur zur Miete bei ausgewählten Providern. Mit Wi-Fi 7 erreicht sie bis zu 6 GBit/s brutto im WLAN und bietet vier LAN-Anschlüsse, darunter zweimal 2,5 GBit/s. Einen davon kannst du alternativ als WAN-Port nutzen, wenn du aus welchem Grund auch immer ein externes Glasfaser-Modem nutzen willst. Zwingen kann sein Provider dich nicht. DECT-Basis, Smart-Home-Funktionen und USB 3.0 runden das Ausstattungspaket ab. Die UVP liegt bei 319 Euro und damit höher, als wir erwartet haben.

avm-fritzbox-5690-seitlich-vorn
Fritz! FritzBox 5690

Marktdaten

Anschluss-Art Glasfaser

Daten

LAN-Anschlüsse (10 Gigabit/s) nein
LAN-Anschlüsse (2,5 Gigabit/s) 2
LAN-Anschlüsse (Gigabit/s) 2
Frequenz
  • 2,4 GHz
  • 5,0 GHz
WLAN-Standard
  • IEEE 802.11ac (WiFi 5)
  • IEEE 802.11ax (WiFi 6)
  • IEEE 802.11be (WiFi 7)
WLAN-Datenrate (brutto) 6.400 Mbit
Telefon-Anlage eingebaut

WLAN-Outdoor-Repeater startet im Herbst

Der FRITZ!Repeater 1610 Outdoor ist das erste Fritz!-Gerät, das für den Einsatz im Freien konzipiert ist. Daher überrascht der Zeitpunkt des Marktstarts, den im Herbst und Winter gibt es sicherlich wenig Gründe, das eigene WLAN in den Garten zu verlängern. Immerhin ist es so unwahrscheinlich, dass es zu Lieferengpässen zum Start kommt. Mit einem spritzwasser- und staubgeschützten Gehäuse (IP54), Wi-Fi 6 mit bis zu 3.000 MBit/s brutto und Power over Ethernet (PoE+) schließt der Repeater eine Lücke im Heimnetz. Besonders praktisch: Adapter für Innen- und Außeneinsatz sowie ein flaches LAN-Kabel zur Fensterdurchführung sind im Lieferumfang enthalten. Der Preis: 129 Euro (UVP).

FritzRepeater 1610 Outdoor front
Fritz! FritzRepeater 1610 Outdoor

Daten

LAN-Anschlüsse (Gigabit/s) 1
Frequenz
  • 2,4 GHz
  • 5,0 GHz
WLAN-Standard
  • IEEE 802.11a (WiFi 1)
  • IEEE 802.11ac (WiFi 5)
  • IEEE 802.11ax (WiFi 6)
  • IEEE 802.11b (WiFi 2)
  • IEEE 802.11g (WiFi 3)
  • IEEE 802.11n (WiFi 4)
WLAN-Datenrate (brutto) 3.000 Mbit

Ebenfalls neu: der FRITZ!Repeater 2700. Er bringt Wi-Fi 7 in jede Steckdose und erreicht bis zu 6,5 GBit/s brutto über 2,4 und 5 GHz. Mit an Bord ist ein 2,5-Gigabit-LAN-Port für kabelgebundene Geräte. Alternativ kannst du ihn auch über LAN mit dem Router verbinden und so dein WLAN entlasten. Der Repeater eignet sich für große Wohnungen und Häuser. Die UVP liegt bei 149 Euro.

Fritzrepeater 2700 front
Fritz! FritzRepeater 2700

Daten

LAN-Anschlüsse (2,5 Gigabit/s) 1
Frequenz
  • 2,4 GHz
  • 5,0 GHz
WLAN-Standard
  • IEEE 802.11a (WiFi 1)
  • IEEE 802.11ac (WiFi 5)
  • IEEE 802.11ax (WiFi 6)
  • IEEE 802.11b (WiFi 2)
  • IEEE 802.11be (WiFi 7)
  • IEEE 802.11g (WiFi 3)
  • IEEE 802.11n (WiFi 4)
WLAN-Datenrate (brutto) 6.448 Mbit

Komplettiert wird das Line-up durch das neue FRITZ!Fon M3. Das DECT-Telefon bietet HD-Telefonie, Smart-Home-Steuerung, ein monochromes 1,8-Zoll-Display und lange Akkulaufzeiten. Mit einem UVP von 55 Euro richtet es sich an Nutzer, die ein solides Zusatztelefon für ihre Fritz!Box suchen.

Bisher waren alle Produkte von Fritz! nur über den Handel verfügbar. Jetzt hat Fritz! allerdings seinen eigenen Shop gestartet und verschickt die Produkte auch direkt. Insbesondere zum Marktstart sollte des für Kunden eine sichere Bank sein, die Produkte auch tatsächlich zu bekommen.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein