Kracher: Eine der besten Serien der Gegenwart startet im Free-TV

2 Minuten
Eine der teuersten Serien überhaupt kommt überraschend ins deutsche Free-TV. Ab sofort bei ZDFneo im Stream, ab Montag linear im TV. Ein Lizenz-Hammer, der zeigt: Auch Mega-Streaminghits wandern zunehmend ins klassische Fernsehen.
Szene aus
Sensation im Free-TV: "Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" jetzt kostenlos nutzbar.Bildquelle: ZDF / Amazon Content Services LLC

Überraschung im Free-TV. Die bisher exklusiv bei Prime Video von Amazon verfügbare Fantasy-Serie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ kommt unerwartet ins deutsche Free‑TV. Ab Montag, 3. November 2025, gibt es jeweils von Montag bis Freitag ab 20:15 Uhr linear mehrere neue Folgen im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Nämlich jeweils drei Folgen hintereinander, freitags sogar vier. Das teilte jetzt das ZDF mit.

ZDFneo zeigt „Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ im Free-TV

Warum ist das bemerkenswert? Die Produktion gehört zu den teuersten Serien der Gegenwart – allein für die Lizenzrechte sollen über 250 Millionen US‑Dollar geflossen sein. Dass eine solche Prestige‑Serie so relativ früh nach der Weltpremiere bei Prime Video auch linear bei einem öffentlich‑rechtlichen Sender gezeigt wird, ist eine unübliche Ausnahme im sonst aus Exklusivität getrimmten Streaming‑Kosmos.

Offen bleibt, welche Strategie dahintersteckt: Will Amazon durch den Free‑TV‑Ausflug neue Zuschauer‑Impulse für die kommende dritte Staffel setzen? Oder handelt es sich um eine Kurskorrektur nach internem Umbruch bei Prime Video – hin zu mehr Reichweite statt exklusiver Bindung? Eine offizielle Antwort auf diese Frage blieb am Wochenende zunächst aus.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.

Auch Video-Streaming ohne Extrakosten möglich

Für Serien‑Fans ohne Abo bei Prime Video heißt das: Eine Top‑Streaming‑Produktion wird nun klassisch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. Sowohl die erste als auch die zweite Staffel umfassen jeweils acht Episoden. Und wenn du dich gar nicht gedulden kannst: Das ZDF hat schon jetzt alle 16 Episoden, die jeweils rund eine Stunde lang sind, bereits auf seiner Homepage im Streamingformat zur freien Verfügung gestellt.

Und darum geht es in der Vorgeschichte von „Der kleine Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“: Im Zweiten Zeitalter von Mittelerde werden große Mächte geschmiedet, Königreiche steigen auf und fallen, Hoffnung hängt am seidenen Faden. Tolkiens ikonischster Schurke, Sauron, strebt zur Macht und führt fast ganz Mittelerde in sein Reich der Finsternis.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein