Googel Pixel 3a
Das 147 Gramm leichte und 8,2 Millimeter dünne Google Pixel 3a ist mit einem 5,6 Zoll großen OLED-Display ausgestattet, das im 18:9-Format eine Auflösung von 1.080 x 2.220 Pixel liefert (441 dpi). Auf Wunsch lässt sich ein Always-On-Display aktivieren, um zum Beispiel auf dem Nachttisch die Uhrzeit immer im Blick zu haben. Für die Stromversorgung ist ein 3.000 mAh großer Akku verantwortlich. Neue Energie wird über einen USB-C-Anschluss aufgeladen. Vorder- und Rückseite sind aus Glas, während der seitliche Rahmen aus Kunststoff besteht. Herzstück des Google Pixel 3a ist der Prozessor Qualcomm Snapdragon 670. Dessen acht Kerne takten jeweils im Quartett mit 1,7 beziehungsweise 2 GHz – unterstützt durch 4 GB Arbeitsspeicher. Die Kamera auf der Rückseite löst unter Verwendung einer f/1.8-Blende mit bis zu 12,2 Megapixeln auf. Dabei kommt eine Dual-Pixel-Technologie zum Einsatz. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen sollen noch gute Ergebnisse gelingen – verspricht Google. Eine spezielle Nachtsicht-Funktion mache es möglich. Was tatsächlich dran ist, wird erst ein Test zeigen können. In die Front ist eine 8-Megapixel-Kamera mit f/2.0-Blende integriert. Für aufgenommene Fotos und Videos steht ein 64 GB großer Speicher zur Verfügung. Und: Über die Google Fotos App verspricht Google unbegrenzt kostenlosen (!) Cloud-Speicher für die persönlichen Aufnahmen. Wer den Google Assistant starten möchte, muss nur die beiden Seiten des Smartphones drücken. Per Sprachbefehl ist es dann möglich, Nachrichten zu verschicken, den schnellsten Weg zu finden, Erinnerungen einzurichten oder andere wichtige Aufgaben zu erledigen.
Und das Google Pixel 3a XL?
Zum Google Pixel 3a XL: Es unterscheidet sich nur in wenigen Details vom kleinen Bruder. Das Display fällt mit einer diagonalen Abmessung von 6 Zoll bei einer Auflösung von 1.080 x 2.220 Pixeln aber größer aus und entsprechend kann auch der Akku eine größere Kapazität von 3.700 mAh vorweisen. Der Preis für dieses Modell liegt bei 479 Euro – ebenfalls erhältlich über den Google Store. [iim_short_datasheet manufacturer_post_id=“6370″ product_post_id=“432529″ template=“general“ affiliate=“guenstiger“]Google Pixel 3a (XL) kaufen – aber wo?
Doch nicht nur bei Google selbst sind die beiden Smartphones zu haben, sondern auch bei anderen namhaften Partnern. Etwa bei Media Markt, Saturn, Vodafone und Mobilcom Debitel.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!