Endlich! O2 schafft lästige Hürde ab

2 Minuten
Das mobile Internet ist für viele längst ein Grundbedürfnis im Alltag. Bei vielen Mobilfunktarifen gibt es aber eine wichtige Hürde: Ist das Datenvolumen aufgebraucht, funktioniert kaum noch etwas. Für O2-Kunden gibt es hier nun eine Neuerung.
SIM-Karten mit einem O2-Logo und einem Supermarkt
O2 schafft harte Datendrossel bei Prepaid abBildquelle: KI-generiert: ChatGPT

Ab dem 3. September 2025 stellt O2 zwei zentrale Neuerungen vor, die das Surferlebnis spürbar verbessern sollen. Eine deutlich schnellere Weitersurfgeschwindigkeit nach Verbrauch des Datenvolumens und die automatische Freischaltung von 5G für alle Prepaid-Kundinnen und -Kunden. Beide Änderungen gelten ohne Aufpreis und sollen auch Bestandskunden zugutekommen.

1 Mbit/s-Flatrate ohne Extrakosten

Mit der neuen Weitersurfgarantie hebt O2 die bisherige Drosselung auf 384 Kbit/s auf. Mit dieser war zwar Nutzung von WhatsApp & Co. möglich, doch Webseiten aufrufen wurde oftmals schon zur Herausforderung. Künftig geht es mit bis zu 1 Mbit/s weiter, sobald das gebuchte Datenvolumen aufgebraucht ist. Du bekommst also quasi eine 1-Mbit/s-Flatrate kostenlos.

Klar, das ist nicht vergleichbar mit den üblichen Datenraten. Aber es reicht aus, um YouTube-Videos in 480p zu streamen, Musik zu hören, Fotos über WhatsApp zu versenden oder Webseiten ohne lästige Wartezeit zu laden. Damit verschafft sich O2 im Wettbewerb einen großen Vorteil, da Kunden nicht gezwungen werden, teurere Tarife oder eine Flatrate zu buchen, wenn ihnen eine grundlegende Internetnutzung ausreicht. O2 bietet gleichzeitig eine Alternative zu den Nachbuch-Flatrates, bei denen du bei Erreichen eines Datenvolumens aktiv (aber kostenlos) Datenvolumen nachbuchen musst.

5G Freischaltung für alle

Ergänzt wird das neue Prepaid-Angebot durch die 5G-Freischaltung in allen Tarifen. Seit dem 24. August läuft die automatische Umstellung, bei der auch Bestandskunden nach und nach Zugang zum schnellen Netz erhalten. Der Vorgang soll sich über die kommenden Monate bis in den November ziehen. Eine Tarifumstellung oder gesonderte Aktivierung ist nicht erforderlich.

5G bringt für dich als Prepaid-Kunde von O2 vor allem mehr Netzkapazität und manchmal auch geringere Latenzzeiten. Durch den Einsatz anderer Frequenzen kann vereinzelt sogar der Empfang besser werden. Voraussetzung ist natürlich, dass dein Smartphone 5G unterstützt und du den Mobilfunkstandard in den Einstellungen deines Handys aktiviert hast.

O2 begründet die beiden Maßnahmen damit, dass man sich stärker am echten Bedarf der Nutzer orientieren wolle, statt technische Limitierungen in den Vordergrund zu stellen. Dir als Prepaid-Kunde des Anbieters kann das nur recht sein, da du so mehr Leistung bekommst, aber nicht mehr zahlen musst.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein