ZTE Axon M Daten
- Daten
- Neuigkeiten
- Preise
TOP-FEATURES
- Android 7.1
- Zwei Bildschirme (2 x 5,2 Zoll)
- Octa-Core-Prozessor, 2,15 GHz
- 4 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB interner Speicher
- 3.180 mAh Akku
- 20-MP-Kamera mit f/1.8-Blende
- Update für Android 8 Oreo angekündigt
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
1.
ZTE Axon 7
2.
ZTE Axon Elite
3.
LG Velvet 4G
4.
Huawei Mate 20 Pro
5.
ZTE Blade 10
6.
ZTE Blade V9
7.
Huawei P30 Lite
8.
LG G8X ThinQ
9.
Xiaomi Mi 9
10.
Samsung Galaxy S10 (DUOS)










Angebote ohne Vertrag
Jetzt günstig kaufen bei
Jetzt günstig kaufen bei
In seiner normalen Form ist das Handy mit einem 5,2 Zoll großen Display ausgestattet. Ausgeklappt wächst der Bildschirm aber auf tabletwürdige, knappe 6,8-Zoll an. Darüber hinaus kann das Smartphone mit technischen Daten aus der Oberklasse überzeugen.
Datenblatt des ZTE Axon M
Allgemein |
|
Hersteller | ZTE |
Modell | Axon M |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | 4. Quartal 2017 |
Einführungspreis | |
Onlinepreis | |
Risikobewertung |
72%
Versicherung eher empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 7.1 Nougat |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Es ist leider kein Testbericht vorhanden |
Display |
|
Display Größe | |
Pixeldichte | 424 ppi |
Auflösung B x H | 1.080 x 1.920 Pixel |
Diagonale Zoll | 5,2 Zoll |
Diagonale mm | 132,1 mm |
Typ | TFT |
Material | Gorilla-Glas 5 |
Display-Format | 16:9 |
Gehäuse |
|
Gehäusematerial | Aluminium, Kunststoff |
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 150,9 x 71,6 x 12,2 mm |
Schutz gegen | kein Schutz |
Gewicht | 230 g |
Farben | Schwarz |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Qualcomm Snapdragon 821 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 3.180 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher Größe | 64 GB |
SD-Kartenslot | max. 256 GB |
Arten | microSD, microSDXC, microSDHC |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Kompass, Helligkeitssensor |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
5G | |
WLAN | |
Standard |
IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac |
Band | 2.4 GHz, 5 GHz |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 2.0 Typ C |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 4.2 |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | 3.5 mm |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Kameraauflösung | 5184x3880 (20,1 Megapixel) |
Sensor | SONY IMX350 |
Blende | f/1.8 |
Bildstabilisator | Variante: elektronisch |
Digitaler Zoom | |
Optischer Zoom | |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Blitz / Fotoleuchte | |
Testbilder |
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.
|
Frontkamera |
|
Frontkamera | |
Auflösung | 5248x3936 (20,7 Megapixel) |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
Faltbares Smartphone Zwei Bildschirme 2x 5,2 Zoll |
Lieferumfang |
Handbuch Netzteil |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
1.
Google Pixel
2.
Alcatel Idol 5S
3.
Alcatel Idol 5
4.
Sony Xperia XZs
5.
Shift Shift6m
6.
LG V20
7.
HTC U Play
8.
Meizu Pro 7
9.
BQ Aquaris VS
10.
Vertu New Signature Touch










ZTE HANDYS
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
1.
Samsung Galaxy A53 5G
2.
Samsung Galaxy S23 Ultra
3.
Samsung Galaxy A13
4.
Samsung Galaxy S22
5.
Samsung Galaxy A33 5G
6.
Samsung Galaxy S22 Ultra
7.
Google Pixel 7 Pro
8.
Samsung Galaxy S21 FE 5G
9.
Samsung Galaxy S23
10.
Samsung Galaxy A52s 5G
11.
Google Pixel 6a
12.
Samsung Galaxy S20
13.
Xiaomi Redmi Note 11
14.
Google Pixel 7
15.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
16.
Samsung Galaxy S21
17.
Xiaomi 12T Pro
18.
Samsung Galaxy S20 FE (Fan Edition)
19.
Samsung Galaxy A51
20.
Samsung Galaxy S10




















ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
1.
Google Pixel
2.
Alcatel Idol 5S
3.
Alcatel Idol 5
4.
Sony Xperia XZs
5.
Shift Shift6m
6.
LG V20
7.
HTC U Play
8.
Meizu Pro 7
9.
BQ Aquaris VS
10.
Vertu New Signature Touch
11.
Blackberry DTEK60
12.
Crosscall Trekker X3
13.
BQ Aquaris VS Plus
14.
Caterpillar Cat S61
15.
Oukitel K6000 Plus
16.
Blackberry KEYone Black Edition
17.
Doogee BL7000
18.
Motorola Moto e5 Play
19.
LG G5 SE
20.
Sony Xperia XZs Dual SIM




















ZTE HANDYS VERGLEICHEN
1.
ZTE Axon 30 5G
2.
ZTE Blade A32
3.
ZTE Blade V40 Vita
4.
ZTE Blade A52
5.
ZTE Blade A72 5G
6.
ZTE Blade A72
7.
ZTE Blade V30
8.
ZTE Blade A31
9.
ZTE Blade V30 Vita
10.
ZTE Blade A7
11.
ZTE Blade 10
12.
ZTE Blade A31 Lite
13.
ZTE Blade A71
14.
ZTE Axon 10 Pro
15.
ZTE Blade A51
16.
ZTE Blade V40s
17.
ZTE Blade V40
18.
ZTE Axon 30 Ultra
19.
ZTE Axon 20
20.
ZTE Axon 40 Ultra



















