Xiaomi Mi 9: Des Flaggschiffs edle Kleider
Xiaomi verlangt für sein Flaggschiff 450 Euro. Das ist nicht einmal halb so viel, wie Samsung, Huawei oder Apple für ihre Top-Smartphones veranschlagen. Sparen die Chinesen dabei vielleicht beim Material? Oder ist die Verarbeitung gar auf einem niedrigeren Niveau? Nichts dergleichen. Das Mi 9 weist ein Kleid aus Glas und Metall auf. In der Hand macht das Mi 9 einen sehr runden Eindruck. Dafür verantwortlich ist insbesondere der Rahmen. Aber auch an allen anderen Stellen, wie etwa in den Display-Kanten, der Kamera-Einfassung und der Tropfen-Notch kommen Rundungen vor. Das ergibt ein ziemlich stimmiges Design-Ergebnis.
Fazit
Mit dem Mi 9 hat Xiaomi einen Flaggschiff-Killer präsentiert. Mit erschwinglicher High-End-Hardware will man so Herstellern wie OnePlus Druck machen. Das Ziel dabei: In kurzer Zeit einen hohen Marktanteil gewinnen - auch wenn das Unternehmen damit ein Minusgeschäft machen sollte. Einen ähnlichen Weg ging einst auch Huawei. Nachdem man sich einen Namen im Smartphone-Geschäft aufgebaut und Kunden zu Fans gemacht hat, stiegen die Preise. Wer keine 1.000 Euro für ein Top-Smartphone ausgeben will oder möchte, findet im Xiaomi Mi 9 eine Alternative - sofern man denn ohne Umwege eines im Handel ergattern kann. In Frankreich und Spanien ist das ohne Weiteres möglich. Auf dem deutschen Markt ist Xiaomi noch nicht vorgedrungen. Das dürfte sich aber bald ändern.
Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!















Tolles Handy, aber welchen Sar wert hat es denn überhaupt?! Das wäre nun entscheident, da die beste Technik nicht viel nützt wenn der Wert über 1.0 liegt. Leider findet man keine info darüber… Nirgends🙄😣
1,389 W/kg
Klasse Phone, allerdings ohne 3,5mm Buchse, gibt’s Alternativen, ausser Bluetooth und Freisprecher um Musik zu hören, z.B. über den USB Port?