Samsung Galaxy A50 Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- Android 9.0 Pie
- 6,4 Zoll Display
- Octa-Core-Prozesor (2,3 GHz)
- 4 GB / 6 GB Arbeitsspeicher
- 64 GB / 128 GB interner Speicher
- Triple-Hauptkamera 25 + 5 + 8 Megapixel
- Frontkamera 25 Megapixel
- 4.000 mAh Akku
- Fingerabdrucksensor
SAMSUNG GALAXY A50 IM TEST
Das Samsung Galaxy A50 punktet im Test durch modernes Design und gute Leistung. Im Detail zeigen sich aber auch Mängel.
- Modernes OLED-Display im Inifinity-Look
- gute Performance
- ausdauernder Akku mit 15-Watt-Schnellladetechnik
- Triple-Kamera mit einfacher Bedienung
- mäßige Tonwiedergabe
- Fotos zum Teil mit blassen Farben
- Aussetzer beim In-Display-Fingerabdrucksensor
- einige unnötige Apps ab Werk
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
ab 259,00 €
Jetzt günstig kaufen bei
Jetzt günstig kaufen bei
Smartphone finanzieren
ab 15,00 €
pro Monat
pro Monat
bei Null-Prozent-Finanzierung über 24 Monate
Einmalkosten:
0,00 €
0,00 €
Das Samsung Galaxy A50 wurde im März 2019 vorgestellt. Bei unseren Lesern war das Telefon das meistgefragte Smartphone 2019. Es ist 158,5 mm hoch, 74,7 mm breit, 7,7 mm dick und wiegt 166 g. Das 6,4 Zoll große Super-AMOLED-Display bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixeln bei einer Pixeldichte von 403 ppi. Erhältlich ist das Smartphone in den Farben Schwarz, Weiß, Blau und Korall.
Die Kamera des Galaxy A50 nimmt Fotos mit 25 Megapixeln auf. Eine Weitwinkel-Kamera mit einem Sichtfeld von 123 Grad und 8 Megapixeln Auflösung ist ebenfalls vorhanden. Eine weitere 5 Megapixel-Kamera liefert Informationen für Bokeh-Fotos. Die Frontkamera nimmt Selfies und Portraitbilder mit 25 Megapixeln auf.
Als Prozessor setzt Samsung auf einen hauseigenen Exynos 9610 mit 4 GB Arbeitsspeicher. Der 128 Gigabyte große Speicher lässt sich mittels Micro-SD-Karte um bis zu 512 erweitern. Der Akku bietet eine Kapazität von 4.000 mAh und wird über einen USB-C-Port aufgeladen.
Datenblatt des Samsung Galaxy A50
Allgemein |
|
Hersteller | Samsung |
Modell | Galaxy A50 |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | März 2019 |
Einführungspreis | 349 € |
Aktuelle UVP | 349 € |
Onlinepreis |
|
Risikobewertung |
61%
Versicherung eher empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 9.0 Pie |
Benutzeroberfläche (UI) | One UI |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Gesamt | |
Design und Verarbeitung | |
Display | |
Ausstattung und Leistung | |
Kamera | |
Software und Multimedia | |
Akku | |
Akku | |
Wert nach 8 Stunden Nutzung | 67 % |
Wert nach 8 Stunden Nutzung plus 16 Stunden Standby | 50 % |
Verbrauch bei 8 Stunden Nutzung | 33 % |
Verbrauch bei 16 Stunden Standby | 17 % |
Antutu Benchmark | |
Version | 7.x |
Ergebnis Leistungstest | 144.101 |
Display |
|
Display Größe | |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.340 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,4 Zoll |
Diagonale mm | 162,1 mm |
Typ | Super-AMOLED |
Pixeldichte | 403 ppi |
Material | Gorilla-Glas 3 |
Display-Format | 19.5:9 |
Gehäuse |
|
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 158,5 x 74,7 x 7,7 mm |
Schutz gegen | kein Schutz |
Gewicht | 166 g |
Farben | |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Exynos 9610 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 4.000 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher | Größe: 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 512 GB |
Arten | |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Dual-SIM |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
LED-Benachrichtigung | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
LTE upload (max) | 50 MBit/s |
LTE download (max) | 600 MBit/s |
5G | |
WLAN | |
Standard | |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 5.0 |
Infrarot | |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | 3.5 mm |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Hauptkamera | |
Kameraabdeckung | |
Blitz / Fotoleuchte | |
Art | einfarbig |
Sensor | |
Kameraauflösung | 6000x4000 (24,0 Megapixel) |
Videoauflösung | 1920x1080 (2,1 Megapixel) |
ISO-Einstellung | |
Weißabgleich | |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Dual-Kamera | |
Dual Kamera Funktion | 3D-Tiefenmessung |
Objektiv | |
Blende | f/1.7 |
Bildstabilisator | |
Digitaler Zoom | |
Optischer Zoom | |
Autofokus | |
Makro | |
Nachtmodus | |
Software | |
Geotagging | |
Gesichtsfelderkennung | |
HDR | |
Panoramafunktion | |
Programmautomatik | |
Serienbildaufnahmen | |
Zeitlupe | |
Frontkamera | |
Auflösung | 6000x4000 (24,0 Megapixel) |
Videoauflösung | 1920x1080 (2,1 Megapixel) |
Blitz | |
Blitzart | Display-Flash |
Testbilder |
|
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
Triple-Hauptkamera 25 Megapixel (f/1.7) + 5 Megapixel (f/2.2) 3D-Tiefenmessung + 8 Megapixel (f/2.4) Weitwinkelkamera Fingerabdrucksensor auf dem Bildschirm |
Lieferumfang |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
SAMSUNG HANDYS
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
6.
Motorola Moto Z3 Play
17.
Motorola Moto G6
18.
Huawei Honor 10
19.
Nokia 8.1
20.
Sony Xperia L3