Samsung Galaxy A33 5G Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- 5G-Smartphone
- Android 12
- 6,4 Zoll Display
- 1.080 x 2.400 Pixel
- Samsung Exynos 1280 Prozessor
- 6 GB RAM
- 128 GB Speicherplatz
- Vierfach-Kamera (48 + 8 + 5 + 2 Megapixel)
- 5.000 mAh Akku
SAMSUNG GALAXY A33 5G IM TEST
Bei dem Samsung Galaxy A33 5G handelt es sich um ein nahezu durchwegs gelungenes Mittelklasse-Smartphone.
- großer Akku mit 5.000 mAh
- Schutz gegen Staub und Wasser (IP67)
- Speichererweiterung mittels Micro-SD-Karte
- optische Bildstabilisierung (OIS)
- vier Jahre Versions- & fünf Jahre Sicherheitsupdates
- Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten
- keine LED-Benachrichtigungsleuchte
- kein 3,5-Klinkeneingang vorhanden
- eher geringe Ladeleistung (25 Watt)
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
Im April 2022 erschien das Samsung Galaxy A33 5G in den Farben Schwarz, Weiß, Blau sowie Orange in Deutschland - zu einem Einführungspreis von 369 Euro. Sein 6,4 Zoll großes Super-AMOLED-Display hat eine Bildwiederholrate von 90 Hz und eine Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln (Full HD+). Das Gewicht beträgt bei einer Größe von 159,7 x 74 x 8,1 Millimetern 186 Gramm.
Unter der Haube setzt Samsung den hauseigenen Exynos 1280 mit acht Kernen ein und verbaut zusätzlich 6 GB RAM. Der 128 GB große interne Speicher ist durch den Einsatz einer microSD-Karte maximal um weitere 1 TB aufrüstbar. Mit dem Einsetzen einer microSD-Karte wird allerdings einer der beiden Dual-SIM-Steckplätze blockiert.
Selfies schießt beim Galaxy A33 5G die mit 13 Megapixeln (MP) auflösende Frontkamera. Hinten warten eine Vierfach-Kamera mit optischem Bildstabilisator, 10-fach-Digitalzoom und Blitzlicht auf ihren Einsatz. Hier arbeiten eine 48 MP-Weitwinkelkamera, eine Ultra-Weitwinkelkamera mit 8 MP sowie eine Makrokamera mit 5 MP und eine Tiefenkamera mit 2 MP zusammen. Videos in 4K-Qualität sind möglich.
Der Akku verfügt über eine Kapazität von 5.000 mAh. WLAN und Bluetooth 5.1 unterstützt das Galaxy A33 5G ebenso wie NFC, sodass mit ihm auch mobil bezahlt werden kann. Ein 3,5 mm Klinkenanschluss für klassische Kopfhörer ist nicht vorhanden.
Datenblatt des Samsung Galaxy A33 5G
Allgemein |
|
Hersteller | Samsung |
Modell | Galaxy A33 5G |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | April 2022 |
Einführungspreis | 369 € |
Aktueller UVP | 299 € |
Onlinepreis |
|
Risikobewertung |
46%
Versicherung im Einzelfall empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 12 |
Benutzeroberfläche (UI) | One UI 4.1 |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Display |
|
Display Größe | |
Pixeldichte | 411 ppi |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.400 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,4 Zoll |
Diagonale mm | 162,6 mm |
Typ | Super-AMOLED |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Material | Gorilla-Glas 5 |
Display-Format | 20:9 |
Gehäuse |
|
Gehäusematerial | Gorilla-Glas, Kunststoff |
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 159,7 x 74 x 8,1 mm |
Schutzart | IP67 |
Schutz gegen | Untertauchen |
Gewicht | 186 g |
Farben | Schwarz, Weiß, Blau, Orange |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Samsung Exynos 1280 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 5.000 mAh |
Ladegeschwindigkeit | 25W |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher Größe | 128 GB |
SD-Kartenslot | max. 1 TB |
Arten | microSD |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Dual-SIM |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Ja |
Sensoren | Fingerabdrucksensor |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
5G | |
WLAN | |
Standard |
IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac |
Band | 2.4 GHz, 5 GHz |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 2.0 Typ C |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 5.1 |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Rückseitige Kamera | Weitwinkelkamera |
Kameraauflösung | 8000x6000 (48,0 Megapixel) |
Sensor | |
Blende | f/1.8 |
Bildstabilisator | Variante: optisch |
Digitaler Zoom | 10.0 - fach |
Optischer Zoom | |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Blitz / Fotoleuchte | |
Rückseitige Kamera 2 | Ultra-Weitwinkelkamera |
Kameraauflösung 2 | 3264x2448 (8,0 Megapixel) |
Kamerablende 2 | f/2.2 |
Rückseitige Kamera 3 | Makrokamera |
Kameraauflösung 3 | 2560x1920 (4,9 Megapixel) |
Kamerablende 3 | f/2.4 |
Rückseitige Kamera 4 | Tiefenkamera |
Kameraauflösung 4 | 1600x1200 (1,9 Megapixel) |
Kamerablende 4 | f/2.4 |
Testbilder |
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.
|
Frontkamera |
|
Fronthauptkamera | Selfie-Kamera |
Frontkamera | |
Auflösung | 4160x3120 (13,0 Megapixel) |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
Optischer Bildstabilisator IP67-Schutz |
Lieferumfang | USB-Typ-C-Kabel, Steckplatzwerkzeug, Kurzanleitung. |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.