Asus ROG Phone 3 Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- Hervorragende Leistung
- Ausgezeichneter Sound
- Sinnvolle Gaming-Features
- 144-Hz-Display
ASUS ROG PHONE 3 IM TEST
Das Asus ROG Phone 3 ist ein leistungsstarkes Gaming-Smartphone, das jedoch über einige "kleinere" Schwächen verfügt.
- hervorragende Leistung
- ausgezeichneter Sound
- sinnvolle Gaming-Features
- 144-Hz-Display
- keine IP-Zertifizierung
- kein kabelloses Laden
- mittelmäßige Kameras
- sehr groß/schwer
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
3.
Samsung Galaxy S20 Ultra
5.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra
6.
Asus Zenfone 7 Pro
7.
OnePlus 8 Pro
9.
Samsung Galaxy S20
10.
Oppo Find X2 Pro
Angebote ohne Vertrag
Jetzt günstig kaufen bei
Das ROG Phone 3 von Asus verfügt über die aktuellste Android 10 Version und ist das Nachfolgemodell vom ROG Phone 2. Es ist rund 171 Millimeter groß, 77 Millimeter breit, 9,48 Millimeter dick und wiegt 240 Gramm. Das ROG Phone 3 besitzt ein 6,59 Zoll großes AMOLED-Display und bietet eine Auflösung von 1.080 x 2.340 Pixeln.
Im Innern des Smartphones ist der Snapdragon 865 Plus als Prozessor sowie ein Arbeitsspeicher von 16 GB Größe verbaut. Der 512 GB interne Speicher lässt sich nicht über eine Micro-SD-Karte erweitern. Der starke Akku besitzt eine Kapazität von fast 6.000 mAh, der über ein USB-C-Port aufgeladen werden kann.Mit 64,1 Megapixeln ist es möglich, Fotos mit der Hauptkamera auf zu nehmen.
Die verbaute Frontkamera nimmt Fotos mit 24 Megapixeln auf. Das Smartphone ist Bluetooth 5.1 fähig und unterstützt LTE. Die Nutzung von NFC ist ebenfalls kein Problem.
Datenblatt des Asus ROG Phone 3
Allgemein |
|
Hersteller | Asus |
Modell | ROG Phone 3 |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | August 2020 |
Einführungspreis | 1.099 € |
Aktueller UVP | 1.099 € |
Onlinepreis | |
Risikobewertung |
84%
Versicherung sehr empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 10 |
Benutzeroberfläche (UI) | ROG UI |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Gesamt | |
Design und Verarbeitung | |
Display | |
Ausstattung und Leistung | |
Kamera | |
Software und Multimedia | |
Akku | |
Display |
|
Display Größe | |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.340 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,59 Zoll |
Diagonale mm | 167,4 mm |
Typ | AMOLED |
Pixeldichte | 391 ppi |
Material | Gorilla-Glas 6 |
Display-Format | 19.5:9 |
Gehäuse |
|
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 170,99 x 77,6 x 9,48 mm |
Gewicht | 240 g |
Farben | |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Snapdragon 865 Plus |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 6.000 mAh |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher | Größe: 512 GB |
SD-Kartenslot | |
Mehrfach SIM | |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
LED-Benachrichtigung | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
LTE upload (max) | 150 MBit/s |
LTE download (max) | 2.000 MBit/s |
5G | |
WLAN | |
Standard | |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 5.1 |
Infrarot | |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Hauptkamera | |
Kameraabdeckung | |
Blitz / Fotoleuchte | |
Art | einfarbig |
Sensor | |
Kameraauflösung | 9248x6936 (64,1 Megapixel) |
Videoauflösung | |
ISO-Einstellung | |
Weißabgleich | |
Objektiv | |
Bildstabilisator | |
Digitaler Zoom | |
Optischer Zoom | |
Autofokus | |
Makro | |
Nachtmodus | |
Software | |
Geotagging | |
Gesichtsfelderkennung | |
HDR | |
Panoramafunktion | |
Programmautomatik | |
Serienbildaufnahmen | |
Frontkamera | |
Auflösung | 6000x4000 (24,0 Megapixel) |
Videoauflösung | |
Blitz | |
Testbilder |
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.
|
Sonstiges |
|
Besonderheiten | Zahlreiche Gaming-Features (Hard- und Software) |
Lieferumfang |
Asus ROG Phone 3 AeroActive Cooler 3 Schutzhülle |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
ASUS HANDYS
5.
Asus ROG Phone 5s Pro
6.
Asus Zenfone 6 (2019)
7.
Asus Fonepad 7
8.
Asus ROG Phone
9.
Asus Zenfone 7
10.
Asus Zenfone 8 Flip
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
1.
Samsung Galaxy A52s 5G
2.
Samsung Galaxy A53 5G
3.
Samsung Galaxy S22 Ultra
4.
Samsung Galaxy S22
5.
Samsung Galaxy S21 FE 5G
6.
Samsung Galaxy A22 5G
7.
Samsung Galaxy A52
8.
Samsung Galaxy S21
9.
Samsung Galaxy A22
10.
Samsung Galaxy S20 FE (Fan Edition)
11.
Samsung Galaxy A51
12.
Samsung Galaxy S20
13.
Samsung Galaxy A13
14.
Samsung Galaxy A12
15.
Samsung Galaxy S21 Ultra
16.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro
17.
Samsung Galaxy A71
18.
Samsung Galaxy S10
19.
Xiaomi 11T Pro
20.
Xiaomi Redmi Note 11
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
1.
Nubia RedMagic 5S
2.
Xiaomi Black Shark 5 Pro
3.
Samsung Galaxy Note 20 Ultra
4.
Xiaomi Mi 10T
5.
Oppo A91
6.
Samsung Galaxy S22 Ultra
7.
Sony Xperia 1 II
8.
Samsung Galaxy S21 Ultra
9.
Google Pixel 4a
10.
Samsung Galaxy Note 20
11.
Sony Xperia 5 II
13.
Xiaomi Black Shark 5
14.
Google Pixel 5
15.
Xiaomi Mi 10T Lite
16.
Oppo A73 5G
17.
Motorola Moto G100
18.
OnePlus Nord 2
19.
Honor X8
20.
vivo Y70
ASUS HANDYS VERGLEICHEN
1.
Asus Zenfone 8
3.
Asus ROG Phone 5s
6.
Asus Zenfone 6 (2019)
7.
Asus Fonepad 7
8.
Asus ROG Phone
9.
Asus Zenfone 7
10.
Asus Zenfone 8 Flip
11.
Asus ZenFone 2
12.
Asus ZenFone 5 (2018)
13.
Asus Zenfone 7 Pro
14.
Asus ZenFone 3 (ZE552KL)
15.
Asus Zenfone Max Pro (M2)
16.
Asus ZenFone 3 Max (ZC553KL)
17.
Asus ZenFone 5Z
18.
Asus Padfone 4
19.
Asus ZenFone Max
20.
Asus Smartphone for Snapdragon Insiders