Nachhaltigkeit ist der aktuelle Trend! Auch in der Welt der Technik wird von den Herstellern darauf geachtet, die Umwelt zu schonen und nachhaltig zu produzieren.
Umweltfreundlichere Autoindustrie
Vorne mit dabei ist die Autoindustrie, die im Wandel steht. Seit ein paar Jahren arbeiten die Hersteller daran, Alternativen zu den Benzin- und Dieselmotoren zu finden. Zunehmend finden mehr Hybrid- und Elektroautos ihren Weg auf die Straße. Neben den Elektroautos werden auch Wasserstoff- und Sonnenenergieautos entwickelt.
Faire Smartphones
Nicht nur bei den Autos arbeiten Hersteller an nachhaltigen Lösungen, auch bei den Smartphones gibt es nachhaltige Entwicklungen. Der niederländischer Hersteller Fairphone ist der erste Anbieter, der sich darauf spezialisiert hat. Neben Fairphone arbeitet auch das deutsche Unternehmen Shift an nachhaltigen Produkten. Tipps, wie du mit deinem Smartphone nachhaltig umgehen kannst, findest du bei uns.
Oft lassen sich Smartphones durch kleine Reparaturen ganz leicht wieder reparieren und eine Entsorgung ist noch gar nicht notwendig. Falls es sich doch mal nicht reparieren lässt, muss es noch lange nicht in einer Schublade verschwinden. Bei uns findest du die besten Möglichkeiten, wie du dein Smartphone und andere Elektrogeräte los werden kannst.
Die Smartphone-Produktion hat wegen schädlicher Umweltauswirkungen keinen besonders guten Ruf. Einige Hersteller versuchen auf eine nachhaltigere Produktion zu achten. Hier erfährst du, wie umweltfreundlich Smartphones überhaupt sein können und wie du sie möglichst nachhaltig kaufst und nutzt.
Bis 2032 werden gesetzlich geregelt alle analogen Stromzähler durch digitale Stromzähler ersetzt. Ziel des Ganzen: Digitalisierung und Stromersparnis. Für den Verbraucher entstehen dadurch erstmal Kosten – den Klimaschutz kann es dafür teilweise voranbringen. Hier erfährst du alles Wissenswerte.
Ab Ende 2021 soll es in Europa weitere Nachtzug-Verbindungen geben. Und zwar fünf neue Linien, die insgesamt 13 europäische Metropolen schrittweise miteinander verbinden. Sozusagen ein Trans-Europ-Expres TEE 2.0. Aber was steckt genau dahinter?
ANZEIGE
Unterhaltungselektronik nachhaltig shoppen? Das geht zum Beispiel bei Back Market. "Refurbished" Produkte findest du hier zu fairen Preisen, du verhinderst Elektroschrott und hast eine extra lange Gewährleistung für die gekauften Produkte.
Nutzer von smarten Heizkörper-Thermostaten von tado können seit wenigen Wochen ein neues Zubehör kaufen: einen Funk-Temperatursensor. Wir haben uns die praktische Ergänzung für dein Smart Home in einem Test genauer angesehen.
ANZEIGE
Du bist noch auf der Suche nach einem neuen elektronischen Gerät, aber eigentlich sind dir die Neupreise zu hoch? Back Market hat für dich Black Friday Angebote von wieder aufgewerteten gebrauchten Geräten zu Schnäppchenpreisen.
Die Blockchain wird oft als Klimasünder bezeichnet. Das liegt am riesigen Energiehunger von Bitcoin-Minig-Computern. Sie wandeln bei jeder Recheneinheit Strom in Wärme um. Und von denen gibt es viele. Dabei lässt sich mit der Technologie auch Strom sparen.
ANZEIGE
Dein iPhone 7 ist nicht mehr das jüngste? Dein Display ist dem Leben zum Opfer gefallen? Alles normal. Deswegen brauchst du noch kein neues. Günstiger und vor allem nachhaltiger als ein Neukauf ist eine Reparatur.
ANZEIGE
Gebrauchte Geräte, die so funktionieren wie neue. Relativ günstig vermittelt Back Market "refurbished" Geräte von Händlern aus aller Welt. Wie seriös ist das? Wie funktioniert das? Ein Blick hinter die Kulissen von Back Market.
Was macht heutzutage ein gutes Smartphone aus? Ist es ein hochauflösendes Display, eine tolle Kamera oder ein Akku mit einer besonders langen Laufzeit? Bei Fairphone stehen all diese Bauteile im Fokus. Doch noch wichtiger ist etwas, was kaum ein anderer Smartphone-Hersteller hinbekommt.