Im Glossar als "Twitter löschen" · Zur Glossar-Übersicht →

Twitter Account löschen: Mit dieser Anleitung schaffst du es in wenigen Minuten

3 Minuten
Tesla-Chef Elon Musk hat Twitter nun endgültig gekauft und damit halten Veränderungen Einzug. Nach wie vor bleibt Twitter aber eher ein Nischenprodukt. Wenn du ausgezwitschert hast, zeigen wir dir, wie du deinen Twitter-Account jetzt ganz unkompliziert löschst.
Twitter auf einem Smartphone, das auf einem Karton liegt.
Twitter Account löschen - so gehtsBildquelle: Ravi Sharma/Unsplash

Anders als Instagram und Tiktok ist bei Twitter grundlegend eines anders: Die Social-Media-Plattform setzt auf Schrift anstatt Bilder. Auch, wenn Fotos und Videos an einen Tweet angehangen werden können, so sind es doch die Kurznachrichten an sich, die den Kern des Netzwerks ausmachen. Tweets werden in Echtzeit abgesetzt und mit Hashtags – also Schlagworten – versehen, sodass sie sich einfach einem Themenspektrum zuordnen lassen. Dementsprechend lebt die Plattform auch von Aktualität respektive dem aktuellen Geschehen in der Welt.

So sind viele Nutzer zum beruflichen Zweck bei Twitter angemeldet, um sich mit anderen Mitgliedern der Branche zu vernetzen, auszutauschen und womöglich schnell Informationen zu erhalten. Daneben nutzen viele User den Kurznachrichtendienst aber auch privat. Wie rasant sich Nachrichten über Twitter verbreiten können, haben in der Vergangenheit oft politische Ereignisse gezeigt – wie beispielsweise die Tweets und Abhandlungen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump über Twitter.

WhatsApp Account löschen – so gehts

Elon Musk und Twitter: Wird jetzt alles anders?

Nun entwickelt sich der Kurznachrichtendienst zu einem Privatunternehmen, das von Tesla-Chef Elon Musk für 44 Milliarden US-Dollar aufgekauft wurde. Der neue Mark Zuckerberg? Wie sich das soziale Netzwerk verändert wird, bleibt abzuwarten. Auswirkungen hat der Kauf jedoch schon jetzt – in der Hinsicht, dass sich die Negativ-Schlagzeilen häufen. Etwa, dass Musk wichtige Regeln der Plattform verändert, Twitter vor der Pleite steht und der Tesla-Gründer den Dienst in den Ruin treibt. Dadurch wollen immer mehr Nutzer den Mikroblogging-Dienst verlassen.

Wie sieht es bei dir aus: Verleiten dich diese Veränderung oder andere Gründe zu der Annahme, dass es sich ausgezwitschert hat?

Twitter Account löschen: Eine Anleitung

Dann lasse deinen Vogel für immer verstummen und lösche deinen eigenen Account. Dazu brauchst du entweder dein Smartphone und die installierte App oder alternativ einen Laptop.

  • 1. Schritt: Melde dich entweder im Browser mit deinen Login-Daten bei Twitter an oder öffne die App auf deinem Smartphone.
  • 2. Schritt: Gehe zur Menüleiste in der linken Spalte und klicke auf „Mehr“.
  • 3. Schritt: Es öffnet sich folgend ein Fenster, wo du den Unterpunkt „Einstellungen und Datenschutz“ findest. Den klickst du an.
  • 4. Schritt: Wenn du auf dieser Unterseite ganz nach unten scrollst, kommst du zur Option „Deinen Account deaktivieren“.
  • 5. Schritt: Twitter zeigt dir hier einige Hinweise zur Löschung deines Kontos an, ganz unten befindet sich allerdings der Button auf dem „Deaktivieren“ vermerkt ist. Klicke darauf und gebe dein Passwort ein. Danach musst du erneut auf „Deaktivieren“ klicken.

Das Wort „Deaktivieren“ mag hier sehr irreführend sein. Tatsächlich verhält es sich so, dass sich Twitter vorbehält, deinen Account in den ersten 30 Tagen nach der Beantragung nur zu deaktivieren. So hast du die Chance, ihn nach Belieben innerhalb der Frist wieder zu reaktivieren, indem du dich einloggst. Geschieht dies nicht, wird dein Account samt aller Daten unwiderruflich gelöscht.

Deine Technik. Deine Meinung.

8 KOMMENTARE

  1. Karl

    Hatte es (vor längerer Zeit) genau so gemacht, gute Info.

    Antwort
  2. Mack

    Kaum bekommt man Meinungsfreiheit, soll man seinen Account löschen xD
    Ich versteh die Welt nicht mehr.

    Antwort
    • Karsten Frei

      Doch. Die Welt wird klarer
      Man sieht sofort, wer sich verkauft hat und Hofberichterstattung betreibt.

      Antwort
  3. Freigeist

    Achso durch Elon Musk entwickelt sich Twitter zu einem Privatunternehmen..? Was war es denn bisher, eine staatliche Anstalt oder ein Verein. Was für eine billige Propaganda. Vielleicht sollte man darüber berichten was Elon Musk mit Twitter erreichen will, nämlich ein Stück mehr Meinungsfreiheit ohne staatliche und private Filter und Eingriffe. Scheinbar ist Meinungsfreiheit in dieser digitalen (Überwachungs)Gesellschaft unerwünscht. Denn allem Politiker und Konzerne schrecken plötzlich auf…

    Antwort
  4. Z

    jetzt erwarte ich von euch auch, jeweils einen separaten Bericht wie man
    Meta / Facebook
    WhatsApp
    Google
    Mircosoft
    Instagram
    Massanger
    Snap Chat
    Tik Tok
    Skype

    usw. auch löschen kann ! ! !
    Und das natürlich auch als Hauptbericht auf der Startseite, genau wie jetzt das über Twitter ist. Danke schön.

    Antwort
    • Simone Warnke inside digital Team

      Hallo Z!
      Na, da sind wir gerne behilflich:
      https://www.inside-digital.de/ratgeber/tiktok-account-loeschen-2022
      https://www.inside-digital.de/ratgeber/whatsapp-account-unter-android-und-ios-einfach-loeschen
      https://www.inside-digital.de/ratgeber/instagram-so-loeschst-du-deine-account
      https://www.inside-digital.de/ratgeber/facebook-account-dauerhaft-loeschen-so-gehts-einfach

      Und den Rest können wir sicherlich noch nachreichen 😉
      Viele Grüße aus der Redaktion

      Antwort
      • Arianna

        Gut reagiert!

        Antwort
    • Karsten Frei

      Ich schliesse mich der Forderzng an.

      Antwort

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein