Tagesgeld: comdirect zahlt jetzt 3,25 Prozent Zinsen

3 Minuten
Sein Geld auf dem Konto einer deutschen Bank anzulegen, bietet im Fall einer potenziell möglichen Bankenpleite mehr Sicherheit. Umso erfreulicher ist es, dass eine erste Direktbank aus Deutschland jetzt 3,25 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld zahlt.
Sparschwein steht neben Münzen.
Die erste deutsche Direktbank zahlt jetzt 3,25 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld.Bildquelle: Ok-product studio / ShutterStock.com

Tagesgeld-Zinsen kennen aktuell weiter nur eine Richtung: nach oben. Und das macht sich jetzt auch die deutsche Direktbank comdirect zunutze. Sie erhöht den mindestens sechs Monate gültigen Aktionszins für alle Tagesgeld-Einlagen bis zu einer Summe von 100.000 Euro auf 3,25 Prozent p.a. und katapultiert sich damit wieder in die Top 10 der aktuell besten Tagesgeld-Angebote. Ab dem siebten Monat sinkt der Zinssatz nach aktuellem Stand der Dinge auf 0,75 Prozent p.a. und damit auf einen eher mäßigen Wert. Der Basiszins kann sich in den kommenden Monaten bei weiteren Leitzinserhöhungen der Europäischen Zentralbank (EZB) aber noch erhöhen.

Comdirect zahlt 3,25 Prozent Zinsen aufs Tagesgeld

Der Sonderzins in Höhe von 3,25 Prozent p.a. lässt sich aber auch auf ein Jahr verlängern. Dafür muss bis Ende August dieses Jahres ein comdirect Girokonto oder ein comdirect Depot eröffnet werden und bis zum Ende der Aktionslaufzeit, also 12 Monate ab Kontoeröffnung des Tagesgeld-Plus-Kontos, bestehen bleiben. Außerdem wichtig: Aktuell ist die Kontoführung des Tagesgeld-Kontos abweichend vom eigentlichen Preis- und Leistungsverzeichnis dauerhaft kostenlos. Die normalerweise anfallende Grundgebühr in Höhe von 1,90 Euro entfällt. Zudem können unter gewissen Bedingungen auch Bestandskunden von dem neuen Aktionszins profitieren.

Die Zinsgutschrift bei der comdirect erfolgt viermal jährlich zum Quartalsende. Wichtiger Begleiteffekt: Weil du dein Geld bei einer deutschen Bank parkst, kannst du auf die deutsche Einlagensicherung vertrauen. Im Fall einer Bankenpleite sind so bis zu 100.000 Euro durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) abgedeckt. Zusätzlich ist die Bank als Tochtergesellschaft der Commerzbank dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) angeschlossen. Dadurch hast du einen noch weitergehenden Schutz als bei anderen Banken aus dem europäischen Ausland.

Die besten Tagesgeld-Angebote im Vergleich

Die nachfolgende Tabelle gibt dir einen Überblick zu den aktuell attraktivsten Tagesgeld-Angeboten, die für deutsche Sparer nutzbar sind. Dabei haben wir unseren Fokus auf Angebote gelegt, die bei der jeweiligen Bank oder Versicherung per Direktanlage nutzbar sind.

Bank / VersicherungZinsenZinseinschränkungenZinsgutschrift erfolgtstaatliche gesetzliche Einlagensicherung in
Suresse Direkt Bank
Tagesgeld
4,02 Prozent p.a. für 6 Monate

2,80 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Openbank
Willkommens-Tagesgeld
4,02 p.a. für 6 Monate


3,00 Prozent p.a. unter gewissen Bedingungen bis 250.000 Euro, sonst 1,00 Prozent p.a.
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichSpanienjetzt Konto eröffnen
Trade Republic
Depot Zinssparen
4,00 Prozent p.a.bis maximal 50.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Bigbank
Tagesgeld
4,00 Prozent p.a. für 6 Monate

3,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichEstlandjetzt Konto eröffnen
Renault Bank direkt
Tagesgeld
4,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,70 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 250.000 Euro

über 250.000 Euro: 2,35 Prozent p.a. für 3 Monate, danach 2,05 Prozent p.a.
monatlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
IKB Deutsche Industriebank
Tagesgeld
4,00 Prozent p.a. für 3 Monate

2,00 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro 0,10 Prozent p.a.
viermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
C24 Bank
PocketZins
4,00 Prozent p.a. bis zum 31. Dezember 2023

1,75 Prozent p.a. ab Januar 2024

(ein Girokonto bei der C24 Bank ist zusätzlich notwendig)
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
TF Bank
Tagesgeld
4,00 Prozent p.a. für 6 Monate

1,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichSchwedenjetzt Konto eröffnen
Barclays
Tagesgeld
3,85 Prozent p.a. für 4 Monate

1,20 Prozent p.a. ab dem 5. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichIrland / Deutschlandjetzt Konto eröffnen
wiLLBe
Tagesgeldkonto
3,80 Prozentbis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro: 3,50 Prozent p.a.

über 100.000 Euro: 0,25 Prozent p.a.
viermal jährlichLiechtensteinjetzt Konto eröffnen
Advanzia Bank
Advanziakonto
3,80 Prozent p.a. für 6 Monate

1,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 EuromonatlichLuxemburgjetzt Konto eröffnen
Volkswagen Bank
Tagesgeldkonto
3,80 Prozent p.a. für 6 Monate.

1,05 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 100.000 EuromonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
DHB
NetSp@rkonto
3,75 Prozent p.a. für 6 Monate.

2,50 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 50.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Consorsbank
Tagesgeld
3,75 Prozent p.a. für 6 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichFrankreichjetzt Konto eröffnen
Comdirect
Tagesgeld Plus
3,75 Prozent p.a. für 6 Monate

0,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 1.000.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
J&T Direktbank3,70 Prozent p.a. bis maximal 500.000 EuromonatlichTschechienjetzt Konto eröffnen
PSA Direktbank
Tagesgeld
3,70 Prozent p.a. für 3 Monate

1,10 Prozent p.a. ab dem 4. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,1 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro
monatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Santander
Tagesgeld
3,70 Prozent p.a. für 6 Monate

0,30 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
kein LimitmonatlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
1822direkt
Tagesgeldkonto
3,60 Prozent p.a. für 6 Monate

0,60 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
MeineBank
Tagesgeld Plus (Raiffeisenbank im Hochtaunus)
3,55 Prozent p.a. für 6 Monate

2,50 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

bis maximal 1.000.000 Euro ab dem 5. Monat
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Credit Europe Bank
Tagesgeld
3,55 Prozent p.a. für 6 Monate

1,50 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 250.000 EurojährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
DKB
Tagesgeldkonto
3,50 Prozent p.a. bis zum 31. Januar 2024

(ein Girokonto bei der DKB ist zusätzlich notwendig)
unbegrenztviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Merkur Privatbank
Tagesgeld / Depot
3,50 Prozent p.a.

(ein kostenloses Wertpapierdepot bei der Merkur Privatbak ist zusätzlich notwendig)
bis maximal 500.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ING
Extra-Konto
3,50 Prozent p.a. für 6 Monate

1,00 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euro

über 100.000 Euro: 1,00 Prozent p.a. bis maximal 1.000.000 Euro.
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
Commerzbank
Topzinskonto Plus

3,50 Prozent p.a. für 12 Monate

0,75 Prozent p.a. ab dem 13. Monat
bis maximal 10.000.000 EurojährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
ProCredit Bank
Tagesgeld
3,40 Prozent p.a. bis 30. November 2023

1,10 Prozent p.a. ab Dezember 2023
bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro 0,80 Prozent p.a.
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
PSD Bank RheinNeckarSaar
PSD TagesGeld Plus
3,40 Prozent p.a. für 6 Monate

bis 0,60 Prozent p.a. ab 7. Monat
bis maximal 50.000 Euro

über 50.000 Euro 0,50 Prozent p.a.
jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
pbb direkt
Tagesgeld
3,35 Prozent p.a. für 6 Monate

1,75 Prozent p.a. ab dem 7. Monat
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen
NIBC Direct
Tagesgeld
3,25 Prozent p.a. bis zum 31. Dezember 2023

2,50 Prozent p.a. ab Januar 2024
kein LimitjährlichNiederlandejetzt Konto eröffnen
Norisbank
Tagesgeldkonto
3,25 Prozent p.a.

(befristet bis zum 31. Dezember 2023)

1,00 Prozent p.a. ab Januar 2024
bis maximal 100.000 Euroviermal jährlichDeutschlandjetzt Konto eröffnen

Festgeld als Alternative

Oder soll es doch lieber ein Festgeld-Konto sein? Dann kannst du dich für einen von dir gewählten Zeitraum über eine durchgehend höhere Verzinsung freuen. Denn bei einem Jahr Laufzeit sind aktuell bis zu 3,60 Prozent p.a. möglich, bei zwei Jahren Laufzeit kannst du sogar von bis zu 4,00 Prozent Zinsen p.a. profitieren. Sollte dir bei einem Festgeld-Konto hingegen eine Rendite von 5 Prozent p.a. und mehr angeboten werden, ist momentan Skepsis angesagt. Dass es sich dabei um ein betrügerisches Angebot handelt, ist nicht unwahrscheinlich. Und noch einen weiteren Fehler solltest du bei einem Festgeld-Konto derzeit möglichst vermeiden.

Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein