CPU | 8x Cores @ 3.8 GHz (3.6 GHz w/ SMT) Custom Zen 2 CPU |
GPU | 12 TFLOPS, 52 CUs @ 1.825 GHz Custom RDNA 2 GPU |
Fläche eines Dies | 360,45 mm2 |
Prozess | 7 nm |
Arbeitsspeicher | 16 GB GDDR6 mit 320b bus |
Übertragungsrate | 10 GB @ 560 GB/s, 6 GB @ 336 GB/s |
Interner Speicher | 1 TB Custom NVME SSD |
Durchsatz | 2.4 GB/s (Raw), 4.8 GB/s |
Erweiterbarer Speicher | 1 TB |
Externer Speicher | USB 3.2 External HDD Support |
Optisches Laufwerk | 4K UHD Blu-ray |
Auflösung und Bildwiederholfrequenz | 4K @ 60 FPS, Up to 120 FPS |
Raytracing: So beeindruckend ist die neue Technologie
Neben TeraFLOPS und weiteren technischen Ausstattungsmerkmalen, die nicht direkt greifbar sind, wird eine Funktion Gamern auf Anhieb auffallen. Die Xbox Series X wird nämlich Hardware-beschleunigtes DirectX-Raytracing unterstützen. Die Eigenschaften von Licht und Ton lassen sich damit in Echtzeit genauer simulieren als je zuvor. Um eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie sich diese Technologie direkt auf Spiele auswirkt, führte Clayton Vaught, technischer Direktor von Minecraft, eine technische Demo durch, wie sich Raytracing auf eines der beliebtesten Spiele der Welt auswirken könnte. Die folgenden zwei Bilder zeigen ein Standbild des Spiels ohne und mit Raytracing.

Schnell, schneller, Xbox Series X
Darüber hinaus hat Microsoft bei der Xbox Series X gegenüber der aktuellen Konsolen-Generation die Ladezeiten erheblich verkürzt. Das ist einerseits der Rechenleistung der Konsole zu verdanken. Andererseits aber auch der 16 GB große Arbeitsspeicher und die 1-TB-SSD.
Xbox angespielt
Doch die technischen Finessen der neuen Konsole sind bei Weitem nicht alles, was Microsoft preisgibt. Man hat Entwicklern und Youtubern Demogeräte gegeben, die sie bereits weit im Voraus ihren Zuschauern zeigen dürfen. Hier folgt ein Hands-On inklusive Gameplay und Details zum Controller.Empfohlener redaktioneller Inhalt
Dieser externe Inhalt von YouTube ergänzt den Artikel. Du hast die Wahl, ob du diesen Inhalt laden möchtest.Ich bin damit einverstanden, dass externer Inhalt geladen wird. Personenbezogene Daten werden womöglich an Drittplattformen übermittelt. Nähere Informationen enthält die Datenschutzerklärung.