Tesla hat für seine Bestseller Model 3 und Model Y unter anderem in Deutschland eine Reihe von wichtigen Upgrades angekündigt, die primär Fans längerer Fahrten und moderner Assistenztechnik freuen dürften. Im Fokus stehen verbesserte Reichweiten, neue Technikfeatures und optimierter Bedienkomfort. Laut Tesla sollen die Neuerungen ab sofort ohne Preisänderung für alle Kunden verfügbar sein.
Mehr Durchsicht im Tesla Model 3
Beim Tesla Model 3 sorgt eine neue Frontkamera für eine erweiterte Sicht auf die Umgebung über das Hauptdisplay. Sie ist mit einem integrierten Heizelement ausgestattet, das Beschlagen oder Vereisen verhindert – ein besonders praktisches Upgrade bei winterlichen Bedingungen. Zusätzlich hat der Blinkerhebel ein Update erhalten und bietet nun eine präzisere, komfortablere Bedienung während der Fahrt, verspricht der Hersteller.
Besonders beeindruckend sind die Reichweitenverbesserungen. Das Model 3 mit Hinterradantrieb schafft jetzt bis zu 520 Kilometer (WLTP) mit 19-Zoll-Felgen und sogar bis zu 554 Kilometer mit den serienmäßigen 18-Zoll-Felgen. Die maximale Reichweite bei der Performance-Version steigt von bis zu 528 auf maximal 571 Kilometer. Die Variante „Maximale Reichweite mit Hinterradantrieb kommt nun mit 18-Zoll-Felgen auf 750 Kilometer. Das ist ein deutlicher Sprung gegenüber dem bisherigen Wert von 702 Kilometern. Mit Allradantrieb sind nun bis zu 716 statt maximal 678 Kilometer drin. Die Änderungen basieren auf optimierten Batteriepacks mit höherer Zelldichte. In Kombination mit der bekannten Effizienz von Tesla führen sie zu mehr Energie und längeren Fahrten.
Mehr Reichweite auch für das Model Y
Auch das Tesla Model Y profitiert von einer erhöhten Reichweite: Die Version „Maximale Reichweite mit Allradantrieb“ erreicht nun geschätzte 629 Kilometer nach WLTP-Norm statt 586 Kilometer zuvor. Damit setzt Tesla seine Strategie fort, die Elektromobilität praktisch nutzbar und komfortabel zu gestalten, ohne dass Kunden für die Upgrades tiefer in die Tasche greifen müssen.
Alle optimierten E-Autos von Tesla sind ab sofort über den Online-Konfigurator von Tesla bestellbar. Insgesamt zeigen die Upgrades, dass Tesla seinen Anspruch, Fahrzeuge kontinuierlich zu verbessern, konsequent verfolgt – mehr Reichweite, mehr Technik, mehr Fahrspaß. Für aktuelle und künftige Tesla-Fahrer bedeutet das: längere Strecken, mehr Komfort und modernste Features, die den Alltag erleichtern.

Sehr gute Idee.