Für nicht mal 1 Euro! Damit steuerst du deine gesamte Wohnung

2 Minuten
Smart Home muss nicht teuer sein. Viele denken bei smarten Geräten an Produkte wie Smart Locks, Hiezkörperthermosthaten oder Lampen. Dabei gibt es einen absurd günstigen Weg, um so ziemlich alles in der Wohnung steuern zu können.
NFC-Sticker
NFC-StickerBildquelle: inside digital / Thomas Kern / KI-generiert

Wenn du nach Hause kommst, geht das Licht an. Und wenn du den Schlafmodus auf dem Handy aktivierst, geht deine Nachttischlampe aus. Smart Home muss nicht zwingend aus teuren Produkten, komplizierten Installationen und unzuverlässigen Sprachassistenten bestehen. Im Alltag reicht bereits ein kleines Zubehörteil, um deine Wohnung smarter zu machen und Automatisierungen zu nutzen. Wir verraten, wie es funktioniert.

Smart Home kann auch günstig sein

Viele verbinden Smart Home mit teuren Geräten. Lampen von Philips Hue, intelligente Steckdosen oder Smart Locks (Bestenliste) gibt es in allen Preiskategorien. Diese Produkte sind einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar. Du kannst unter anderem Automationen festlegen und damit Geräte miteinander koppeln. Ein Beispiel: Die Lampen im Flur gehen automatisch an, wenn das Smart Lock die Eingangstür öffnet. Eine weitere Möglichkeit: Jeden Morgen schaltet die smarte Steckdose zu einer festen Uhrzeit die Kaffeemaschine an.

Wie wäre es, wenn du dein Smartphone an einen Aufkleber ranhalten kannst – und deine Lieblingsplaylist schaltet sich an oder das Licht im Wohnzimmer geht automatisch an. Genau diese Dinge kannst du mit NFC-Stickern einstellen. Die unauffälligen Aufkleber sind der so ziemlich günstigste Weg, um mit Smart Home zu starten. Bei Amazon kosten 30 NFC-Sticker nicht mal 10 Euro.

NFC-Sticker
NFC-Sticker

NFC-Sticker: Ein Geheimtipp fürs Smart Home

Mithilfe von NFC-Stickern steht dir eine unglaublich große Funktionsvielfalt zur Verfügung. Vollkommen irrelevant, ob Automationen oder Szenen aus Apple Home oder praktische Shortcuts im Alltag, wie das automatische Einstellen des Weckers – die Aufkleber sind flexibel einsetzbar. Und das Beste: du benötigst kein technisches Vorwissen, denn die Einrichtung ist kinderleicht.

Dafür gehst du auf die Kurzbefehle-App und drückst auf „Automationen“. Dann klickst du auf „NFC“. Im Anschluss wählst du die gewählte Automation. In meinem Beispiel habe ich die Szene „Home Office“ gewählt. Somit gehen mein Monitor, meine Schreibtischlampe und meine Lautsprecher an, die jeweils an smarten Steckdosen angeschlossen sind. Abschließend wählst du sofort ausführen, damit du den Vorgang nicht jedes Mal bestätigen musst. Und fertig, die Automation ist eingerichtet.

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein