Für alle Android-Nutzer ein Muss: Google bringt neue App

2 Minuten
Google hat den bereits in Chrome und Android integrierten Password Manager nun als eigene App bereitgestellt – ein wichtiges Update, das den Umgang mit Passwörtern deutlich erleichtert. Was steckt dahinter?
Google-Hauptsitz in Kalifornien
Google-Hauptsitz in KalifornienBildquelle: Google

Google hat seinen integrierten Passwort-Manager als eigenständige App im Play Store veröffentlicht – ein Schritt, der für viele Android-Nutzer den Umgang mit Passwörtern deutlich erleichtert. Bisher war der Dienst in erster Linie über Chrome oder tief in den Android-Einstellungen versteckt. Mit der neuen App-Version wird der Passwort-Manager nun deutlich sichtbarer und einfacher zugänglich.

Google bringt neue Passwort-App auf den Markt

Funktional bleibt alles beim Alten: Die App bietet die bekannten Bereiche für gespeicherte Passwörter, einen Sicherheitscheck und die Kontoeinstellungen. Du kannst wie gewohnt Anmeldedaten suchen, verwalten oder neue hinzufügen. Auch Hinweise zu Passkeys – also passwortlosen Logins – sind bereits integriert, selbst wenn diese Funktion aktuell noch nicht überall unterstützt wird.

Auch in Sachen Sicherheit setzt Google auf bewährte Standards: Die Daten werden weiterhin verschlüsselt gespeichert, und optional lassen sich zusätzliche Schutzmechanismen aktivieren. Die App selbst bringt dabei keine neuen Funktionen mit – sie macht das bestehende Angebot aber deutlich nutzerfreundlicher.

Warum ist das relevant?

Besonders spannend: Durch die Veröffentlichung im Play Store rückt Googles Passwort-Manager jetzt stärker in den Fokus. Während Drittanbieter wie Bitwarden, 1Password oder Proton Pass schon lange mit eigenständigen Apps vertreten sind, galt Googles Lösung bislang eher als „verstecktes Feature“. Das ändert sich nun. Für viele Nutzer, die bisher vielleicht gar nicht wussten, dass Google bereits einen vollwertigen Passwort-Manager anbietet, ist das eine echte Alternative – kostenlos, systemnah und ohne zusätzliche Registrierung.



Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein