Simone liebt Technik und kann sich heute immer noch für analoge Technologien begeistern. Seit 2013 ist sie Teil des Teams und springt mal in jedem Bereich von inside digital ein. Daneben ist Simone ein Bonvivant. Reicht man ihr leckeren Wein und ein paar Tapas, kann man ihr hin und wieder ein paar Sätze auf Spanisch entlocken. Sollte Simone jemand oder etwas auf die Palme bringen - was in etwa einmal pro Dekade passiert - bleibt sie nur kurz oben sitzen. Und lächelt dabei auch schon wieder.
Smartphones bekommen in der Regel zwei Jahre lang Updates aufgespielt – also in dem Zeitrahmen, in dem Hersteller dazu verpflichtet sind. Samsung holt jetzt gleich zwei fünf Jahre alte Handys aus der Versenken und spendiert ihnen kurzerhand ein Update.
E-Autos werden nicht nur als die Zukunft der Automobilindustrie gehandelt, sondern auch als das grüne Produkt schlechthin. Die Realität auf den Straßen sieht jedoch anders aus – bis jetzt. Verbrenner kurven durch Stadt und Land. Großbritannien geht nun den Sonderweg und wird dadurch zum Vorreiter.
Werbung begleitet dich den ganzen Tag: Unterwegs in Bus und Bahn, in der Stadt, im Radio und Fernsehen oder Internet. Bald auch gezielt auf deinem Smartphone? Die Alltagsbegleiter bieten eine noch vergleichsweise freie Fläche, um Werbung zu schalten. Das hat nun auch Apple für sich entdeckt.
Updates sollte man stets installieren: Sie verbessern das Smartphone, bringen neue Funktionen und erhöhen die Sicherheit. Doch Pannen gibt es auch immer wieder mal. So sieht es aktuell auch bei Samsung aus und zieht den Ärger betroffener Kunden auf sich.
Für Huawei und seine Smartphones sieht die Lage nicht rosig aus, seitdem der US-Bann die Zusammenarbeit mit amerikanischen Firmen untersagt. Doch das Blatt könnte sich wenden und der Fall eintreten, mit dem niemand mehr gerechnet hat.
Einfach losfahren und sich erst in ein paar hundert Kilometern wieder Sorgen um die Tankfüllung machen. Das geht mit E-Autos nicht ganz so einfach. Ausgerechnet eine BMW-Tochter wird zum Negativbeispiel und zeigt einmal mehr, wie wenig verbraucherfreundlich Autobauer arbeiten.
Das ist ein Schock für Smartphone-Besitzer. Viele Android-Nutzer werden ab dem kommenden Jahr nicht mehr wie gewohnt mobil surfen können, sondern müssen womöglich auf einige Webseiten verzichten. Der Grund dafür sind fehlende Updates und Zertifikate. Doch kannst du das Problem umgehen?
Keine Zeit – für James Bond. Für den neuen Kinofilm scheint die Zeit für den passenden Kinostart noch nicht reif, weswegen der Agentenfilm erneut verschoben wurde. Nun macht 007 wieder mit einer Änderung von sich reden, die die Filmreihe nachhaltig prägen wird.
2020 ist gelaufen – zumindest, was die meisten Neuvorstellungen im Smartphone-Sektor betrifft. Ergo: Was steht im kommenden Jahr an? Spekulationen rund um die neuen Flaggschiffe von Samsung geistern schon jetzt durchs Netz. Und demnach, lässt das Samsung-Handy nicht mehr lang auf sich warten.
Deutschland will die Digitalisierung. Und das nicht nur im Schul- und Arbeitsbereich, sondern auch im Umgang mit wichtigen Ausweisdokumenten. Die Bundesregierung will nun den Automobilsektor weiter in Angriff nehmen und den Führerschein verändern.