Nokia 9 PureView Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- Android 9.0 Pie
- Penta-Hauptkamera
- 2,8 GHz Octa-Core Prozessor
- 5,9 Zoll QHD-Display
- 128 GB interner Speicher
- 6 GB Arbeitsspeicher
- On-Screen Fingerabdruckscanner
- 3320 mAh Akku
NOKIA 9 PUREVIEW IM TEST
Es sollte das Kamera-Smartphone des Jahres werden. Doch die Penta-Kamera ist die größte Baustelle, während der Rest der Technik nahezu Flaggschiff-Niveau hat.
- Scharfes Display
- Gute Akkulaufzeit
- Schönes Design ohne hervorstehende Kameramodule
- Miserable Kamera
- Schlechter Lautsprecher
- Keine Benachrichtigungs-LED
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
ab 499,85 €
Jetzt günstig kaufen bei
Smartphone finanzieren
ab 25,00 €
pro Monat
pro Monat
bei Null-Prozent-Finanzierung über 24 Monate
Einmalkosten:
0,00 €
0,00 €
Das Nokia 9 soll auf der MWC 2019 offiziell vorgestellt werden. Es verfügt erstmalig als Smartphone über eine Penta-Hauptkamera, bei der das Bild aus bis zu 5 Linsen zusammengesetzt wird. Hinzu kommt der 128 GB interne Speicher. Das Display des Nokia 9 wird 5,9 Zoll groß sein und über eine Auflösung von 1.440 x 2.880 Pixel verfügen. Betrieben soll das Ganze vom Qualcomm Snapdragon 845 Octa-Core Prozessor, mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,8 GHz, werden. Diesem stehen 6 GB RAM Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Datenblatt des Nokia 9 PureView
Allgemein |
|
Hersteller | Nokia |
Modell | 9 PureView |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | März 2019 |
Einführungspreis | 649 € |
Aktuelle UVP | 649 € |
Onlinepreis |
|
Risikobewertung |
71%
Versicherung eher empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 9.0 Pie |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Gesamt | |
Design und Verarbeitung | |
Display | |
Ausstattung und Leistung | |
Kamera | |
Software und Multimedia | |
Akku | |
Akku | |
Wert nach 8 Stunden Nutzung | 69 % |
Wert nach 8 Stunden Nutzung plus 16 Stunden Standby | 58 % |
Verbrauch bei 8 Stunden Nutzung | 31 % |
Verbrauch bei 16 Stunden Standby | 11 % |
Antutu Benchmark | |
Version | 7.x |
Ergebnis Leistungstest | 290.932 |
Display |
|
Display Größe | |
Auflösung B x H | 1.440 x 2.880 Pixel |
Diagonale Zoll | 5,99 Zoll |
Diagonale mm | 152,1 mm |
Typ | P-OLED |
Pixeldichte | 538 ppi |
Material | Gorilla-Glas 5 |
Display-Format | 18:9 |
Gehäuse |
|
Gehäusematerial | Aluminium |
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 155 x 75 x 8 mm |
Schutzart | IP67 |
Schutz gegen | Untertauchen |
Gewicht | 172 g |
Farben | Blau |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | Qualcomm Snapdragon 845 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 3.320 mAh |
Standby-Zeit laut Hersteller | 396 Stunden |
Gesprächszeit LTE (4G) laut Hersteller | 28 Stunden |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher | Größe: 128 GB |
SD-Kartenslot | |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Dual-SIM |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Ja |
Sensoren | Beschleunigungssensor, Gyroskop, Luftdrucksensor, Fingerabdrucksensor, Annäherungssensor, Helligkeitssensor, Kompass |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
LED-Benachrichtigung | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
Frequenzen | 800, 850, 900, 1700, 1800, 1900, 2100, 2300, 2500, 2600 MHz |
Frequenz-Bänder | 1, 2, 3, 4, 7, 8, 20, 38, 39, 40, 41 |
LTE upload (max) | 150 MBit/s |
LTE download (max) | 1.000 MBit/s |
5G | |
WLAN | |
Standard |
IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac |
Band | 2.4 GHz, 5 GHz |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 3.1 Typ C |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 5.0 |
Infrarot | |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Hauptkamera | |
Kameraabdeckung | |
Blitz / Fotoleuchte | |
Art | zweifarbig |
Sensor | |
Kameraauflösung | 4272x2848 (12,2 Megapixel) |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
ISO-Einstellung | manuell, automatisch |
Weißabgleich | manuell, automatisch |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Dual-Kamera | |
Objektiv | |
Blende | f/1.82 |
Bildstabilisator | |
Digitaler Zoom | |
Optischer Zoom | |
Autofokus | |
Makro | |
Nachtmodus | |
Software | |
Geotagging | |
Gesichtsfelderkennung | |
HDR | |
Panoramafunktion | |
Programmautomatik | |
Serienbildaufnahmen | |
Zeitlupe | |
Frontkamera | |
Auflösung | 5248x3936 (20,7 Megapixel) |
Videoauflösung | 1920x1080 (2,1 Megapixel) |
Blitz | |
Blitzart | Display-Flash |
Testbilder |
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.
|
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
CPU: 4 x 2,8 GHz + 4 x 1,8 GHz Penta-Hauptkamera: 5 x 12 Megapixel |
Lieferumfang |
SIM Nadel Ladekabel Netzteil USB Typ-C Adapter Headset |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS
1.
Nokia 8 Sirocco
2.
Motorola Moto Z3 Play
4.
HTC U11+
5.
LG V40 ThinQ
6.
OnePlus 6T
7.
Nokia 8
8.
Xiaomi Mi Mix 2
9.
Huawei P30
10.
OnePlus 7 Pro
NOKIA HANDYS
1.
Nokia 5.4
2.
Nokia 3.4
3.
Nokia 8.3 5G
4.
Nokia 7 Plus
5.
Nokia 8
6.
Nokia 7.2
7.
Nokia X20
8.
Nokia 6300
9.
Nokia 5.3
10.
Nokia 3.2
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN
2.
Motorola Moto Z3 Play
4.
HTC U11+
5.
LG V40 ThinQ
6.
OnePlus 6T
7.
Nokia 8
8.
Xiaomi Mi Mix 2
9.
Huawei P30
10.
OnePlus 7 Pro
11.
Google Pixel 3a
12.
OnePlus 7T
13.
LG V30
14.
OnePlus 6T McLaren Edition
15.
OnePlus 6
16.
Huawei P30 Pro
17.
LG G8 ThinQ
19.
LG G8s ThinQ
NOKIA HANDYS VERGLEICHEN
1.
Nokia 5.4
2.
Nokia 3.4
3.
Nokia 8.3 5G
4.
Nokia 7 Plus
5.
Nokia 8
6.
Nokia 7.2
7.
Nokia X20
8.
Nokia 6300
9.
Nokia 5.3
10.
Nokia 3.2
11.
Nokia C2-01
12.
Nokia 3310
13.
Nokia 6.1
14.
Nokia 2.4
15.
Nokia 230
16.
Nokia G20
17.
Nokia 1.3
18.
Nokia 216
19.
Nokia 150
20.
Nokia 3.1