Wer sich den VW ID.7 bei VW konfiguriert, bekommt Normpreise zwischen 55.000 und 80.000 Euro angezeigt. Im Leasing schlägt sich das bei VW direkt dann gerne in Monatsraten zwischen 600 und 800 Euro nieder. Für viele oberhalb einer Schmerzgrenze.
VW ID 7 jetzt als Leasing-Tipp
Autohäuse können hier etwas freier agieren und ein paar Boni rausschlagen, die sich dann im endgültig zu zahlendem Preis finden. Und so eins haben wir hier gefunden:
Beim Anbieter Leasingmarkt.de ist gerade ein ID.7 Tourer (der Zusatz weist auf die Kombi-Variante des Modells hin) als Neuwagen für 1.049 Euro aufgeploppt. Diese Einmalzahlung sind die sogenannten Überführungskosten. Allerdings muss der Wagen am Werk in Wolfsburg abgeholt werden.
Was den Deal spannend macht, sind die Leasingkosten. Denn in der Grund-Konfiguratoin als ID.7 Tourer Pro mit 77-kWh-Batterie ist der „E-Passat“ für 451,01 pro Monat im 48-Monats-Leasing zu haben. Die jährlichen Inklusivkilometer sind wie üblich mit 10.000 Kilometern angegeben. Du kannst mit dem Auto also insgesamt 40.000 Kilometer abreißen. Änderungen an der Kilometer-Menge und der Laufzeit wirken sich auf den Preis aus, aber man kann gut damit rumspielen.
→ Leasing-Deal ansehen (unverbindliche Anfrage möglich)
Schönheitsfleck bei dem Angebot
Das Angebot ist leider mit dem Hinweis „Nur Gewerbekunden“ versehen. Heißt: In Frage kommt exakt dieser Leasing-Deal leider nur für jene, die das Auto als Dienstwagen nutzen können. Wartung und Versicherung kämen hier noch optional dazu. Allerdings sind solche Dinge im Falle der Firmenfahrzeugnutzung auch gerne innerhalb der Flotte geregelt.
Wer Privatleasing sucht, bekommt gerade übrigens ein paar gute Leasing-Angebote (teils liegen die preislich noch unter dem hier) zum ID.7 Tourer als Gebrauchtwagen. Allerdings haben die Autos, die hier zu schönen Preisen vergeben werden, meist nur 5.000 bis 15.000 Kilometer auf dem Tacho, sind also noch als ziemlich neu zu bewerten.
Bei den Gebraucht-Leasing-Deals handelt es sich natürlich immer um einzelne Angebote, weshalb wir hier nicht pauschal werden können. Spannend sind aber etwa dieses für 453 Euro monatlich (blauer ID.7, etwa 8.000 Kilometer gelaufen, Audio-Sonderausstattung) oder dieses für 459 Euro (Schwarz, 4.300 km, diverse Sonderausstattungen).
→ Die komplette Liste aller aktuellen ID.7-Angebote
Vorteil bei den Gebrauchten – sie sind sofort verfügbar. Bei Neuwagen vertrösten die ID.7-Angebote zumeist auf eine Auslieferung frühestens zum Jahresende.
ID.7 – das kann der Wagen
Raum statt Platz – im Vergleich zu SUV-Stromern wie dem ID.4 ist der ID.7 ein echter Kombi. Der Fokus bei der Innenausstattung liegt auf dem Raumangebot und dem möglichst großen Stauraum trotz Akku-Platzbedarf. Der Platz für Insassen ist zwar ebenfalls üppig, aber nicht ganz so im Konzept-Fokus wie eben bei den aufgebockten SUVs. Entsprechend sitzt man im ID.7 auch etwas tiefer.

Jahr | 2023 |
Verfügbarkeit | ja |
UVP | 59.785,00 € |
Systemleistung in kW | 210 kW |
Systemleistung in PS | 286 PS |
Reichweite nach WLTP | 690 km |
Ladeleistung (DC/HPC) | 200 kW |
Ladeleistung (AC) | 22 |
VW gibt die Reichweite der vollen Batterie mit 606 Kilometern an. Hier wird der WLTP-Zyklus zurrate gezogen, der in der Praxis nur schwer erreicht werden wird. Auf diese Laborwerte werden E-Auto-Fahrer also kaum kommen. Realistisch sind 20 bis 30 Prozent Abzug. Aber dick über 400 Kilometer mit einer Akkuladung sind mit dem ID.7 auf der Langstrecke sicher möglich.
Leasingfaktor 0,82 – was heißt das?
Der Leasingfaktor ist eine Zahl, die dir hilft einzuschätzen, wie teuer oder günstig ein Leasing-Angebot im Verhältnis zum Wert des Autos ist. Er setzt die monatliche Leasingrate in Beziehung zum ursprünglichen Neupreis (Bruttolistenpreis) des Fahrzeugs.
Was sagt er aus?
Vereinfacht gesagt: Je niedriger der Leasingfaktor, desto besser ist das Angebot. Ein niedriger Faktor bedeutet, dass du im Verhältnis zum Wert des Autos eine geringe monatliche Rate zahlst.
Stell es dir wie einen Prozentwert vor. Ein Leasingfaktor von 1,0 würde bedeuten, dass du monatlich 1 Prozent des ursprünglichen Listenpreises zahlst (ohne Berücksichtigung von Anzahlungen oder anderen Kosten).
Wann ist er als gut zu bewerten?
Hier sind ein paar grobe Richtwerte, die dir helfen können, einen Leasingfaktor einzuschätzen:
- Unter 0,8: Das ist in der Regel ein sehr gutes Angebot.
- Zwischen 0,8 und 1,0: Hierbei handelt es sich um ein gutes bis durchschnittliches Angebot.
- Über 1,0: Hier wird das Angebot tendenziell teurer im Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Bezogen auf den ID.7 Tourer Pro bei Leasingmarkt mit einem Faktor von 0,82 ist das Angebot also als gut und auf dem Weg zum „sehr gut“ einzustufen. Warum es zu dem Modell gerade keine hervorragenden Angebote zu geben scheint, liegt auch in der Nachfrage. VW hat es – wie bei anderen Modellen offenbar schon – beim ID.7 nicht nötig, wirklich viele (Händler-)Boni draufzugeben. Der Wagen verkauft sich so schon gut.

Über unsere Links
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!