Sony Xperia 5 – Das steckt drin
Für den Antrieb des auf Android 9 basierenden Smartphones ist ein Octa-Core-Prozessor aus dem Hause Qualcomm verantwortlich: der Snapdragon 855. Der Arbeitsspeicher ist auf 6 GB begrenzt. Für persönliche Daten stehen zudem 128 GB Flash-Speicher zur Verfügung. Eine Erweiterung per Micro-SD-Karte um bis zu 512 GB ist möglich. Auf der Vorder- und Rückseite verbaut Sony Corning Gorilla Glass 6. Eine Schutzhülle zu nutzen ist also nicht nur ein gut gemeinter Tipp, sondern fast schon Pflicht, um unliebsame Erfahrungen mit dem Smartphone zu vermeiden. Der fest verbaute Akku bietet eine Kapazität von 3.140 mAh und lässt sich per USB-C aufladen. Schade für Perfektionisten: Nicht an Bord ist eine 5G-Unterstützung. Der Nutzer des Smartphones muss sich mit LTE zufrieden geben. Gemäß IP68-Zertifizieung ist das Xperia 5 aber gegen eindringenden Staub und Wasser geschützt. Einen Fingerabdrucksensor hat Sony an der rechten Seite des Handys in den Metallrahmen integriert.- Super-Weitwinkel-Objektiv (12 Megapixel, f/2,4)
- Weitwinkel-Objektiv (12 Megapixel, f/1.6, OIS)
- Tele-Objektiv (12 Megapixel, f/2.4, OIS, zweifach optischer Zoom)
Was kostet das Sony Xperia 5?
All das hat aber auch seinen Preis. Das Xperia 5 soll ab Anfang Oktober in den Handel kommen. Dual-SIM-Unterstützung inklusive. Sony will es in den Farben Schwarz, Grau, Blau und Rot zu einem Preis von 799 Euro verkaufen. Bei ausgewählten Händlern gibt es das Handy zum Marktstart im Bundle mit dem Bluetooth–In-Ear-Kopfhörer WF-1000XM3. Der Marktpreis liegt gegenwärtig bei knapp 250 Euro.Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehen