Neuer Peugeot E-308: Vom Geheimtipp zum Star

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Der neue Peugeot E-308 ist da – vollelektrisch, vernetzt und überraschend stylisch. Mit bis zu 450 km Reichweite und ChatGPT an Bord mischt er 2025 die Kompaktklasse richtig auf. Eines der spannendsten E-Autos des Jahres.
Peugeot E-308 Frontansicht.

Frisches Design für das Facelift des Peugeot E-308 (2025).

Neues aus der nicht nur in Deutschland beliebten Kompaktklasse: Ab Oktober 2025 können Interessierte den neuen Peugeot 308 und die Kombi-Variante 308 SW bestellen. Dabei handelt es sich um die Modelle mit Verbrennungsmotor. Der rein elektrische E-308 startet in der Ausstattungsvariante Style bei 42.435 Euro, das Kombi-Modell E-308 SW bei 43.435 Euro. Die Ausstattungsversion Business folgt im Frühjahr 2026. Beide vollelektrischen Modelle bieten eine kombinierte Reichweite von bis zu 450 km nach WLTP-Norm. Auf der Autobahn dürften demzufolge 300 bis 350 Kilometer einer realistisch mit einer Akkuladung zu erzielenden Distanz entsprechen.

Peugeot E-308: Design & technische Highlights

Der neue 308 besticht durch ein modernisiertes Design: Ein beleuchtetes Markenemblem (ab Ausstattungslinie GT), neuer Kühlergrill und die charakteristische Drei-Krallen-Signatur beim Tagfahrlicht prägen die Front. Die markante Silhouette wird durch eine betonte Frontschürze akzentuiert. Die Variante SW punktet mit einer dreiteilig teilbaren Rückbank (40/20/40) und einem variablen Laderaumboden, der ein Ladevolumen von 598 bis 1.487 Litern ermöglicht. Neu ist auch die Farbe Lagoa Blau für den 308 und Ingaro Blau als Serienfarbe für den 308 SW.

Vernetzung & Komfortfunktionen

Zur Serienausstattung zählen beispielsweise das futuristisch anmutende Peugeot i-Cockpit mit 10-Zoll-Touchscreen, fünf i-Toggles für den Schnellzugriff auf deine Lieblingsfunktionen, Ambientebeleuchtung in acht Farben und ein digitales Kombiinstrument, das abhängig von der gewählten Ausstattung auch 3D-Grafiken anzeigen kann. Mit dem Infotainmentsystem Peugeot i-Connect, Serie in den Ausstattungsvarianten Style und Allure, lassen sich Apple CarPlay und Android Auto drahtlos spiegeln. Das i-Connect Advanced System in den GT-Modellen bietet außerdem ein Navigationssystem von TomTom. Optional stehen zudem ChatGPT in Verbindung mit dem Peugeot-Sprachassistenten und die Möglichkeit, das Fahrzeug von überall orten zu können, zur Verfügung.

Kompaktwagen oder Kombi? Der Peugeot E-308 bietet die passende Auswahl.

Motorisierungen im Überblick

  • Elektro (115 kW / 156 PS): 270 Nm Drehmoment, 20–80 Prozent Ladung in ca. 32 Minuten an 100 kW-Ladesäulen. Funktionen wie V2L und Plug & Charge kommen ab Frühjahr 2026.
  • Plug-in-Hybrid (143 kW / 195 PS): Kombination aus 1,6-Liter-Turbobenziner (110 kW) & Elektromotor (92 kW). Elektrische Reichweite: 81–82 km (kombiniert), innerstädtisch 94–96 km. Verbrauch: 19,8 – 20,3 kWh/100 km + ca. 2,2 – 2,3 l Benzin/100 km
  • 48V-Hybrid (107 kW / 145 PS): Verbrauch 4,8 – 5,0 l/100 km, CO₂-Emission: 107 – 113 g/km
  • Diesel (96 kW / 130 PS): Verbrauch ca. 4,9 l/100 km, CO₂: 129 g/km – zunächst nur in Ausstattungsvariante Style bestellbar, später auch höherwertig

Garantie & Services

Der E-308 und E-308 SW profitieren außerdem vom Peugeot Care Programm: bis zu 8 Jahre / 160.000 Kilometer Garantie auf Antrieb, Batterie und Ladetechnik. Zudem erhalten Käufer den Free2Move Charge Pass, der Zugang zu fast 1 Million Ladestationen in Europa ermöglicht. Das Connect-Plus-Paket ist bei den vollelektrischen Modellen in den ersten sechs Monaten inkludiert. Danach ist es als Abo für 12 Euro im Monat oder 120 Euro im Jahr verfügbar.

Mit dem neuen Peugeot E-308 und E-308 SW legt Peugeot einen deutlichen Fokus auf Elektrifizierung, vernetztes Fahren und nicht zuletzt auch auf stilvolle Gestaltung. Die Kombination aus Reichweite, Ausstattung und Garantieangebot positioniert die neuen Modelle stark in einem umkämpften Marktumfeld.

Keine Kommentare

[-AMP Version-]