Bei der Präsentation wurden vier Smartphones der neuen Pixel-10-Reihe, neue Earbuds und eine Smartwatch enthüllt – also ein ziemliches Paket. Dabei ist fast untergegangen, dass Google gleichzeitig ein Update für seine Fotos-App angekündigt hat. Wichtig für dich: Diese Funktion gibt’s vorerst nur für Pixel-10-Nutzer:innen in den USA. Trotzdem lohnt sich ein Blick darauf, welche Innovation Google hier aus dem Hut zaubert.
Bildbearbeitung so einfach wie Zauberei
Schon frühere Funktionen wie der Magic Eraser haben dafür gesorgt, dass Nutzer:innen staunten. Mit der neuen „edit by asking“-Funktion legt Google jetzt noch einmal nach. Du tust genau das, was der Name verspricht: Du bearbeitest deine Fotos, indem du es einfach sagst. Bitte die App zum Beispiel: „Mach das Bild heller.“
Bei einem alten Foto reicht ein Satz wie: „Bitte das Bild restaurieren.“ Ebenso kannst du sagen: „Entferne bitte die Personen im Hintergrund“ oder etwas Ähnliches. Du sprichst also ganz normal (oder tippst), wie dir der Schnabel gewachsen ist, und kannst sogar mehrere Wünsche kombinieren: „Mach das Bild etwas heller und kontrastreicher und entferne bitte die Reflexionen.“

Du merkst schnell: Du musst dich nicht mehr durch Menüs hangeln oder mit Slidern herumprobieren, um die passende Einstellung zu finden. Eine kurze Sprachanweisung reicht, und Google Fotos setzt die Änderung direkt so um, wie du es dir wünschst.
- Übrigens hat Google fürs Pixel 10 noch weitere spannende KI-Funktionen, auch für Fotos, vorgestellt. Lies bei nextpit, womit die Pixel-10-Software noch überrascht.
Selbst wenn du keine Ahnung hast, wie du ein Bild noch aufwerten könntest – einfach sagen: „Verbesser das Foto“ und schauen, was passiert. Anschließend kannst du mit weiteren Befehlen nachjustieren, bis dir das Ergebnis wirklich gefällt.
Neue Funktion von Google Fotos: Gamechanger oder KI-Spielerei?
Rückt damit Profi-Tools wie Adobe Photoshop in Gefahr? Wahrscheinlich nicht, zumindest nicht für den professionellen Einsatz – dort gibt’s längst mächtige KI-Funktionen. Eine Bildbearbeitung rein über Sprache bietet Photoshop allerdings bisher tatsächlich nicht.
Wenn du eher Schnappschüsse mit verschiedenen Foto-Apps aufhübschst, wünschst du dir vielleicht, dass Googles neues Werkzeug bald auch auf deinem Smartphone landet. Fakt ist: Diese Funktion macht Google Fotos deutlich besser. Hoffen wir, dass Google das Feature bald auf weitere Modelle und Regionen ausrollt. Momentan brauchst du für diese Foto-Magie zwingend ein Pixel 10.
Übrigens hat Google fürs Pixel 10 noch mehr spannende KI-Funktionen vorgestellt – auch für Fotos. Lies hier, womit die Software sonst noch überrascht.
