Wer die neueste Technik direkt zum Launch in den Händen halten möchte, muss in der Regel viel Geld in die Hand nehmen. So ist es auch bei der neuen Pixel 10 Serie von Google: Die Smartphone-Neuheiten starten ab einem UVP von 899 Euro und kosten in Form der Pro und Pro-XL-Modelle sogar über 1.000 Euro. Wer nicht auf einen Schlag so tief in den Geldbeutel greifen möchte, sollte bei O2 vorbeischauen. Hier zahlst du zum Start nämlich nur einmalig 1 Euro für die Pixel 10 Geräte.
Nur 1 Euro zum Start: So sehen die Tarif-Bundles aus
Tatsache: Wer sich eins der neuen Pixel-Smartphones direkt zum Launch ohne hohe Einmalkosten sichern möchte, findet bei O2 zu jeder der drei Varianten den perfekten Tarif-Deal. Denn hier zahlst du wirklich nur einmalig 1 Euro als Gerätepreis fürs Pixel 10, 10 Pro oder 10 Pro XL. On top kommen allerdings noch Versandkosten in Höhe von 4,99 Euro. Ausgeliefert werden die Smartphones dann übrigens ab dem 28. August.
Natürlich kommen aber ebenso monatliche Grundkosten hinzu. Diese sind einerseits abhängig vom gewählten Mobilfunkvertrag, aber auch vom jeweiligen Pixel-Modell. Einfachheitshalber beschränken wir uns hier im Artikel auf Bundles mit dem O2 Mobile M Tarif – du kannst aber natürlich auch jeden anderen O2-Tarif auswählen.
Beim O2 Mobile M werden dir monatlich 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz zur Verfügung gestellt. Durch den Grow-Vorteil wächst dieses mit jedem Vertragsjahr kostenfrei um weitere 5 GB an. Dabei surfst du mit bis zu 300 MBit/s, eine Top-Geschwindigkeit für Social Media, (4K-)Streaming und vieles mehr. Hinzu kommt außerdem noch eine Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Und dank EU-Roaming nutzt du den Tarif mit all seinen Vorteilen auch ohne Aufpreis im EU-Ausland.
Soweit so normal. Doch wie lauten die Konditionen mit der neuen Pixel 10 Serie? Genau die liefern wir dir jetzt.
Pixel 10 mit O2 Mobile M:
- Einmalig 1 Euro Gerätepreis
- Keinerlei Anschlussgebühr
- Monatlich 39,99 Euro Grundgebühr (36 Monate Laufzeit)
Pixel 10 Pro mit O2 Mobile M:
- Einmalig 1 Euro Gerätepreis
- Keinerlei Anschlussgebühr
- Monatlich 49,99 Euro Grundgebühr (36 Monate Laufzeit)
Pixel 10 Pro XL mit O2 Mobile M:
- Einmalig 1 Euro Gerätepreis
- Keinerlei Anschlussgebühr
- Monatlich 54,99 Euro Grundgebühr (36 Monate Laufzeit)
Darum lohnen sich die Pixel 10 Bundles preislich wirklich
Wie zu erwarten ist das Bundle mit dem Standard-Modell der neuen Pixel 10 Serie am preiswertesten. Jedoch sind alle drei Optionen eine gute Wahl, wenn du hohe Einmalkosten umgehen möchtest. Und auch sonst können sich die Bundles preislich echt lohnen – sofern du ohnehin einen neuen Mobilfunkvertrag suchst.
Schauen wir uns das Ganze mal am Beispiel des Pixel-10-Bundles genauer an. Wenn du dir den O2 Mobile M Tarif ohne Pixel-Smartphone holen würdest, müsstest du monatlich 29,99 Euro zahlen. O2 berechnet – zusätzlich zum günstigen 1-Euro-Gerätepreis – also jeden Monat einen Aufpreis von 10 Euro für das Google Pixel 10. Über die Laufzeit von 36 Monaten ergibt dies einen Aufpreis von insgesamt 361 Euro. Und das ist im Vergleich zum UVP von 899 Euro ja wirklich ein Witz!
Pixel 10 Serie: Das bieten dir Googles neueste Smartphones
Die neue Pixel 10 Serie von Google punktet erneut vor allem mit der Kombination aus guter Hardware und top optimierter Software. Kein Wunder, stammt beides doch aus dem gleichen Haus. Im Kern arbeitet dabei der neue Tensor G5-Chip, der nicht nur leistungsstärker ist, sondern vor allem praktische KI-Features ermöglicht. Der Arbeitsspeicher ist währenddessen abhängig vom gewählten Modell (12 GB RAM beim Pixel 10, 16 GB beim 10 Pro und 10 Pro XL). Ein großer Vorteil ist weiterhin auch der lange Update-Support von 7 Jahren.
![]() | ![]() | |
Pixel 10 | Pixel 10 Pro |
---|
Allgemein
Betriebssystem | Android | Android |
Prozessor | Google Tensor G5 | Google Tensor G5 |
Arbeitsspeicher | 12 GB | 16 GB |
Kabellos aufladbar (Qi) | ✓ | ✓ |
Wasser- und Staubdicht | Untertauchen | Untertauchen |
Farbe |
|
|
Marktstart | 08.2025 | 08.2025 |
Gewicht | 204 g | 207 g |
Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich außerdem bei der Größe des Displays. Wer ein kompaktes Smartphone möchte, greift zur Standard-Variante mit 6,3 Zoll, während das XL-Modell über ein 6,8-Zoll-Display verfügt. In jedem Fall punkten die Bildschirme mit einer exzellenten Auflösung sowie einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz. Pixel-Phone typisch wissen auch wieder die Kameramodule vollends zu überzeugen und selbstverständlich sind die Smartphones ebenso nach IP68 gegen Wasser geschützt.
Wenn du noch mehr über die neue Pixel 10 Serie erfahren möchtest, wirf gerne einen Blick in unseren Vorstellungsartikel. Und wer eins der neuen Google-Smartphones direkt günstig im Tarif-Bundle abgreifen möchte, klickt sich direkt durch zum Angebot von O2.

Über diesen Artikel
Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!
Dieser Artikel ist Teil einer Kooperation mit O2. Der Partner nimmt keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.