Am Montag startet in München die IAA Mobility 2025. Die große Mobilitätsmesse, bei der Neuheiten vieler Autohersteller im Mittelpunkt stehen, läuft bis zum kommenden Wochenende und bietet neben Fachbesuchern auch Privatpersonen die Möglichkeit, alle Neuerscheinungen aus nächster Nähe zu erleben. Die Tickets für den sogenannten Summit in den Messehallen in München Riem sind aber vergleichsweise teuer. Doch es gibt eine Alternative: Privaten Besuchern steht nämlich auch der sogenannte IAA Open Space zur Verfügung. Vom Marienplatz über den Odeonsplatz bis hin zum Königsplatz erstreckt sich eine Ausstellungsfläche über die ganze Münchner Innenstadt und bietet ein Programm für die ganze Familie und jedes Alter.
IAA Liveticker – Die neuesten Nachrichten im Überblick
Damit du zu allen wichtigen IAA-Neuheiten den Überblick behältst, findest du hier bei inside digital ab sofort einen umfangreichen Liveticker, der dich schon am Sonntag, besonders aber am Montag umfangreich über die wichtigsten Neuheiten von zahlreichen Pressekonferenzen informiert. Wir legen aber schon heute los. Denn einige Neuheiten haben verschiedene Hersteller bereits vorab verraten. Und du sollst sie natürlich nicht verpassen.
Sonntag, 7. September 2025
19:30 Uhr – Škoda überrascht mit einem neuen City-SUV
Eine vorerst letzte IAA-Nachricht haben wir am heutigen Sonntag noch für dich! Auch Skoda hat schon einen Tag vor der offiziellen Präsentation die Katze aus dem Sack gelassen und sein Skoda Epiq Showcar präsentiert. Dabei handelt es sich um ein vollelektrisches City-SUV-Crossover, das zu einem Preis von rund 25.000 Euro für das Basismodell im kommenden Jahr seine Weltpremiere feiern soll. Du willst mehr wissen? Dann solltest du unsere Meldung zum Skoda Epiq nicht verpassen.
Morgen setzen wir unseren IAA-Liveticker an dieser Stelle fort. Und zwar umfangreich. Es stehen zahlreiche Pressekonferenzen auf dem Programm – rund 50 sind laut IAA-Mitteilung geplant –, aber nicht überall wird es um neue Autos gehen. Wir halten dich an dieser Stelle mit allen wichtigen Details auf dem Laufenden. Los geht es bereits um 8:30 Uhr mit BMW. Mal sehen, ob mehr ins Blitzlichtgewitter gestellt wird als der neue iX3. Bis morgen!
19:15 Uhr – Opel präsentiert den Mokka GSE
Opel setzt auf mehr Performance und bringt den Opel Mokka (Test) in einer neuen GSE-Variante an den Start – mit 280 PS! Und es gibt noch mehr, was an diesem E-Auto für einen sportlichen Auftritt sorgt. Etwa gelbe Bremssättel, Rallye-Einsätze und auffällige GSE-Schriftzüge. Was du sonst noch zum Opel Mokka GSE wissen musst? Hier steht’s.
Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehen19:05 Uhr – Volkswagen zeigt den ID. Polo
Noch bevor Volkswagen am Montagmorgen zu einer großen Pressekonferenz einlädt, hat der Automobilkonzern aus Wolfsburg bereits verraten, dass aus dem ID. 2 der ID. Polo wird. Ja, richtig gelesen: der Polo wird künftig als E-Auto zu haben sein. Und auch für einen ID. Golf und einen ID. Passat stehen die Chancen nicht schlecht, künftig als Elektroauto zu erscheinen. Der neueste Aufschlag ist aber der VW ID. Cross, der zunächst als Konzeptauto auf der IAA präsentiert wird, aber später auch als Serienmodell in den Handel kommen wird. Alle Details zu den neuen E-Autos von VW haben wir in zwei separaten Meldungen für dich zusammengefasst.
Dieses Element von Youtube kann auf dieser reduzierten Version der Webseite nicht dargestellt werden.
jetzt ansehen18:55 Uhr – BYD bringt einen Plug-in-Hybrid als Kombi nach Deutschland
Nicht nur bei Familien, sondern auch bei Geschäftsleuten sind Kombis beliebt. Das hat auch der chinesische Hersteller BYD erkannt und bietet ab sofort auch ein Touring-Modell als Teilzeitstromer an. Denn der BYD Seal 6 DM-i Touring fährt nicht nur elektrisch, sondern über ein modernes Hybrid-System auch unter Zuhilfenahme eines Verbrennungsmotors. Und das bis zu 1.350 Kilometer weit, verspricht der Hersteller. Du willst mehr wissen? Hier geht es zur ausführlichen Vorstellung von BYDs erstem PHEV-Modell.
17:40 Uhr – Ford bringt neue Plug-in-Hybride an den Start
Auch Ford nutzt die IAA, um seine schon vor einigen Monaten vorgestellten E-Autos auf der IAA zu zeigen. Ford Explorer (Test), Ford Puma Gen-E (Ersteindruck) und Ford Capri sind auf dem Open Space am Odeonsplatz ebenso zu erleben wie das neue PHEV-Modell Ford Ranger Plug-in-Hybrid MS-RT und der Ford E-Tourneo Custom MS-RT. Dabei handelt es sich um High-Performance-Versionen der beiden Fahrzeuge; mit den Spezialisten von MS-RT noch extrovertierter und dynamischer gestaltet.
17:05 Uhr – IAA-Highlight BMW iX3 „Neue Klasse“ sorgt für Aufsehen
Eines der Highlights der diesjährigen IAA ist bereits vorab vorgestellt worden: der BMW iX3. Das neue SUV-Modell sieht auf den ersten Blick aus, wie ein klassischer SUV. Doch die eigentlichen Innovationen finden sich unter der Haube. Neue Batterietechnologie verspricht in diesem E-Auto eine besonders hohe Reichweite von bis zu 800 Kilometern. Und 800-Volt-Technik macht schnelles Wiederaufladen möglich. Richtig schnelles Wiederaufladen. Alle Details zum neuen BMX iX3 gibt es hier.
Dich interessieren E-Autos und du bist auf der Suche nach einem neuen vollelektrischen Fahrzeug? Dann schau dir doch mal unsere Testberichte zu E-Autos an. Wir haben zahlreiche Stromer unter die Lupe genommen und verraten dir zu jedem getesteten Modell die Vor- und Nachteile.