GEZ-Gebühren: Jetzt ist klar, wann wir keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen müssen

3 Min. Lesezeit Teilen/Speichern
Darf man den Rundfunkbeitrag bald verweigern? Ein Gericht hat jetzt über die Zukunft der GEZ-Gebühren entschieden. Das Ergebnis könnte weitreichende Folgen für ARD, ZDF und alle Beitragszahler haben.
GEZ-Gebühren: Jetzt steht fest, wann wir keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen müssen

GEZ-Gebühren: Jetzt steht fest, wann wir keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen müssen

Der Rundfunkbeitrag, von vielen noch immer GEZ genannt, ist vielen Deutschen ein Dorn im Auge. Zu viel Geld, zu wenig Vielfalt, zu nah an der Politik lauten die Vorwürfe immer wieder. Die Öffentlich-Rechtlichen gehören reformiert – das sagten in der Vergangenheit sogar diverse Politiker. Was sich in den vergangenen Jahren geändert hat? Nichts. Stattdessen soll der Rundfunkbeitrag demnächst auch noch erhöht werden. Nun landete der Streit auf der großen Bühne: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat über die Frage verhandelt, ob man die Gebühren verweigern darf, wenn man das Programm für einseitig hält.

GEZ-Gebühren verfassungswidrig?

Angefangen hat alles bei einer Frau aus Bayern, die ihren Bescheid nicht zahlen wollte. Ihr Argument: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk versage im Kern. Zu wenig Meinungsvielfalt, zu viel Regierungsnähe, zu wenig Kontrolle. Warum also GEZ-Gebühren für etwas zahlen, das seinen Auftrag nicht erfüllt? Die Antwort der Gerichte bisher: Weil es egal ist, ob einem das Programm gefällt oder nicht. Der Beitrag sei eine Art Eintrittskarte – unabhängig davon, wie gut die Vorstellung ist. Doch die Frau blieb hartnäckig. Unterstützt von einer Bürgerinitiative ging sie durch alle Instanzen. Bis das Bundesverwaltungsgericht überraschenderweise die Revision zuließ. Und jetzt wurde ein Urteil gefällt.

GEZ-Gebühren steigen weiter: So viel zahlen wir bald für den Rundfunkbeitrag

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass der Rundfunkbeitrag nur dann mit dem Grundgesetz vereinbar ist, wenn ARD, ZDF und Deutschlandradio ihren Auftrag erfüllen. Das heißt: Sie müssen für Meinungsvielfalt sorgen, Orientierung bieten und unabhängig vom Staat berichten. Das Gericht wies die Klage der Frau somit zwar zurück, stellte aber klar: Wenn die Sender über längere Zeit grobe Fehler bei der Ausgewogenheit machen, könnte die Pflicht zur Zahlung rechtlich in Frage gestellt werden.

Wann wir keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen müssen

Die Richter setzten die Hürde für einen solchen Verstoß aber sehr hoch. Erst wenn über mindestens zwei Jahre hinweg deutliche und regelmäßige Mängel in der Meinungsvielfalt nachgewiesen werden, könnte der Beitrag verfassungswidrig werden. Einzelne Fehler oder politische Schwerpunkte reichen nicht aus. Für die Klägerin bedeutet das: Sie muss mit Beweisen oder Gutachten zeigen, dass die Programme langfristig einseitig sind, was das Gericht jedoch bezweifelt. Die Entscheidung hat dennoch Signalwirkung. Die GEZ-Gebühren bleiben grundsätzlich rechtmäßig, aber der Rundfunkbeitrag hängt davon ab, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag zur Vielfalt auch tatsächlich erfüllt.

Bildquellen

  • GEZ-Gebühren sollen steigen und die Bosse von ARD und Co. schwimmen in Geld: Dodi Achmad & Marah Bashir / Unsplash
  • GEZ-Gebühren: Jetzt steht fest, wann wir keinen Rundfunkbeitrag mehr zahlen müssen: Sunder Muthukumaran / Unsplash | GEZ

36 Kommentare

  1. Lars Quaiser
    ARD Und ZDF,sind vollkommen aus der Zeit. Es kommt nur Schrott und wiederholungen.Ständig schlechte und alte Tatorte! Kann abgestellt werden. Die 2 Sender braucht kein Mensch mehr.
  2. Maxi
    Zur gez, der Ausgang war leider vorhersehbar Vielfalt 100 Programme davon ca. 95 reiner Mist und nur wiederholungen jetzt werden auch noch Sender gestrichen Vorteil davon weniger Müll. Das ist doch schon Diktatur und keine demokratie, ist doch immer so wenn die Politik die Finger mit drin hat es geht wie immer nur um Geld genauso wie mit der kfz steuer und anderem der Staat braucht Geld zum verschwenden dann erhöhen wir halt mal es kann keiner aus. sowie die Sache Maut schnell mal 750 Millionen weg, macht ja nix Erhöhen wir halt die steuern. angehende runter sollen vorsorgen von was wird nicht gesagt.
  3. Peter Wahrsager
    ARD undZdf sind zu politisch einseitig gestrickt Millionen Menschen werden ideologisch hinter der sogenannten Brandmauer gestellt .politisch andersdenkende werden demontiert.Man denke an die Bauerndemos wo ein ZDF Bus sich unter den Bauern mischt und AfD Fahnen schwingt um die Bauern unglaubwürdig zumachen.
  4. Lonnie
    Ich gucke doch gar keine öffentlich rechtlichen! Im Radio höre ich das auch nicht. Warum also werden ich und millionen andere junge Erwachsene gezwungen 20€ im Monat für etwas auszugeben was wir überhaupt nicht benutzen? Das ist doch Diepstahl! Ich wohne seit 23 alleine und muss seit dem Zahlen. Ein Jahr Rundfunk sind über 200€! Das sind für mich locker 2 Monate Einkaufen gehen...
    • Kathrin
      Das stimmt gebe ich euch alle recht ist nur abzoge erst sagen die machen GEZ weg mann verdient eh schon zu wenig Lohn mann weiß schon garnisch nicht mehr wie mann alles zahlen soll weil alles so schweine teuer geworden ist weg mit den GEZ Gebühren es reicht langsam kommt eh nur rotze
    • Gigi
      Ich auch. Ich schaue keine deutschen Programme und muss trotzdem bezahlen! Das Absurde ist, dass man diese Gebühr zahlen muss, auch wenn man keinen Fernseher oder Radio hat!!! Der größte Diebstahl!
  5. Ody
    Alles heiße Luft was ständig über die Gebühren berichtet wird. Es hat sich nie etwas verändert und wird es auch nicht. Die Gebühren werden immer wieder steigen und diese Milliarden werden über unseren Rücken an unzähligen Faullänzern weiter gezahlt. Es bedarf einer Petition an die EU gerichtet und oder einer Sammelklage mit Argumenten die Sinn ergeben. Wieso kann ich und du kein Geld erhalten für etwas was andere nicht nutzen wollen? Genau das ist hier der Fall, es wird ein Betrag verlangt für etwas was viele Menschen gar nicht nutzen.
  6. Juergen Mattausch
    weg mit ARD und ZDF in der fast nur noch von Ausländern moderieren und langweilige Talksendungen vorkommen .Das ganze Programm ist veraltet und eintönig ,nur Krimis und Talksendungen und den Rest kann man vergessen . Abschalten bitte !!!
  7. Konsoleneunuche
    Wenn es Internetzugang nur mit Intelligenztest gäbe, wäre die Kommentarspalte leer... Jedenfalls sieht man bei euren Kommentaren, wie wichtig politische Bildung wäre (die vor allem die ÖR bieten). Wischt euch mal den Schaum vom Mund ab und sprecht mit der AfD-Kummerhotline.
  8. Wolfgang Schukis
    Warum tut man nicht verschlüsseln wer zahlt kann schauen, viele Länder machen es doch, ganz Europa schaut mit und wir zahlen?
  9. Oksana Moroz
    Ich finde es unfair, den Rundfunkgebühren zu zahlen, wenn man weder Fernsehen noch Radio nutzt. Viele Menschen zahlen für etwas, das sie gar nicht verwenden. Eine gerechtere Lösung wäre wünschenswert.
  10. Mario Steppan
    GEZ Gebühren total weg die öffentlichen können sich auch über Werbung finanzieren,dann gäbe es nicht diese Skandale wie beim rbb mit der Indentandin. Und auch so müssten diese Chefs dann top Programme machen da sonst die Werbefirmen ihre Verträge vorzeitig kündigen dürfen. Frankreich hat es vorgemacht und DE ??????????!
  11. Lothar
    Informationspflicht wird hier zur Gewinnsteigerung genutzt und mit Werbung gestärkt. Selbstkritik existiert nicht. Notwendigkeit der Information nicht hinterfragt. Bitte bevor es zu spät ist erfüllt den demokratischen Auftrag richtig und informiert kostenlos was zeitgemäß ist. Noch ist's nicht zu spät.
  12. Wingardium Leviosa
    Jetzt kommen die AFDEPPEN wieder aus ihren Löchern gekrochen 😉 Zwangsabgabe ist natürlich Unrecht und ARD und ZDF bringen nur Blödsinn und mussten ja unbedingt jeder ein eigenes Sendezentrum haben für hunderte Millionen. Trotzdem ist Bildung und Informationen wichtig. Reformiert den ÖR dann kann man mit weniger Geld viel mehr erreichen.
  13. PowerMan
    Das lustige ist ja, die Politiker könnten das SOFORT ändern. Es wird immer so getan als ob das in Stein gemeißelt wäre. Ist es aber nixht. Dann halt noch einen Staatssender und gut ist. Und ja tut mir leid für die Arbeitsplätze. Das nennt sich dann Transformation. Wie man die bewältigt, da kann man ja mal bei der Autoindustrie fragen. Da dürfen sich jetzt ja auch viele noch mal ganz neu aufstellen. Aber die Welt braucht ja aktuell viele Content Creatoren, da wird sich schon was finden... Der Mist kann weg. Man könnte es auch hinter die Paywall schieben. Dann kann jeder frei wählen. Und wenn die wirklich so sozial sind können sie ja Teile vom Programm for free anbieten. Auch hier gibt es genügend Beispiele. einfach mal beim smarttv durch zappen. Viel Kritik und viel konstruktive Beiträge, wie man es ändern kann. Wie immer wird sowas aber weg geschwiegen und dann wundert man sich über Politik und sonstige verdrossenheit in D.
  14. Frank
    Diese Sinnlose Zwangsabgabe gehört schon längst abgeschafft Warum so man für etwas zahlen was man nicht schaut Moderne Raubritterei nennt man so etwas Nur das die Indentanten und Moderatoren ihren Taschen voll stopfen mit Gehältern über 300. 000 tausend Euro. Alle Deutschen sollten sich weigern does zu bezahlen. Was wäre dann?
  15. Marian
    Die ARD/ZDF-Gebühr ist eine legale Mafia. Man wird gezwungen, für etwas zu bezahlen, das man nie nutzt. Ich schaue mir nie etwas davon an und werde trotzdem seit 11 Jahren mit über 200 € pro Jahr belastet. Warum zwingt die Regierung die Menschen, für einen Dienst zu zahlen, den sie nicht nutzen? Soweit ich weiß, leben wir in einer Demokratie, und das bedeutet, dass wir frei wählen können, oder? Aber so ein 💩 zeigt, dass der Kommunismus immer noch vorhanden ist!
  16. Gilli
    Alles was in den Kommentaren stand findet meine volle Unterstützung. Mehr gibt es nicht zu sagen. Keine Pflicht für GEZ !!!
  17. Dieter Werge
    ARD undZDF bekommen ja auch durch Werbung viel Geld. Wieso müssten wir dafür bezahlen. Die Sender sind es nicht wert.
  18. micmac
    in einem land wo der überwiegende teil der bevölkerung ignoriert wird von der jeweiligen regierung z seiner zeit wird sich nie was zugunsten der bevölkerung ändern. auch gerichte haben daran kein interesse. siehe letzte bundesrichterwahl. von wem, nicht vom volk gewählt. aktuell herr März....die brandmauer bleibt. so viel ignoranz machts möglich. solange die selbstgeschaffenen wahlgesetze nicht zugunsten der bevölkerung geändert werden wird sich nichts zum positiven für die bevölkerung ändern, damit auch nichts am rundfunkbeiitrag. und das ist nur einer von vielem was geändert werden muss um endlich wieder demokratie und aufschwung im land zu haben. das sagt einer der 89 mit auf der straße war....in Leipzig
  19. Martens
    Dieses Urteil zementiert die Gebühren da niemand den Beweis der Nichterfüllung der Meinungsfreiheit führen kann. Der Ansatz muss sein, nicht für eine Leistung verpflichtet zu werden, die man nicht bestellt hat und nicht nutzt, da liegt der Fehler. Die fehlende Meinungsvielfalt ist doch nie nachweisbar.
  20. Amitai Scott
    NO TENGO TV 📺 PORQUE TENGO QUE PAGAR GZ CUANDO NI TV 📺 TENGO ESTO ES UN ROBO EL GOBIERNO ALEMAN DEBERIA DESMANTELAR ZDF I ARD FORZARLOS A REGRESAR CADA SENTAVO QUE AND ROBARDO, SI NO LO HACEN ENTONCES DONDE ESTÁ LA DEMOCRACIA Y LOS DERECHOS DE HUMANOS?
  21. Hans Vogel
    Für diesen mtl.Preis viel zu viele Wiederholungen ! Tatort im Sommer alles Wiederholungen , man sollte im Sommer gar keine Gebühren mehr zahlen. ARD und ZDF sind längst überholt . Hauptsache die Bosse der Unternehmen machen sich die Taschen voll . Typisch Deutschland !
  22. Benno
    Laut dem Staatsvertrag der zwischen der GEZ und dem Staat abgeschlossen wurde, der sagt sogar aus das die GEZ keine Gebühren erheben darf sondern sich selbst Finanzieren muss, das heißt durch Werbung, es ist also in meinen Augen Betrug was die machen und unsere Regierung und Gerichte machen nichts dagegen
  23. Mike
    Die Richter argumentieren "Man bezahlt auch für eine schlechte Vorstellung". Warum muss ich auch bezahlen, wenn ich gar nicht zu der Vorstellung gehe? Ist mir egal was da für eine Vorstellung läuft, nur lasst mich in Ruhe damit...
  24. Steve
    naja... ich glaube viele wählen nur die afd damit diese Abgabe mal irgendwann wegfällt. Künstler, die eine übermäßige Rente bekommen... naja, dass system örr bewegt sich schon in der Perversion von organisierter Korruption.
  25. Martin
    Ein dem Staat unterliegendes Organ (Verfassungsschutz) entscheidet über die Rechtmäßigkeit eines vom Staat finanziell gedecktem Rundfunkstaatsvertrag zugunsten des ÖRR der im Staatsinterresse handelt. Finde den Fehler ...
  26. Karsten Frei
    Es wird von sich aus nichts bei ARD/ ZDF / Deutschlandfunk passieren. Um die Auflagen ins nichts zu führen, wird ein neuer "rechtsradikaler" Format eingefürt, wo dann auserhalb der Primetime ein Mal in der Woche paar Themen aus dem Spektrum besprochen werden. Somit ist eine einseitige Berichtserstattung nicht mehr nachzuweisen und ÖR können weiter machen wie bisher. Egal wie man es dreht, es bedarf Politikwechsel, damit in der Sache eine Änderung statfindet.
  27. Miseria
    Programmdirektoren, Journalisten und Fernsehräte sind zu sehr mit der Politik verwoben. Sammel Klagen wären vielversprechender oder mindestens 500 000 Menschen müssten zeitgleich die Zahlung verweigern. Das Programm ist in meinen Augen keine 5 Euro im Monat wert.
  28. Dieter Robben
    Ich finde der Rundfunkbeitrag könnte gestrichen werden. Wer braucht schon öffentlich rechtliche Sender die nur daran denken wie hoch ihre Gehälter sind. Wirtschaftliches Denken ist bei denen nicht vorhanden. Wenn es am Ende nicht passt soll der Bürger über erhöhte Beträge die misswirtschaft bezahlen. Dazu haben dann noch Leitende Mitarbeiter die Frechheit ihre hohen Gehälter im Fernseh mit hohem Arbeitsaufwand zu verteidigen. Wer braucht sowas? Keiner, also weg mit dem Rundfunkbeitrag.
  29. Zehfeld
    ARD und ZDF verschlüsselt und alles ist perfekt. Aber dann haben die Bosse nicht mehr soviel Geld und deshalb wird soviel Diskussiert. Die Programme sind total veraltet und senden nur das was die Regierung vorschreibt.
  30. Karsten Frei
    Und hier sind die fettesten Gründe, warum ARD und ZDF in heutigen Form abgeschafft werden sollen. https://www.ard.de/die-ard/organisation-der-ard/Gehaelter-und-Verguetungen-102/ https://www.zdf.de/unternehmen/organisation/finanzen-bezuege-und-tarifstruktur-100.html
[-AMP Version-]