Überraschend auf dem Markt für Festgeldkonten: Gegen den allgemeinen Trend sinkender Zinsen hat sich die ING dazu entschlossen, die Festgeld-Konditionen bei längeren Laufzeiten für alle Sparer zu verbessern. Beim sogenannten ING Sparbrief ist es möglich, Geld zwischen einem Jahr und fünf Jahren fest anzulegen und sich anschließend über eine jährliche Rendite auf die eigenen Ersparnisse zu freuen.
ING Sparbrief: Neue Festgeld-Konditionen ab sofort
Konkret bietet die ING aktuell fünf Sparbrief-Laufzeiten an. Wer ein solches Festgeld-Konto bei der Direktbank nutzen möchte, kann es über das Online-Banking oder über die ING-App anlegen. Eine monatliche Grundgebühr fällt für einen ING Sparbrief nicht an. Konkret offeriert die ING jetzt die folgenden Zinskonditionen – mit mindestens 2.500 Euro und maximal 500.000 Euro Anlagesumme.
- 1 Jahr Laufzeit 1,80 Prozent Zinsen pro Jahr
- 2 Jahre Laufzeit 1,90 Prozent Zinsen pro Jahr
- 3 Jahre Laufzeit 2,00 Prozent Zinsen pro Jahr
- 4 Jahre Laufzeit 2,10 Prozent Zinsen pro Jahr
- 5 Jahre Laufzeit 2,20 Prozent Zinsen pro Jahr
Ein Blick auf den großen Festgeld-Vergleich von inside digital zeigt schnell: Von Top-Konditionen ist die ING mit der neuen Zinsstruktur weit entfernt. Bei einem Jahr Laufzeit winken aktuell im besten Fall nämlich bis zu 2,80 Prozent Zinsen p.a., bei zwei Jahren immerhin noch bis zu 2,60 Prozent pro Jahr. Die nachfolgende Tabelle zeigt die aktuell besten Festgeld-Angebote mit einem Jahr Laufzeit.
Bank / Versicherung | Zinssatz | Zinseinschränkungen | staatliche gesetzliche Einlagensicherung in | |
---|---|---|---|---|
State Bank of India / SBI Frankfurt Festgeld | 2,80 Prozent p.a. | mind.: 20.000 € max.: 200.000 € | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Rediem Capital Sparkonto | 2,65 Prozent p.a. | mind.: 5.000 € max.: 85.000 € | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
CA Auto Bank Festgeld | 2,45 Prozent p.a. | mind.: 5.000 € max.: 1.000.000 € | Italien | jetzt Konto eröffnen |
Bigbank Festgeld | 2,40 Prozent p.a. | mind.: 1.000 € max.: 100.000 € | Estland | jetzt Konto eröffnen |
J&T Direktbank Festgeld | 2,40 Prozent p.a. | mind.: 5.000 € max.: 250.000 € | Tschechien | jetzt Konto eröffnen |
YapiKredi Deutschland Festgeld für Privatkunden | 2,40 Prozent p.a. | mind.: 1.000 € max.: 500.000 € | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
KT Bank Festgeld | 2,35 Prozent p.a. | mind.: 1.000 € max.: 1.000.000 € | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Bank11 Festgeld Classic | 2,35 Prozent p.a. | mind.: 5.000 € max.: 250.000 € | Deutschland | jetzt Konto eröffnen |
Yapi Kredi Euro-Plus Festgeldkonto | 2,35 Prozent p.a. | mind.: 2.000 € keine Höchstgrenze | Niederlande | jetzt Konto eröffnen |
Klarna Festgeld+ | 2,33 Prozent p.a. | mind.: 1 € max.: 500.000 € | Schweden | jetzt Konto eröffnen |
Festgeld als Alternative zu Börsen-Investition
Trotzdem kann das Angebot der ING eine gute Alternative sein. Denn: Wer seine Ersparnisse zum Beispiel auf dem nicht verzinsten Girokonto liegen lässt und diese nicht an der Börse in Wertpapiere investieren möchte, sollte zumindest einen Teil seines Geldes auf einem Festgeld- oder alternativ auf einem Tagesgeldkonto zwischenparken. So lässt sich zumindest eine kleine Rendite erzielen. Auf dem Girokonto frisst die nach wie vor recht hohe Inflation das eigene Geld hingegen deutlich schneller auf.
Und was bringt’s am Ende? Wer beispielsweise 15.000 Euro für ein Jahr mit einer Verzinsung von 1,80 Prozent p.a. anlegt, darf sich am Ende des Jahres über Zinsen in Höhe von 270 Euro freuen. Bei einer Geldanlage von 10.000 Euro für zwei Jahre winken am Ende der Laufzeit bei einer Verzinsung von 1,90 Prozent knapp 384 Euro Zinsen. Bei der ING sogar noch ein wenig mehr. Denn Zinsen werden dort immer am Ende des Jahres gutgeschrieben und direkt mitverzinst. Es greift der Zinseszinseffekt.