Unglaublich: Hier sinkt der Strompreis um 6 Cent!

3 Minuten
2026 fallen die Netzentgelte. Doch wie stark, das unterscheidet sich deutlich nach Region. Für dich heißt das: Je nach Wohnort sparst du nur ein paar Euro oder gleich eine dreistellige Summe. Die wichtigsten Zahlen, Beispiele und Tipps findest du hier.
Stromzähler und Sparschwein, Sinnbild für Strompreis
Regierung verspricht - Strompreise könnten bald deutlich sinkenBildquelle: Yevhen Prozhyrko/Shutterstock

Netzentgelte sind der Transportanteil im Strompreis. 2026 werden sie gesenkt – aber regional sehr unterschiedlich. Importregionen, die viel Strom aus dem Höchstspannungsnetz beziehen, profitieren stärker; Erzeugerregionen weniger. Für Haushalte entscheidend: Wie viele Cent pro kWh in deinem Bundesland wegfallen und ob dein Versorger die Senkung transparent durchreicht. Die aktuellen Werte sind vorläufig; der Bundestag muss einem Zuschuss, der Basis für die Senkung der Netzentgelte ist, noch zustimmen.

Strompreise 2026: Wo sogar 6 Cent Ersparnis drin sind

Lokale Spitzenwerte zeigen, was möglich ist: In 97846 Partenstein (Bayern) sinken die Netzentgelte um 6,18 ct/kWh. Das ist einer der stärksten bekannten Rückgänge in ganz Deutschland. Ähnlich kräftig ist die Senkung in 72172 Sulz am Neckar (Baden-Württemberg) mit 5,55 ct/kWh. Solche Ausreißer sind aber lokal und weichen vom Landesdurchschnitt ab. Denn auf die Bundesländer heruntergebrochen ist die Preissenkung nicht so deutlich.

So verteilen sich die Senkungen nach Bundesland

Das sind Durchschnittswerte je Bundesland in Cent pro kWh. Die lokale Abweichung nach Netzgebiet/PLZ kann deutlich sein.

  • Schleswig-Holstein: −2,35 ct/kWh
  • Hamburg: −2,41 ct/kWh
  • Mecklenburg-Vorpommern: −3,18 ct/kWh
  • Niedersachsen: −1,69 ct/kWh
  • Bremen: −0,59 ct/kWh
  • Brandenburg: −3,18 ct/kWh
  • Berlin: −2,51 ct/kWh
  • Sachsen-Anhalt: −3,03 ct/kWh
  • Sachsen: −1,12 ct/kWh
  • Thüringen: −1,84 ct/kWh
  • Nordrhein-Westfalen: −1,99 ct/kWh
  • Hessen: −1,16 ct/kWh
  • Rheinland-Pfalz: −1,31 ct/kWh
  • Saarland: −1,38 ct/kWh
  • Baden-Württemberg: −1,24 ct/kWh
  • Bayern: −2,63 ct/kWh

Das zeigt: Ostdeutschland und Teile des Südens werden 2026 deutlich entlastet, Stadtstaaten wie Bremen deutlich weniger. Doch was bedeutet das nun am Ende für dich? Voraussetzung ist zunächst einmal, dass dein Stromnetzbetreiber die neuen Netzentgelte weitergibt. Dann lassen sich beispielsweise in Brandenburg im Schnitt bei einem Jahresverbrauch von 2.000 Kilowattstunden mehr als 75 Euro brutto sparen und in Bayern mehr als 63 Euro. In Bremen hingegen sind es selbst bei 4.000 kWh im Jahr nur 28 Euro. Wohnst du in Partenstein, sparst du bei 4.000 kWh hingegen 294 Euro.

Was du jetzt konkret tun solltest

Für viele Haushalte sind zweistellige bis dreistellige Euro-Beträge drin – und in einzelnen PLZ-Gebieten sogar knapp 300 Euro bei 4.000 kWh. Entscheidend ist, jetzt aktiv zu werden: prüfen, vergleichen, gegebenenfalls wechseln. So wird die Netzentgelt-Senkung wirklich zu deiner Strompreis-Senkung.

Prüfe das Preisblatt 2026 deines Anbieters: Steht dort ein niedrigeres Netzentgelt oder ein gesenkter Arbeitspreis? Achte darauf, ob die Reduktion komplett weitergegeben wird. Gibt dein Anbieter die Senkung nicht weiter, wechsle den Anbieter. Am meisten dürften Kunden profitieren, die bei einem Anbieter mit dynamischen Strompreisen sind. Diese geben derartige Änderungen unmittelbar weiter. Von einem dieser Anbieter, Rabot Energy, stammen auch die Zahlen, die neben Spiegel Online auch die Webseite Solarserver veröffentlicht hat.

Stromanbieter automatisch wechseln

Hast du keine Lust, dich selbst um deinen Stromanbieter zu kümmern? Auch, solltest du dir unsicher sein und Angst haben, an eines der Schwarzen Schafe der Branche zu gelangen, empfehlen wird dir unseren Partner remind.me. Hier kümmern sich Experten um deinen Vertrag für Strom & Gas und sorgen dafür, dass du stets in einem günstigen Tarif bist. Dort überwacht man auch die Vertragsbeziehung und reagiert, sollte ein Anbieter seine Strompreise oder Gaspreise erhöhen. Zudem hat remind.me nach eigenen Angaben Zugriff auf Tarife, die du bei den öffentlichen Vergleichsseiten nicht bekommst. Denn wichtig ist, dass du bei einem Wechsel zu einem alternativen Anbieter einen seriösen Stromanbieter beziehungsweise Gasanbieter findest.

Hier geht’s direkt zum kostenlosen Dienst von remind.me

glyph-sponsored-shopping-venture glyph-sponsored-eye Über unsere Links

Mit diesen Symbolen kennzeichnen wir Partner-Links. Wenn du so einen Link oder Button anklickst oder darüber einkaufst, erhalten wir eine kleine Vergütung vom jeweiligen Website-Betreiber. Auf den Preis eines Kaufs hat das keine Auswirkung. Du hilfst uns aber, inside digital weiterhin kostenlos anbieten zu können. Vielen Dank!

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein