Sogar nützliche Werkzeuge: Diese 6 Apps sind heute gratis

4 Minuten
Aktuell können sechs Apps kostenlos heruntergeladen werden, die normalerweise Geld kosten. Mit dabei sind auch zwei praktische Werkzeug-Apps, die jeder irgendwann mal gebrauchen könnte. Jetzt auf den Download-Button zu klicken, kann sich also lohnen. Wie lange das Angebot besteht, ist nicht bekannt.
Apps kostenlos
Jetzt aber schnell! Diese Apps sind nur für kurze Zeit kostenlosBildquelle: Starikov Pavel / shutterstock.com

Sowohl Googles Play Store als auch Apples App Store umfassen unzählige Apps, von denen einige kostenlos, andere jedoch kostenpflichtig angeboten werden. Das ist kein allzu großes Geheimnis. Was viele jedoch nicht wissen oder nicht beachten: Oftmals lassen sich auch kostenpflichtige Vollversionen im Rahmen eines Angebots ohne Bezahlung herunterladen. Wir haben einige besonders interessante Gratis-Apps für dich herausgesucht.

Diese Pro-Apps sind aktuell kostenlos (Android)

  • Wasserwaage PRO – Lineal (2,79 Euro) – Diese App verwandelt das Smartphone in eine Wasserwaage. Wie exakt diese ist, hängt zwar natürlich vom Handy selbst und den verbauten Sensoren ab. Doch im Eifer des Gefechts, wenn man keine richtige Wasserwaage zur Hand hat, kann die App sehr hilfreich sein. (3,7 Sterne, 1.300 Bewertungen)
  • Schallmesser – Dezibelmesser (3,29 Euro) – Wie schon die erste App, ist auch diese Anwendung nicht für jedermann. Im Gegenteil. Doch wenn man ein Schallmessgerät benötigt, ist es meistens bereits zu spät. Und da diese Pro-Variante nicht gerade viel Speicherplatz benötigt, kann sich der provisorische Download durchaus lohnen. Zumal die Nutzerbewertungen mehr als hervorragend sind. (4,4 Sterne, 4.360 Bewertungen)
  • Add Frames to photos (0,89 Euro) – Eine App, die so unkompliziert ist, wie ihr Name bereits vermuten lässt. Alles, was man mit der App machen kann, ist, einen Rahmen aus einer Auswahl von 35 HD-Rahmen auszusuchen und diesen einem Foto hinzuzufügen. Fertig. Viel ist also nicht dran, doch wer digitale Bilderrahmen mag, wird mit dieser App seinen Spaß haben. (4,6 Sterne, 227 Bewertungen)

Diese Premium-Apps sind zurzeit gratis (iOS)

  • Tiny Orchestra (3,49 Euro) – Dieses musikalische Lernspiel ist etwas ganz Besonderes. Das Ziel ist es, Musikinstrumente aus aller Welt sowie ihren Klang kennenzulernen. Das jedoch nicht einfach so, sondern, indem man ein eigenes, einzigartiges Orchester zusammenstellt. Gepaart mit liebevoll gestalteten Musikern ist Spielspaß nahezu vorprogrammiert. (4,6 Sterne, 10 Bewertungen)
  • Pixel Thoughts: Reduce Stress (0,99 Euro) – Diese App hilft den Nutzern, zu entspannen. Das mittels eines meditativen Ansatzes, bei dem man sich zuerst auf etwas konzentriert, das einen beunruhigt. Und sich dann von der App eine neue Perspektive eröffnen lässt. Das selbstverständlich nicht ohne passende akustische Untermalung. (4,6 Sterne, 19 Bewertungen)
  • Paintiles (1,99 Euro) – Zu Beginn wirkt dieses farbenfrohe Puzzle-Spiel etwas zu leicht. Man bekommt drei Farben, mit denen man Fliesen bestreichen soll. Doch die Mechaniken entwickeln sich schnell weiter. Sich auflösender Boden, Regenbogenfliesen und sogar Bomben. Jede dieser Mechaniken ändert das Spielprinzip und zwingt den Spieler, umzudenken und andere Strategien auszuprobieren. (4,3 Sterne, 8 Bewertungen)

Gratis-Apps mit Fallen – Darauf musst du achten

Alle oben aufgeführten Anwendungen waren zum Zeitpunkt der Anfertigung des Artikels kostenfrei verfügbar. Leider geben die Entwickler nur selten an, wie lange das Angebot anhält. Falls dir eine App gefällt, solltest du diese daher zeitnah herunterladen.

Vor dem Download der kostenlosen Apps empfiehlt es sich jedoch, sich die jeweiligen Seiten im Play Store oder dem App Store genauer anzusehen. Denn manche Programme beherbergen unterschiedliche Stolpersteine.

In-App-Käufe und Werbung

In der Regel finden sich In-App-Käufe und Werbung eher bei kostenlosen Anwendungen, doch auch Vollversionen bleiben oftmals nicht verschont – unabhängig davon, ob diese kostenlos oder kostenpflichtig heruntergeladen wurden. Das ist vorwiegend dann relevant, wenn es sich bei dem heruntergeladenen Programm um ein Spiel handelt, das für Kinder gedacht ist. In solchen und ähnlichen Fällen kann eine der folgenden Kindersicherungen helfen:

App-Berechtigungen

Manche Anwendungen rentieren sich, indem sie Nutzerinformationen sammeln und diese etwa weiterverkaufen. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, solltest du darauf achten, dass du Apps nur die Berechtigungen gewährst, die diese zum Funktionieren benötigen. Ein Wecker benötigt in der Regel keinen Zugriff auf die Kamera oder deine Kontakte, während eine Taschenlampe deine Standortdaten nicht zu interessieren braucht.

Und was sagst du?

Bitte gib Dein Kommentar ein!
Bitte gibt deinen Namen hier ein