Nach dem großen Abgasskandal hieß es, die Autobauer hätten ihre Schuld eingesehen. Software-Updates sollten die dreckigen Diesel sauber machen. Millionen Autofahrer spielten mit, ließen ihre Wagen in die Werkstatt holen. Ein Stempel vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) gab dem Ganzen den Anschein von Ordnung. Jetzt platzt die Blase. Das Oberverwaltungsgericht Schleswig hat entschieden: Diese Updates waren selbst nicht erlaubt. Genauer: Das sogenannte Thermofenster, das die Abgasreinigung bei kühleren Temperaturen runterschaltet, ist rechtswidrig. Kurz gesagt: Die Diesel stoßen immer noch zu viel Dreck aus.
Diesel-Verbot: Fahrer fast aller Automarken betroffen
VW und das KBA verteidigen das Thermofenster. Ohne diese Software drohten Motorschäden, vielleicht sogar Unfälle. Aber die Richter winken ab: Umweltrecht geht vor Motorschutz. Der Europäische Gerichtshof hatte das schon 2022 ähnlich gesehen. Die Deutsche Umwelthilfe, seit Jahren größter Wadenbeißer der Branche, sieht sich bestätigt. Sie will Millionen Diesel nachrüsten lassen – was sich als nahezu aussichtslos herausstellt – oder eben gleich stilllegen. Das wäre für rund 8 Millionen Betroffene ein Fahrverbot.
→ Diesel und Benziner: „Die größte Fehlentscheidung der letzten Jahrzehnte“
Das Urteil ist noch nicht endgültig, VW will in die nächste Instanz. Doch der Richterspruch gilt als Musterfall. „Auf den Diesel-Skandal spezialisierte Kanzleien gehen davon aus, dass bis zu 10 Millionen Fahrzeuge betroffen sein könnten“, heißt es etwa beim Focus. Dabei geht es nicht nur um Modelle von VW, sondern auch Audi, Skoda, BMW, Mercedes, Toyota, Volvo, Opel, Fiat, Renault und viele andere.
Wie stelle ich fest, ob mein Auto betroffen ist?
Wenn dein Wagen Euro 5 oder Euro 6a–c im Fahrzeugschein stehen hat, dann bist du wahrscheinlich betroffen. Theoretisch muss man dann auch mit einer Stilllegung rechnen. Praktisch passiert erst mal nichts – das Urteil ist nicht rechtskräftig. Aber Druck auf das KBA wächst. Nachgerüstet werden können betroffene Diesel eher nicht. Bei vielen Modellen ist das technisch kaum machbar. Wenn überhaupt, dann mit hohen Kosten, mehr Verbrauch und weniger Haltbarkeit.
→ Aus für Diesel und Benziner: AfD-Wählern brennen die Sicherungen durch
Den Diesel zurückgeben sei möglich, aber kompliziert, heißt es. Anwälte bereiten schon neue Klagen vor. Wer seinen Wagen zurückgeben will, muss mit Abzügen für die bisherige Nutzung rechnen. Was heißt das jetzt für Diesel-Fahrer? Zunächst: Ruhe bewahren, aber wachsam bleiben. Prüfen, welche Abgasnorm der eigene Wagen hat. Und beobachten, ob ein Rückruf kommt.
willkommen im Land in dem Nachhaltigkeit gepredigt und gleichzeitig tolle, funktionierende Autos oer Gesetz für Schrott erklärt werden. Der Deutsche schafft sich selber ab
Wer dreht in „Deutschland am Ende“ das Licht ab? Der deutsche Michel hat Geduld – da gibt’s kein Abwinken…
Es sollte in diesem Artikel wohl besser verdeutlicht werden, dass nicht den Menschen Fahrverbote auferlegt werden.
Sondern, das Urteil fordert, dass die Fahrzeuge verbessert oder stillgelegt werden und die von VW etc. betrogenen Menschen Schadensersatz von dem Konzern erhalten.
Auswandern aus der EU. Ganz einfach für so eine Politik keine Steuern zahlen.
Gute Idee, wenn viel mehr Leute mit mangelhafter Lesekompetenz einfach auswandern und ihre Staatsbürgerschaft ändern, geht das hier vielleicht doch wieder eine wenig bergauf.
Eine Partei die bei der letzten Kommunalwahl in NRW kein Bürgermeisteramt ergattern konnte, hat unter anderem mit den griffigen Slogans geworben:
„Versprechen halten“ und “ Nicht nur reden, sondern machen“
In diesem Sinne viel Spaß beim Packen.
Lieber Johann, Du hast anscheinend Probleme mit diesem Slogan. Mich wundert wie viele hierzulande sich allzu gerne belügen lassen.
Millionen von funktionierenden Autos werden so praktisch Schrott. Von den Herstellen wird es für die Besitzer keine Entschädigung geben. Da werden Menschen quasi enteignet. Und es trifft natürlich die wenig vermögenden Gebrauchwagenfahrer. Der Umwelt ist natürlich geholfen, wenn Schrott generiert und neu produziert wird. Eine Steilvorlage für einen Bundeskanzler Hocke! Danke liebe DUH!
Nach Abzügen für die alten Autos für den Gebrauch und den Problemen die für Gebrauchtwagen Käufer entstehen: den Schaden haben die Bürger und nicht mehr die Firmen. VW und Co können ja dann neue Autos verkaufen. Am Ende lohnt es sich für die Firmen sogar noch. Ist ja nur noch eine kleine Abwrackprämie.
Tja, dann wird wohl auch bei uns anders gewählt als noch zuletzt. Obwohl das auch keine gute Lösung ist, aber irgendwann reicht’s einfach.
Mein Skoda Octavia II ist auch betroffen, EZ 2012, über 450.000 km gelaufen, erste Hand. Schon als der Skandal publik gemacht wurde war eine Rückgabe aufgrund der schon damals hohen Laufleistung finanziell nicht möglich. Jetzt also vielleicht der endgültige Dolchstoß für ein Auto, das sonst einwandfrei läuft, immer gewartet wurde und bei jedem TÜV oder Service gelobt wird, wie gut es dasteht. 😢
Warum werden die Fahrzeuge nicht neu eingestuft? Dann ist es Euro4 statt Euro5 – wo ist das Problem? Oder alles was schlecht geredet wird vom Planeten Deutschland ins außerplanetarische Ausland verbannen.
Natürlich wieder die deutschen! Im Ausland wird weiterhin gefahren. Nur bei uns geht das nicht. Typische Bürokratie. Was nützt es, wenn wir umweltfreundlich fahren und in anderen Ländern wird alles Mögliche aus den Schornsteinen geblasen?
Gebrauchte, sehr gut funktionierende Autos verschrotten und dafür neue Autos produzieren. was ist das für eine Umweltbilanz? Was soll das alles?
Ich verstehe das Rumgeheule und…. „nächstes Mal anders wählen“… hier nicht ganz.
Was hat den bitte ein Richterspruch eines unabhängigen und unparteiischen Oberlandesgerichts mit Wahlen zu tun?
Die Automobilindustrie mit Ihren Lobbyisten haben doch am Gesetz vorbei gehandelt und werden jetzt dafür zurechtgewiesen.
Das am Ende, in Germanistan, mal wieder der Verbraucher der Depp ist, ist ja nichts neues. Wir haben nun mal kein US-Recht, wo wir als Verbraucher die Konzerne auf zig Milliarden Schadensersatz verklagen können.
Also alles wie immer, Augen zu und durch. Die gebrauchten Diesel nach Afrika verscherbeln und neue E-Autos kaufen, das hilft den Konzernen, der Wirtschaft und den Aktionären.
Das ist B(ananen)R(epiublik) D(eutschland). Das einst weltweit führende Autobauerland schafft sich selber ab.
Ja die deutsche Auto Industrie profitiert von den Schwachsinn und der Staat werd sich nicht es werden wiede Steuergeld generiert ein ewiger Kreislauf fehlt Geld in der Kasse erfindet man wieder Dinge die unnötig sind auch die EU profietert für die Gangster die schon eh Nix taugen nein danke
Umweltschutz ist ja gut und schön!Aber die Deutschen können das Klima nicht alleine retten. Wenn die großen Länder Amerika, China und Russland nicht mitziehen, wie sollen wir das allein schaffen? Außerdem hat es seit Millionen von Jahren immer wieder Erderwärmungen gegeben. Es kann mir keiner erzählen, daß wir Menschen allein für die Klimaerwärmung verantwortlich sind. Wir beschleunigen es vielleicht mit unseren Abgasen etc., aber wir sind nicht die alleinigen Schuldigen!
Eine andere Partei zu wählen, wäre möglicherweise tatsächlich eine Lösung bei dem Diesel-Problem – wenn diese Partei nicht den ganzen EU-Wahnsinn mitmacht und mehr Eigenbestimmung durchsetzt….
Nichts desto trotz: es kann nicht sein, daß die Autokonzerne Mist machen und dann auch noch als die großen Gewinner hervor gehen und der „kleine Mann“ wieder einmal die A..schkarte hat. Aber die doofen Deutschen lassen sich ja alles gefallen… (ich eingeschossen)
Vor einigen Jahren habe ich mich mit einer Elsässerin/Frankreich unterhalten und sie meinte: „die Deutschen würden sich alles gefallen lassen, während die Franzosen für ihre Rechte auf die Straße gehen… Leider musste ich ihr da absolut Recht geben. So ist also unsere Außenwirkung bei den Franzosen… vielleicht haben wir es dann ja verdient, wenn wir immer wieder besch… werden 😬
Johann … Ja, wenn die Menschen mit Verständnisproblemen und ihrer grenzenlosen Naivität auswandern und den Pass abgeben würden, wäre es für Deutschland besser.
Dann wäre die verlogene Kanzlerpartei und dessen rote Genossen bei 4,9%!
Eine Partei, die laut euch Altparteienwähler angeblich nie über 10% kommen sollte, stand in mehreren Städten übrigens in der Stichwahl und man musste sich zusammenschließen und das Thema Migration meiden … Schon traurig!
Übrigens … Die Partei, die jetzt nur bei 24% liegt, hatte mit dem giftigen Slogan LINKS IST VORBEI geworben …
Viel Spaß mit Ihrer Leichtgläubigkeit !
MichaT …. Sie verstehen offenbar so einiges nicht!
„Richterspruch eines unabhängigen und unparteiischen Oberlandesgerichts“
Der war gut – Satire bitte nächstes Mal kennzeichnen – danke.
Diesel verbrauchen durch die ganzen Umbauten mehr Diesel. Die Menge ist mehr, aber die Prozente sind weniger. Aber dafür verpesten zusätzlich mehr Panzer und Jagdflieger die Umwelt. Unsere Politiker verbrauchen am Tag mehr Diesel als ich im ganzen Jahr. Findet den Fehler.
die brauchen den Autoschrott, das die krieg’s Panzer und Waffen Herstellen können. denen da oben geht den Arsch auf grundeis
Es wird immer beklopter in diesem drecks Land.
Die Autokonzerne haben Sachen verkauft die nicht zulässig waren. Das hat mit dem Land so erstmal nichts zu tun, die Konzerne haben betrogen!