OnePlus Nord 2 5G Daten
- Daten
- Testbericht
- Preise
TOP-FEATURES
- 5G-Smartphone
- Android 11
- 6,43 Zoll Display
- 1.080 x 2.400 Pixel
- MediaTek Dimensity 1200 AI Prozessor
- 8 oder 12 GB RAM
- 128 oder 256 GB Speicherplatz
- Triple-Kamera (50 + 8 + 2 Megapixel)
- 4.500 mAh Akku
ONEPLUS NORD 2 5G IM TEST
Wer eine hervorragenden Akkulaufzeit und einer hohen Rechenleistung will, kann beim OnePlus Nord 2 zugreifen.
- hohe Bildwiederholrate (90 Hz)
- Schnellladefunktion mit 65 Watt
- gute Rechenleistung
- keine IP-Zertifizierung
- Speichererweiterung nicht möglich
- zweckmäßige Kamera
Vergleich
BELIEBTESTE VERGLEICHE
Angebote ohne Vertrag
Das Nord 2 ist ein 5G-Smartphone von OnePlus. Es ist mit Android 11 ausgestattet und seit Juli 2021 in Deutschland verfügbar. Der festverbaute Akku bietet eine Kapazität von 4.500 mAh und lässt sich mit einer Ladegeschwindigkeit von 65 Watt aufladen. Ein geeigneter Netzadapter gehört zum Lieferumfang.
Ein 6,43 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1.080 x 2.400 Pixeln findet sich im OnePlus Nord 2. Es bietet mit 90 Hz Bildwiederholrate eine flüssige Nutzung und Gorilla-Glas sorgt für den nötigen Schutz. Insgesamt ist das Gerät 159,12 mm hoch, 73,31 mm breit und 8,25 mm dünn. Es kommt auf ein Gewicht von 189 Gramm.
Als Prozessor ist ein MediaTek Dimensity 1200 AI mit acht Kernen im OnePlus Nord 2 verbaut. 8 GB RAM werden diesem in der Variante mit 128 GB internem Speicher zur Seite gestellt. In der Ausführung mit 256 GB internem Speicherplatz wiederum sind 12 GB Arbeitsspeicher enthalten. Da das Gerät keinen microSD-Slot hat, ist eine Erweiterung des internen Speichers nicht möglich.
Dafür ist das Nord 2 Dual-SIM-fähig und bringt auch einen Fingerabdrucksensor im Display mit. Alle gängigen Funkstandards, wie Bluetooth, WLAN, LTE (4G) und 5G, werden unterstützt. Darüber hinaus ist das OnePlus Nord 2 NFC-fähig, damit auch mobile Zahlungen getätigt werden können. Ein USB-C-Anschluss ist integriert und ein entsprechendes Kabel im Lieferumfang enthalten.
Die Hauptkamera des Nord 2 bietet eine Auflösung von 50 Megapixeln (MP) und beinhaltet einen optischen Bildstabilisator. Zusätzlich findest sich auf der Rückseite eine Ultra-Weitwinkelkamera (8 MP) mit elektronischem Bildstabilisator. Dieses Duo wird mit einem 2 MP-Monoobjektiv ergänzt. Obendrein ist ein doppelter LED-Blitz vorhanden und Videos sind in 4K-Qualität möglich.
Selfies nimmt das OnePlus Nord 2 frontal mit einer Auflösung von 32 MP auf. Mit dieser Selfie-Kamera können Videos in Full-HD-Qualität aufgenommen werden.
Datenblatt des OnePlus Nord 2 5G
Allgemein |
|
Hersteller | OnePlus |
Modell | Nord 2 5G |
Varianten |
Nord 2 (12/256 GB)
Nord 2 (8/128 GB) |
Verfügbar | |
Marktstart in Deutschland | Juli 2021 |
Einführungspreis |
Nord 2 (12/256 GB): 529 € Nord 2 (8/128 GB): 399 € |
Aktueller UVP |
Nord 2 (12/256 GB): 429 € Nord 2 (8/128 GB): 299 € |
Onlinepreis |
|
Risikobewertung |
68%
Versicherung eher empfehlenswert |
Betriebssystem | |
Betriebssystem (OS) | Android Version: 11 |
Benutzeroberfläche (UI) | OxygenOS 11.3 |
Testergebnisse |
|
Test auf inside digital | Testbericht jetzt lesen |
Display |
|
Display Größe | |
Pixeldichte | 409 ppi |
Auflösung B x H | 1.080 x 2.400 Pixel |
Diagonale Zoll | 6,43 Zoll |
Diagonale mm | 163,3 mm |
Typ | AMOLED |
Bildwiederholfrequenz | 90 Hz |
Material | Gorilla-Glas 5 |
Display-Format | 20:9 |
Gehäuse |
|
Gehäusematerial | Gorilla-Glas, Kunststoff |
Gehäuse-Format | |
Höhe x Breite x Tiefe | 159,12 x 73,31 x 8,25 mm |
Schutz gegen | kein Schutz |
Gewicht | 189 g |
Farben | Blau, Türkis, Grau |
Hardware |
|
Prozessor | |
Prozessor / CPU | MediaTek Dimensity 1200 AI |
Arbeitsspeicher (RAM) |
12 GB 8 GB |
Akku | |
Akku Kapazität | 4.500 mAh |
Ladegeschwindigkeit | 65W |
Induktives Laden | |
Speicher | |
interner Speicher Größe |
256 GB 128 GB |
SD-Kartenslot | |
SIM-Kartenslot | Nano-SIM |
Mehrfach SIM | Dual-SIM |
Einschränkung: Hybrid-Fach | Nein |
Sensoren | Fingerabdrucksensor |
Tasten | |
Hardware-Tastatur | |
Konnektivität |
|
LTE (4G) | |
5G | |
WLAN | |
Standard |
IEEE 802.11a IEEE 802.11b IEEE 802.11g IEEE 802.11n IEEE 802.11ac IEEE 802.11ax |
Band | 2.4 GHz, 5 GHz |
Anschlüsse & Übertragung |
|
USB | |
USB-Port | |
Typ | 2.0 Typ C |
Lightning-Connector | |
Bluetooth | 5.2 |
Audio-/ Kopfhörerbuchse | |
NFC | |
Radio | |
Kamera |
|
Rückseitige Kamera | Hauptkamera |
Kameraauflösung | 8688x5792 (50,3 Megapixel) |
Sensor | Sony IMX766 |
Blende | f/1.88 |
Bildstabilisator | Variante: optisch |
Digitaler Zoom | 10.0 - fach |
Optischer Zoom | |
Videoauflösung | 3840x2160 (8,3 Megapixel) |
Aufnahmegeschwindigkeit | 30 fps |
Blitz / Fotoleuchte | |
Rückseitige Kamera 2 | Ultraweitwinkelkamera |
Kameraauflösung 2 | 3264x2448 (8,0 Megapixel) |
Kamerablende 2 | f/2.25 |
Rückseitige Kamera 3 | Monoobjektiv |
Kameraauflösung 3 | 1600x1200 (1,9 Megapixel) |
Kamerablende 3 | f/2.4 |
Testbilder |
Es sind leider keine Testbilder vorhanden.
|
Frontkamera |
|
Fronthauptkamera | Selfie-Kamera |
Frontkamera | |
Auflösung | 8000x4000 (32,0 Megapixel) |
Videoauflösung | 1920x1080 (2,1 Megapixel) |
Sonstiges |
|
Besonderheiten |
90 Hertz 65 Watt Ladegeschwindigkeit Optischer Bildstabilisator |
Lieferumfang | Warp Charge 65 Netzadapter, Warp Typ-C-Kabel (unterstützt USB 2.0), Telefonhülle, Displayschutz (bereits angebracht), Steckplatzwerkzeug, Willkommensbrief, Schnellstartanleitung, Sicherheitshinweise und Garantiekarte, Höchster SAR-Wert. |
Was unsere Symbole bedeuten …
- ✓ Ja/Vorhanden
- ✗ Nein/Nicht vorhanden
- … Bislang unbekannt/Wird ergänzt
Wir recherchieren gründlich, um dir die vollständigsten und genauesten technischen Daten zu liefern. Kontaktiere uns, wenn du etwas zu ergänzen hast.
BELIEBTESTE HANDYS
ÄHNLICHE HANDYS










ONEPLUS HANDYS
BELIEBTESTE HANDYS VERGLEICHEN
ÄHNLICHE HANDYS VERGLEICHEN




















ONEPLUS HANDYS VERGLEICHEN



















